- Die Ergebnisse sind durch die Postleitzahl: 8992 gefiltert
AlpenParks Hagan Lodge Altaussee
AlpenParks Hagan Lodge AltausseeÜber das Unternehmen
Gründung
Mit einer Investition von rund 7 Mio. Euro entstand in Altaussee am Fuße des Losers ein neues Leitprojekt für die Region. Das innovative Bauprojekt “Hagan Lodge” mit 32 auf 4 Sterne Niveau, modernst ausgestatteten Almhütten, wurde bis Frühjahr 2006 auf einem Grundareal von ca. 1, 5 ha realisiert. Die private Investorengruppe rund um Initiator Alois Grill setzte als Impulsgeber auf sanften Tourismus in der Urlaubsregion Ausseerland.
Das Angebot der Hagan Lodge beruhte von Anfang an am Prinzip Selbstversorgung mit Zusatzangeboten wie Frühstücks- oder Reinigungsservice. Vier private Restaurants im direkten Umfeld der Lodge bieten den Gästen beste Gastronomie. Freizeit, Sportangebote und Animation werden in Kooperation mit lokalen Anbietern direkt vor Ort angeboten.
Mittlerweile verfügt die Hagan Lodge über 62 Ferienhäuser.
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Chalets in Holz-Bauweise
Einzigartiges Hüttendorf zwischen Bergen und Seen im Ausseerland.
In den Chalets der AlpenParks Hagan Lodge Altaussee erwarten Sie 62, im lokalen Ausseer Stil errichtete, Ferienhäuser aus Holz. Vom ersten Moment an strahlen die Hütten Gemütlichkeit und Wohlbefinden verbunden mit Luxus aus. Die hochwertige Ausstattung des Hüttendorfes in Altaussee bietet alles, was Sie im Sommer- und Winterurlaub brauchen.
Die Philosophie der Hagan Lodge Altaussee stellt die bezaubernde Natur und ihre Möglichkeiten in den Mittelpunkt. Verbunden mit dem heimeligen und doch luxuriösen Flair der Chalets entsteht ein einzigartiges Ferienerlebnis in der schönen Steiermark.
Unsere Philosophie: atemberaubendene Plätze schaffen, direkt in der Natur. Im Sommer neben glasklaren Seen, Klettersteigen und Almwiesen, im Winter direkt an der Skipiste, neben den Langlaufloipen und der Kinderskischule.
Lassen Sie sich im Urlaub in Österreich verwöhnen: Die großzügigen Chalets und Ferienhäuser sind voll ausgestattet mit Küche, Bad und komfortablen Wohn- und Schlafräumen. In vielen Lodges finden Sie eine eigene Privat-Sauna. Mit dem AlpenParks-Frühstücksservice werden die frischen Brötchen täglich bis an die Tür geliefert.
FLEXI BOOKING
- 100% Sicherheit – 0% Stornogebühren
- Bis 14 Tage vor Anreise kostenlos umbuchen oder stornieren*
*Gültig bei coronabedingten Stornos wie offizieller Reisewarnung oder – Beschränkung, nachweisbarer Erkrankung, Rückreise -Restriktionen oder lokales Reiseverbot, die sich unmittelbar auf ihre Buchung auswirken.
Wir wünschen einen schönen Aufenthalt in den Ferienhäusern in Altaussee!
Barrierefreie, Rollstuhl-geeignete Ferienhäuser auf Anfrage!
Das Hüttendorf befindet sich am Fuße des Losers – dem mächtigen, sagenumwobenen Berg in Altaussee. Im Sommer erkunden Sie ihn auf zahlreichen Wegen bei einer Gipfeltour mit traumhaftem Bergpanorama. Egal ob Ruhe und Entspannung oder aufregende Erlebnisse: Sie haben jeden Tag die Möglichkeit aus den zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten des Ausseerlandes zu wählen.
Im Winter ist das Skigebiet rund um den Loser direkt von der AlpenParks Hagan Lodge Altaussee erreichbar. Beobachten Sie Ihre Kinder, wie Sie in der benachbarten Skischule liebevoll und sicher betreut werden. Direkt von der Piste ins Resort und zur Entspannung gleich in die Sauna – bei uns im Hüttendorf im Salzkammergut kein Problem!Lassen Sie sich im Urlaub in Österreich verwöhnen: Die großzügigen, luxuriösen Chalets und Ferienhäuser sind voll ausgestattet mit Küche, Bad und komfortablen Wohn- und Schlafräumen. In zahlreichen Lodges finden Sie eine eigene Privat-Sauna. Mit dem AlpenParks Frühstücksservice werden die frischen Brötchen auf Wunsch täglich bis an die Tür geliefert.
Lichtersberg 84 Altaussee 8992 Österreich
Alpenstube in Altaussee
Alpenstube in AltausseeÜber das Unternehmen
Wirtshaus, Seminare, Apres Ski !!
Gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis auf 850m Seehöhe am Fuße des Losers !!!
Lasst Euch vom AlpenStub`n Team nicht nur mit herzhaften Gerichten verwöhnen, sondern macht mit uns auch den Apres Ski in unserer neuen Partylocation !!!! AlpenTenn!!!!
in der Loserarena zu einem unvergesslichen Moment
Wir sind tägl. für Sie von 9 bis 22:00 Uhr für Euch da! Küche von 11:30 – 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr
Neu: Burgervariationen !!!!!!!!
Neu im AlpenTenn: Bosna XL XXL XXXL
Jeden Donnerstag ab 25. Dezember um 19 Uhr Hüttenabend mit Tatarenhut und Live Musik in der Alpenstubn
Mia gfrein ins auf Enk
Weitere Informationen
WINTER VERANSTALTUNGEN:
AB 27. Dezember bis Ende März jeden Donnerstag Hüttenabend mit Tatarenhut & Live Musik.
Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Feiern jeder Art.
Feiern Sie mit uns Ihren schönsten Tag im Leben!! Wir würden uns freuen Ihr Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen zu dürfen! Lassen Sie sich von uns rundum Verwöhnen Karl und Team!!
Gerne sind wir Ihr Gastgeber für Kulinarisches und Feiern jeder Art, Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Taufen, Party, Weihnachtsfeiern
BUCHEN SIE DIE ALPENTENN EXKLUSIV FÜR IHRE VERANSTALTUNG
Lichtersberg 94 Altaussee Österreich 8992 Austria
Über das Unternehmen
Heribert Raich hat 1999 das ATP – Tonstudio von seinem Vater übernommen, in weiterer Folge auch den Adler Musik – Verlag. Seither wurden bis Dezember 2021 500 Cds produziert.
Weitere Informationen
Puchen 72 Altaussee 8992 Österreich
Autohaus MAWEKO
Autohaus MAWEKOÜber das Unternehmen
1969 war der Anfang der Erfolgsgeschichte von Mazda MaWeKo.ErichPlasonig war einer der Ersten, der den Vertrieb in Österreich gestartet und in Altaussee eine Mazda Werkstatt eröffnet hatte.Die damals noch unbekannte Marke MAZDA brachte den Betrieb in Altaussee so richtig ins Laufen. Mit einem Preis von damals 59.000 Schilling war der „Mazda 1500“ ein besonders günstiges Fahrzeug im Vergleich zu der europäischen Konkurrenz.
1986 erfolgte der nächste Meilenstein. Drei seiner Mitarbeiter entschlossen sich, die Firma zu pachten. Damals noch gemeinsam mit Erich Plasonig gründeten sie die Plasonig GesmbH. Ein großer Schritt wurde 1989 mit dem Kauf der Firma durch damaligen Mitarbeiter getan. Die Firma Autohaus MaWeKo GesmbH (Machart, Weinhandl, Koeberl) wurde gegründet und Erich Plasonig ging in den wohlverdienten Ruhestand. Bis heute wurde viel Schweiß und Geld in den Betrieb investiert. Von neuen Büroräumen, über eine neue Lackierkabine bis hin zu einem Neuwagenschauraum wurde an Neuerungen nicht gespart.
In den 90er Jahren erlebte die Marke Mazda einen großen Aufschwung und der Verkauf und die Werkstätte liefen sehr gut.
2008 wurde der Abstellplatz gegenüber des Firmengeländes gekauft, um die Idee einer zukünftigen Waschanlage weiter zu verfolgen. 2010 erfolgte die Übernahme eines Bosch – Vertrags, der es ermöglichte, auch alle Fremdmarken fachgerecht zu reparieren. 2014 wurde die Idee einer Waschanlage in die Tat umgesetzt. Nach kurzer Bauzeit konnte ein neuer Gebrauchtwagenplatz sowie die lang ersehnte Kärcher Waschanlage eröffnet werden. 2017 erfolgte der Umbau des Bürogebäudes, welches sich auf dem neuesten Stand befindet. Im Zuge dessen wurde im 1. Stock eine Wohnung angebaut.
Da die Firma Plasonig bereits 1969 die ersten Autos im Ausseerland verkaufte, gehören wir nun zu den ältesten Mazda Händlern Österreichs
Walter Marchart
Weitere Informationen
Puchen 269 Altaussee Österreich 8992 Austria
Berndl in Altaussee. Restaurant und Villa Salis
Berndl in Altaussee. Restaurant und Villa SalisÜber das Unternehmen
RESTAURANT BERNDL
SEIT ÜBER 30 JAHREN
Gemütlichkeit und Tradition sind in diesem Haus „gewachsen“, denn sie kann nicht von heute auf morgen entstehen !
Eines der gemütlichsten Lokale mit echter Ausseer Gastlichkeit im Zentrum von Altaussee.
Der Charakter des Dorfwirtshauses ist trotz ständigem Anheben des Niveaus erhalten geblieben.
Das altehrwürdige Gebäude, mit viel Liebe im Jahr 1986 restauriert, weist eine jahrhundertlange Tradition auf, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Damals war das “erste steinerne Haus” von Altaussee im Besitze des Stiftes Rein b. Graz, Herberge und Versorgung der Salzfuhrleute, die das “weiße Gold” des Altausseer Salzbergs in die Welt transportierten.
Gastronomie wird mit großer Liebe zum regionalen Produkt jahreszeitlich ausgerichtet, demonstriert.
Einheimische Fischspezialitäten werden besonders gerne und gut zubereitet.
Der Altausseersee sowie Bäche und Flüsse des Ausseerlands mit ihrer Trinkwasserqualität sorgen für die Güte der kredenzten Fische. In den Sommermonaten wird der Altausseer Saibling aus dem See angeboten, der wegen seines exzellenten Geschmackes heiß begehrt ist.
Marianne Goertz
ÖFFNUNGSZEITEN:
Täglich außer Montag (Ruhetag) von 11 bis 21 Uhr
Reservierungen erbeten unter der Tel.-Nr. +43 (0)3622 / 71227
oder an Ruhetagen unter der Mobil-Nr. +43 (0)664 / 444 1069 (bitte bis 11 Uhr)
Weitere Informationen
HOTEL “VILLA SALIS” IN ALTAUSSEE
Erleben auch Sie herrliche Urlaubstage bei uns im Ausseer Land. Unser traditionsreiches Haus „Villa Salis“ bietet Unterkünfte für jeden Geschmack: Zimmer, Suiten, Romantikzimmer, Appartements und Ferienwohnungen bzw. Verpflegung nach Ihrer Wahl (Übernachtung mit und ohne Frühstück, Halbpension oder Vollpension). Gerne stellen wir uns auch auf Ihre speziellen Essgewohnheiten (Schonkost, glutenfrei, etc.) ein.
Der Altausseer See ist zu Fuß über Wiesenwege in nur fünf Minuten erreichbar; die Berge des Salzkammergutes – Loser, Trisselwand, Dachstein, Sarstein, Sandling – umringen unser Urlaubsparadies und bieten sensationelle Ausblicke.
Das Steirische Salzkammergut ist bekannt für seine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Kulturliebhaber, Sportler und Naturfreunde finden bei uns ein reichhaltiges Angebot in unmittelbarer Nähe.
Unsere „Villa Salis“ ist ganzjährig geöffnet!
FERIENWOHNUNG IN ALTAUSSEE
FÜR 2 PERSONEN
MIT 145 M2
LAGE: ALTAUSSEE, FISCHERNDORF NR. 152
FERIENHÄUSCHEN
„ DACHSTEINBLICK“
ALTAUSSEE
PUCHEN 162 | 8992 ALTAUSSEE
Nettes, geräumiges Ausseer Ferienhäuschen mit Blick zum Dachsteingletscher, ruhig gelegen, Seenähe, Fußweg in den Ort, zwei Terrassen zum Verweilen, geschlossene Ausseer Veranden, 2 Schlafzimmer, 1 Reservebett im Wohnzimmer, nette, kleine ländliche Küche, Wohnzimmer mit Bibliothek, TV, 2 Bäder, Carportplatz
Preis 150 Euro / Tag für 2 Personen, je weitere Person 20 Euro
zzgl. Kurtaxe
Altaussee 21 Altaussee 8992 Austria
Bernhard Brandauer Gas und Heizung
Bernhard Brandauer Gas und HeizungLichtersberg 208 Altaussee 8992 Austria
Buch&Boot in Altaussee
Buch&Boot in AltausseeWeitere Informationen
Über das Unternehmen :
Den Büchern, der Literatur in Altaussee,(das über Generationen für Literaten und Ihre Schaffenskraft steht)einen Ort zu geben der Treffpunkt für Schreibende wie Lesende ist, war der Grundgedanke für meine Buchhandlung, die ich 2012 eröffnet habe. Es sollten die Bücher nicht einfach nebeneinander im Regal stehen, sondern sie füllen den Raum an allen Plätzen und sind auch für meine Kunden offen u. präsent zum Durchblättern und lesen. Meine Kunden sind eingeladen sich bei mir wohlzufühlen, sich niederzulassen zu schmökern, informieren und natürlich zu kaufen, mit Büchern nachhause zu gehen die Sie gerne lesen.
In der Buchhandlung in Altaussee können Sie in aller Ruhe und in angenehmer Atmosphäre aus einer großen Auswahl an vorrätigen Büchern Ihren Lesestoff suchen. Sollte ein gewünschtes Buch, Hörbuch, CD oder DVD gerade nicht vorrätig sein, können wir Ihnen dies kurzfristig besorgen und auf Wunsch auch zustellen.
Sie können aber auch gerne über unseren Online-Shop bestellen und sich die Ware zusenden lassen oder persönlich in Altaussee in der Buchhandlung abholen. Auch Ebooks können sie bequem per Online-Shop bestellen.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, können Sie uns per Telefon bzw. Email kontaktieren, wir werden Ihnen gerne und rasch weiterhelfen.
Über einen persönlichen Besuch in unserer Buchhandlung in Altaussee würden wir uns natürlich sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim schmökern und freuen uns Ihnen Ihren gewünschten Lesestoff besorgen zu können.
Warum Buch& Boot ?
Im Grunde ist Buch&Boot viel mehr als nur eine Buchhandlung und der Name gibt bereits einen kleinen Hinweis darauf.
Meine Liebe gehört den Büchern und der Literatur, für meinen Mann Felix, gibt es nichts Schöneres als Holzboote und Plätten.
Der Tischlermeister und Bootsbauer stellt für das Salzkammergut die typischen Holzboote her und restauriert auch Ihre alten Holzboote fachgerecht zu neuen Schmuckstücken.
Die Buchhandlung bietet auch die Möglichkeit Plättenfahrten mit/ohne Bewirtung (regionale Genüsse) mit/ohne Musik, ganz nach Ihren
Vorstellungen zu buchen. Es gibt auch Plätten-Ruderkurse und für handwerklich Begeisterte Plättenbaukurse, all dies und mehr ist möglich, die Informationen dazu können Sie sich in der Buchhandlung Buch&Boot holen.
Es finden immer wieder div. Veranstaltungen, Lesungen Buchvorstellungen bei uns statt.
Altaussee 11 Altaussee Österreich 8992 Austria
Austria
EXPERT Hentschel
EXPERT HentschelÜber das Unternehmen
Weitere Informationen
ELEKTROFACHHANDEL
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hören sich Ihre Wünsche genau an. So bekommen Sie von uns nicht irgendein Produkt, sondern genau das Produkt, das Sie auch wirklich brauchen. Denn gute Beratung beginnt mit dem Zuhören.
SAT- UND ANTENNENANLAGEN
Wir sorgen für den besten Empfang und sind Ihr erster Ansprechpartner bei SAT- und Antennenanlagen! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Planung und sorgen für eine fachmännische Montage.
LIEFER-SERVICE
Sie bestimmen wann und wohin. Und unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter liefern Ihr Gerät, bauen es ein und schließen es an. Selbstverständlich zu fairen Konditionen.
ENTSORGUNGS-SERVICE
Beim Kauf eines Neugerätes übernehmen wir gerne Ihr altes Elektrogerät und führen es kostenlos einem umweltgerechten Recycling zu. So sparen sie Zeit und Mühe und tun Gutes für die Umwelt!
EINBAU-SERVICE
Gegen eine geringe Gebühr übernehmen wir gerne den fachmännischen Einbau Ihrer neuen Elektrogeräte, inklusive Elektroanschluss nach ÖVE-Norm.
GARANTIE-SERVICE
Auf alle bei uns gekauften Elektrogeräte genießen Sie 2 Jahre Gewährleistung! Wo auch immer Sie Ihr Elektrogerät gekauft haben – sollte es innerhalb der Garantiefrist schadhaft werden, helfen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Garantieansprüche.
ERSATZTEIL-SERVICE
Für Ihre älteren Elektrogeräte freuen wir uns, Ersatz- und Zubehörteile für Sie besorgen zu dürfen.
BESTELL-SERVICE
Wir führen internationale Marken in unserem Sortiment. Sollten wir dennoch einmal einen Gerätewunsch nicht erfüllen können, bestellen wir Ihnen umgehend das gewünschte Produkt.
ELEKTROINSTALLATIONEN
Nur eine gut geplante, fachmännisch ausgeführte Elektroinstallation und moderne Haustechnik garantieren Komfort und Sicherheit. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, Ihren sympathischen Problemlöser.
BELEUCHTUNG- UND STEUERUNG
Immer das perfekte Licht! Eine richtige Beleuchtung schafft Atmosphäre und sorgt für Komfort und Sicherheit. Wir bieten Beleuchtungssteuerung nicht nur in Ihren eigenen vier Wänden, sondern auch für den gewerblichen Bereich.
GEBÄUDESYSTEMTECHNIK (EIB-KNX)
KNX/EIB ist der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik und dient der automatischen Steuerung von Geräten und Anlagen in Wohnhäusern und Gewerbebauten.
HAUSINSTALLATIONEN
Licht und Strom sorgen in Ihrem Zuhause für Wohnkomfort und schaffen Sicherheit. Daher bedarf es einer besonders gewissenhaften und sorgfältigen Planung sowie Ausführung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
KABEL TV & INTERNET
Sie wollen mit Highspeed im Internet surfen, günstig telefonieren und zahlreiche Fernseh- und Radioprogramme in digitaler Qualität genießen? Wenden Sie sich an unsere Experten.
KABEL-TV
Geballtes TV-Erlebnis über Kabelanschluss! Digitale Sender, davon viele in HD, sorgen für eine bestechende Bildqualität.
PHOTOVOLTAIK
Unsere speziell ausgebildeten Mitarbeiter beraten Sie gerne in allen Fragen zur Photovoltaik. Von der Technik bis zu möglichen Förderungen. Wir haben bereits viele Photovoltaik-Projekte erfolgreich realisiert.
NETZKOPPLUNG
Bei netzgekoppelten Anlagen wird die Photovoltaikanlage direkt an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Überschüssiger Strom wird eingespeist. Wir sind Experten für Photovoltaik.
BERATUNG
Wir bringen Licht ins Dunkel! Wir machen uns persönlich vor Ort ein Bild, erstellen ein Angebot nach Ihrem Bedarf und bieten Ihnen beste Beratung, Planung und Montage.
HEIZUNG, KLIMA & SANITÄR
Wir sorgen als Experten für Heizung, Klima & Sanitär für gute Luft und Klima in allen Räumen und behagliche Wärme.
SANITÄR
Das Badezimmer wird mehr und mehr zur persönlichen Wohlfühloase. Wir beraten Sie gerne bei der Planung und Installation Ihres Wellnessbereichs.
ELEKTROHEIZUNGEN
Elektroheizungen sind in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Heizsystemen relativ günstig. In den meisten Fällen handelt es sich um Nachtspeicher-Heizungen, die den um einiges billigeren Nachtstrom zur Wärmegewinnung nutzen.
ENERGIESPAREXPERTE
Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Experten für Energieeffizienz im Haushalt
BERATUNG
Hochqualifizierte Mitarbeiter mit spezieller Ausbildung beraten Sie beim Energie sparen!
SICHERHEITSTECHNIK
Wir sind die Experten für Sicherheitstechnik. Einfach Expert einschalten – und sicher fühlen.
ALARMANLAGEN
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Sicherungstechnische Maßnahmen (elektronische und mechanische) leisten einen großen Beitrag zu Ihrer Sicherheit.
BLITZSCHUTZ
Blitzeinschläge können Teile von Gebäuden ohne Blitzschutz zerstören und zu Bränden führen. Wir sorgen für die fachgerechte Installation einer Blitzschutzanlage, damit Sie auf der sicheren Seite sind.
REPARATUR-SERVICE NACH MAß
Auch bei Qualitäts-Elektrogeräten kann es manchmal vorkommen, dass ein Defekt auftritt. Dann ist rasche, verlässliche und kompetente Hilfe gefragt. Wir reparieren Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, etc.
Altaussee 49 Altaussee 8992 Austria
Über das Unternehmen


Weitere Informationen
Pflanzen direkt da kaufen, wo sie gewachsen sind!
Unsere Balkonblumen und Beetpflanzen werden von uns mit viel Liebe großgezogen und sind schon seit Monaten bei uns im Glashaus. Das härtet die Pflanzen für unsere rauen klimatischen Bedingungen ab und ist außerdem gut für die Umwelt, da lange Transportwege erspart bleiben. Wir sind Gärtner mit Leidenschaft und viel Liebe für die Pflanzen.
|
Wir bieten Ihnen auch an, bei Bedarf alles für die Selbstversorgung und fürs Gemüt direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern! Die Zustellung ist kostenfrei, und um Körperkontakt zu vermeiden, schicken wir Ihnen nach Lieferung eine Rechnung zu, welche Sie bequem von zu Hause aus begleichen können.
Wir freuen uns darauf, Sie mit Erde, Gemüsepflanzen, Gewürzen, Beerensträucher, Obstbäume, Sträuchern und allem, was das Herz begehrt zu versorgen! Auch wunderschöne Geschenkideen, Frühjahrsblüher und liebevoll gerichteten Arrangements werden von uns gerne zugestellt!
Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch (+43 3622 71142) oder per eMail (office@reischenboeck.at) entgegen!
Gartengestaltung
Die Gestaltung Ihres Gartens obliegt immer Ihrem individuellen Geschmack. Der Vorliebe für Ihre Lieblingsblumen, aber auch entsprechenden Farbtönen kann bei der Ideensammlung Ihrer Gartengestaltung Rechnung getragen werden. Gottes Garten bietet eine Unmenge an Variationen und Möglichkeiten. Grundsätzlich liegt einer guten Gartengestaltung aber stets ein ausgewogenes Verhältnis unterschiedlicher Nutz- und Pflanzenräume zugrunde. Ob Staudenbeet oder Rasen, Terrassenfläche, Gehölze oder Nutzgarten – wenn die einzelnen Raumelemente klar gegliedert sind, erzeugen sie eine spürbare Ruhe, vor deren Hintergrund die einzelnen Pflanzen in ihrer Form- und Farbschönheit erst richtig zur Geltung kommen.
Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihres Traumgartens!




Blumen & Accessoires in der Ischlerstraße
Bad Aussee
8990 Bad Aussee
Tel: +43 3622 50999
Fax: +43 3622 50999
office@reischenboeck.atÖffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 08:00-12:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen haben wir geschlossen.
Puchen 116 Altaussee 8992 Österreich
Über das Unternehmen
Herzlich willkommen im Gasthof Leuner in Altaussee
Unser 1914 erbautes Haus wird nun seit 1986 von unserer Familie geführt, erst als Pension & jetzt seit einigen Jahren als Gasthof.
Der Gasthof liegt im Ortsteil Fischerndorf, Nr. 144 an der Gemeindestraße in zentraler, doch ruhiger Lage – ca. 150 m vom Altausseer-See bzw. ca. 50 m von der Pfarrkirche entfernt; eingebettet in intakter Naturlandschaft, umgeben von Bergen & Seen.
Der ideale Ausgangspunkt für diverse Sommer – & Winteraktivitäten wie z.B.: wandern, Rad fahren, laufen, schwimmen, angeln, Eislaufen, Langlaufen, Skifahren, Snowboarden, Kulturausflüge oder einfach nur spazieren gehen & sich erholen in der frischen Bergluft des Luftkurortes Altaussee …..
Urlaub ganzjährig möglich! Ob Kurzurlaub oder ausgedehnte Ferien, fühlen Sie sich einfach wohl im Gasthof Leuner in Altaussee und tanken Sie Kraft für Ihren Alltag.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Barbara Leuner samt Familie
Weitere Informationen
Der Gasthof für Genießer
Lassen Sie den Urlaub durch verschiedene hausinterne Annehmlichkeiten zum unvergessenen Erlebnis werden. Die im ländlichen Stil geschmackvoll eingerichteten Nichtraucherzimmer mit Blick auf die Bergwelt des Ausseerlandes laden zum Bleiben ein. Alle 9 Nichtraucherzimmer (= 15 Betten auf 2 Stockwerke, ohne Lift aufgeteilt) verfügen über Dusche, WC, Fön, Kabel-TV und Radiowecker. Insgesamt gibt es 4 EZ, 3 DZ, 1 MZ (= 3 Betten) & 1 ZBZ (mit 2 getrennten Betten).
Fischerndorf 144 Altaussee Österreich 8992 Austria
Gemeinde Altaussee
Gemeinde AltausseeÜber das Unternehmen
Allgemeines:
Altaussee liegt im nordwestlichen Teil des Bundeslandes Steiermark im Bezirk Liezen und besteht aus 2 Katastralgemeinden mit insgesamt 5 Ortschaften:
KG Altaussee: Altaussee, Fischerndorf, Puchen, Lichtersberg
KG Lupitsch: Lupitsch
Fläche: 92 km²
Einwohner: um die 1.850 mit Hauptwohnsitz
Höhenlage: 720 m
Seen (Seespiegel, Fläche, Tiefe):
Altausseer See: 712 m, 214 ha, 52,8 m
Augstsee: 1643 m, ca. 2 ha, 7 m
Wildensee: 1554 m, ca 9,5 ha, 44 m
Postleitzahl: 8992
Telefonvorwahl: +43/(0)3622
UID-Nr.: ATU 28 58 84 09
DVR: 0411761
Gemeindekennziffer: 61204
Weitere Informationen
Parteienverkehrszeiten
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12. und 31.12.)
Vorsprachen außerhalb der Parteienverkehrszeiten können Sie mit dem zuständigen Referenten telefonisch vereinbaren.
Amtsstunden
Montag – Donnerstag 07:30 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 07:30 bis 12:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage, 24.12. und 31.12.)
Während der Amtsstunden können Sie schriftliche Eingaben abgeben.
Fischerndorf 61 Bad Aussee Österreich 8992 Austria
HASELNUS RENÉ & GEORG. Damen & Herren Maßschneiderei Altaussee
HASELNUS RENÉ & GEORG. Damen & Herren Maßschneiderei AltausseeÜber das Unternehmen
AUSGEZEICHNETES HANDWERK IN DRITTER GENERATION
Georg Haselnus wurde als erster und bislang einziger Maßschneider mit dem steirischen Handwerkspreis durch die steirische Landesregierung ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2000 die goldene Erzherzog-Johann-Medaille der Wirtschaftskammer und 2009 die Rosegger-Medaille der Landesinnung. Der renommierte Handwerksbetrieb, der 1932 durch den Großvater gegründet und 1973 von Vater Georg Haselnus übernommen wurde, wird seit 2012 von René Haselnus in dritter Generation traditionsbewusst weitergeführt.
Weitere Informationen
ALTAUSSEER SPENCER FÜR JUNG UND ALT
Aussee gilt als Trachtenhauptstadt Österreichs. Eine Originaltracht geht auf die 1850er Jahre und Erzherzog Johann zurück und wird von der Maßschneiderei Haselnus seit Anbeginn an in Handarbeit hergestellt: Der Altausseer Spencer ist an Revers, Kragen, Taschen und Ärmeln grün ausgeschlagen und mit aufwendiger Zierstepperei gestickt. Sein Markenzeichen, die handgestickte Gams am Rücken, liegt auch heute noch voll im Trend, egal, ob bei jung oder alt.
DAS ANGEBOT
- Hochwertigste Maßarbeit
- Tracht und Mode für Damen und Herren
- preiswerte Maßkonfektion: Ausseer, Salzkammergut und Steirer Trachten
- Lederhosen, Dirndln und Trachtenmoden namhafter Hersteller.
Puchen 57 Altaussee 8992 Austria
Austria
Kletterpark Altaussee
Kletterpark AltausseeÜber das Unternehmen
6 Parcours mit über 100 Elementen erwarten Sie!
NEU: Flying-Fox Parcour bestehend aus 4 Seilrutschen!
Erleben Sie die Herausforderungen in unseren 6 Kletterparcours. Bestens ausgebildete Führer stehen Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung und schulen alle Kletterer in sicherer Handhabung der modernen Klettertechnik.
Auch für Personen mit besonderen Bedürfnissen – ein Erlebnis.
Bewältigen Sie über 100 Elemente, in luftiger Höhe oder an erdnahen Elementen, also “omunduntn”.
In der Aktiv-Arena Loser setzt man nach wie vor auf Bewegung und Natur. Nach der Errichtung der beiden Klettersteige “Sisi” und “Sophie” wurde jetzt ein weiteres Kletterangebot umgesetzt:
Am Fuße des Loser wurde nun ein neuer Flying-Fox Parcour im Kletterpark fertiggestellt. Die neue Flying-Fox besteht aus 4 Seilrutschen und garantiert maximale Sicherheit für kleine und große Überflieger. Dieses erweiterte Angebot bietet jetzt noch mehr Fun & Action, Spaß und Nervenkitzel für Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene und natürlich auch für sportliche Senioren.
Kommunikation – Motivation – Teamgeist
Zur optimalen Ergänzung von Indoorseminaren bieten wir Ihnen erlebnisorientiertes Lernen und Trainieren inmitten einer einzigartigen Waldlandschaft.
Anmeldung und Ausrüstungsausgabe direkt im Hochseilkletterpark!
Weitere Informationen
Der Kletterpark in Altaussee liegt zwischen Loser-Schiarena, Hagan Lodge und Blaa-Alm und ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie, Vereins- und Betriebsausflüge, Schülergruppen und Seminar/Incentiveteilnehmer.
Bei den in Europa einzigartigen Parcours wurde besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Naturnähe gelegt. Das ermöglicht auch die Nutzung für alle, vom Kleinkind bis zum Senioren, vom ambitionierten Sportler bis zum genusssuchenden Naturliebhaber. Einzelne Stationen wurden auch auf die besonderen Bedürfnisse für Gäste mit körperlichen Handicaps ausgelegt.
6 Parcours (Einschulungsparcours, Kinder/Seniorenparcours, Könnerparcours, Incentiveparkteil, Slacklineparcours) mit über 100 Elementen werden zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
NEU: der Flying-Fox Parcours mit 5 Flying-Fox-Elementen.
Das Zusammenspiel von In- und Outdoor kombiniert durch Elemente des Hochseilkletterparks, speziell der Seminarparcour, steigert Motivation und Aufnahmebereitschaft und dadurch findet ganzheitliches Lernen statt.
Zielorientierte Aufgaben, emotionale Verankerung und ein erfolgreicher Transfer führen zum Erfolg ihrer Mitarbeiter oder Ihrer Vereinsmitglieder. Damit wird eine nachhaltige Verbesserung der Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie des Motivationsklimas bewirkt.
Veranschaulichung von Gruppenstrukturen im Einklang mit der Natur erleben, erfassen und begreifen.
Unser Hochseilkletterpark ermöglicht ein Erleben und Teilen sehr intensiver Momente mit Freunden, Familie und Kollegen in einem einzigartigen Umfeld von Vertrauen und Respekt.
Unsere bestens ausgebildeten und erfahrenen Führer erklettern mit Ihnen die schönsten und beliebtesten Kletterrouten im Ausseerland/Salzkammergut. Ob durch die Trisselwand mit dem beeindruckenden Tiefblicken auf den Altausseer See oder durch die Loser Südwand, Schwierigkeitsgrade von 4 bis 7.
Wir führen Sie über den Loser-Panorama Klettersteig „Sisi“ (C/D) auf den Losergipfel oder über den “Sophie” (B/C) Klettersteig zum Augstsee.
Lichtersberg 83 Altaussee 8992 Austria
Literaturmuseum Altaussee
Literaturmuseum AltausseeÜber das Unternehmen
Das Ausseerland ist seit dem 19. Jahrhundert Anziehungspunkt für Künstler und Schriftsteller, viele haben ihre Sommerfrische im Ausseerland verbracht, einige haben sich hier niedergelassen, andere sind hier geboren und haben von hier aus die Welt der Literatur mitgeprägt.
Wie kaum eine andere Landschaft mit seiner Geschichte, Kultur und Bevölkerung zieht das Ausseerland viele unterschiedliche Persönlichkeiten an und hat diese auch inspiriert.
Weitere Informationen
Das Literaturmuseum Altaussee wurde gegründet von Alois Mayrhuber und hat in den letzten Jahrzehnten der künstlerischen und geisteswissenschaftlichen Vielfalt des Ausseerlandes Rechnung getragen.
Im Literaturmuseum Altaussee soll die Wechselwirkung von BewohnerInnen, Landschaft und SchriftstellerInnen mit Text- und Bildmaterial und historischen Exponaten dargestellt werden. Viele Briefe, Erzählungen, Theaterstücke und Romane sind hier entstanden und nehmen Bezug auf die Landschaft, die Geschichte und die Bewohner.
Die Anziehungskraft des Salzkammergutes ist bis heute groß. Das Literaturmuseum Altaussee soll auf vielfältige Weise zur lebendigen Literaturvermittlung beitragen.
Der attraktive Bookshop mit Literatur aus Österreich und insbesondere aus dem Ausseerland lädt zum Schmökern ein.
Der Bücherflohmarkt mit preisgünstigen Taschenbüchern in mehreren Sprachen, die gut bestückte Präsenzbibliothek, der sonnenverwöhnte Leseraum sowie der gepflegte Literaturgarten, gestaltet von Barbara Frischmuth, laden die Besucher ein zu verweilen und inne zu halten.
Eine Besonderheit bilden die organisierten „literarischen Dorfspaziergänge für Gruppen“ sowie das alljährliche hochwertige Veranstaltungsprogramm.
Der Literaturgarten
Dieser Garten wurde von Barbara Frischmuth sowie von Anna und Thomas Steiner angelegt und gestaltet. Die Pflanzen stammen zu einem großen Teil aus dem Garten der Schriftstellerin und aus dem Alpengarten Bad Aussee.
“Von einem bestimmten Zeitpunkt an
ist die Stimme des Gartens, sein forderndes Gedeihen,
gar nicht mehr zum Verstummen zu bringen.
Nicht der Gärtner ist es,
der der Natur einen Garten abgetrotzt hat,
sondern der Garten hat sich einen Gärtner gefunden,
der an seinem Zustandekommen
leidenschaftlich interessiert ist.”
Aus: “Fingerkraut und Feenhandschuh” von Barbara Frischmuth
Ohne die besondere Umgebung des Ausseerlands wäre so manches Werk von Hermann Broch, Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Hugo von Hofmannsthal, Nikolaus Lenau, Jakob Wassermann oder Barbara Frischmuth nicht entstanden.
LiteraTour ®
Ausgehend vom neuen Literaturmuseum Altaussee mit wunderschönem Literaturgarten – gestaltet von der Altausseer Schriftstellerin Barbara Frischmuth – beginnt eine literarische Wanderung durch den Ort. Auf den Spuren berühmter Literaten folgen sie den rot-weiß-roten Markierungen. Auf ihrer „Tour“ laden zahlreiche Cafe- und Wirtshäuser zur informativen Einkehr ein. Genießen sie zum Beispiel im Leseraum des Literaturmuseums ihren Kaffee bei Literatur von Friedrich Torberg. Auf ihrer „LiteraTour“ stellen sie sich ihr eigenes Museum zusammen und lassen sich – wie zahlreiche Künstler einst und jetzt – von der Gastfreundschaft und der Magie dieses besonderen Ortes inspirieren.
- Literaturmuseum Altaussee: Präsenzbibliothek, Kommunikations- und Leseraum im Kur- und Amtshaus, Museum mit Buchshop, Bücherflohmarkt;Literaturgarten gestaltet von Barbara Frischmuth.
- Kur- und Amtshaus: Friedrich Torberg
- Gasthof zum Hirschen: Hermann Broch
- Hotel am See – Seewirt: Felicitas Frischmuth „Das Wirtshaus am See“
- Jausenstation Kahlseneck: Ferdinand von Andrian
- K&K Jagdhaus Seewiese: Raoul Auernheimer
- Hotel Seevilla: Prinz Hohenlohe-Schillingsfürst
- Gasthaus Scheichlmühle: Alfred Komarek
- Gasthof Schneiderwirt: Theodor Herzl
- K&K Landgasthof Salis (Berndl): Jakob Wassermann
- Bäckerei Maislinger: Johanna Gräfin zu Eltz
Fischerndorf 61 Altaussee 8992 Österreich
Loser – Sommer: Loser Bergbahnen GmbH & Co KG
Loser – Sommer: Loser Bergbahnen GmbH & Co KGÜber das Unternehmen
Loser | ||
---|---|---|
|
||
Höhe | 1837 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Totes Gebirge | |
Dominanz | 0,5 km → Hochanger | |
Schartenhöhe | 82 m ↓ Scharte zum Hochanger | |
Koordinaten | 47° 39′ 39″ N, 13° 46′ 16″ OKoordinaten: 47° 39′ 39″ N, 13° 46′ 16″ O | | |
|
||
Gestein | Tressensteinkalk, Oberalmer Schichten | |
Alter des Gesteins | Oberjura | |
Erschließung | Loser-Panoramastraße |
Der Loser ist ein 1837 m ü. A. hoher Gipfel im Ausseerland in der Steiermark. Er bildet den südlichen Endpunkt des Augstkamms im Toten Gebirge. Sein markanter, kastellartiger Gipfelaufbau aus Tressensteinkalk des Oberjura macht ihn zu einem Wahrzeichen des Ausseerlandes. Touristisch ist der Loser durch die 1972 eröffnete Loser-Panoramastraße erschlossen.
Name
Der Name Loser kommt daher, dass die Ausseer im Mittelalter auf den Berggipfel stiegen, um zu losen (losen: Dialekt für horchen [hören, lauschen]), ob aus dem Ennstal Kampflärm zu hören sei.
Erschließung
Auf einer 9 km langen Mautstraße kann der Berg fast bis zur Spitze befahren werden. Vor dem Loser-Restaurant auf 1.600 m befindet sich ein geräumiger Parkplatz, von dem aus mehrere Touren unternommen werden können. Auf 1.643 m, in unmittelbarer Nähe des Restaurants, befindet sich der Augstsee – ein attraktives Wanderziel mit kurzer Gehzeit. Von hier führt der Weg weiter, vorbei am Loser-Fenster über den Hochanger – bis zum Gipfel auf 1.838 m.
Am Loser erstreckt sich eines der wichtigsten Skigebiete des Ausseerlandes, insgesamt über 1.000 Höhenmeter. Die Abfahrt führt direkt an der Loserhütte (1.498 m), dem zweiten Gastronomiebetrieb, vorbei.
Gipfelkreuz
Das Gipfelkreuz am Loser wurde im Jahr 1963 von Mitgliedern des Allgemeinen Turnvereins Schwanenstadt (ÖTB) erbaut. Die Einweihung fand am 22. September 1963 am Gipfelplateau statt. Die Idee stammte von Hartmut Dutzler aus Schwanenstadt; die Durchführung und Bauleitung oblag Karl Pühringer. Der Transport des vierteiligen Kreuzes zur Karl-Eben erfolgte durch den damaligen Hüttenwirt Rudolf Loidl mit seinem Puch-Haflinger. Ab der Karl-Eben wurde das Kreuz mit der Materialseilbahn zur Loserhütte transportiert. Von dort trugen die Turner das Kreuz zum Gipfel. Die Höhe der Stahlkonstruktion beträgt 4 m, der Querbalken ist 2,03 m lang. Das Gesamtgewicht beträgt knapp 400 kg ohne Grundkonsole und Befestigungsmaterial.
Loserfenster
Das Loserfenster ist ein natürlich entstandenes Felsentor und stellt ein beliebtes Fotomotiv auf dem Wanderweg zwischen dem Augstsee und dem Losergipfel, knapp oberhalb der Bergstation des Loserfenster-Sesselliftesdar. Durch das Loserfenster blickt man auf die tiefer gelegene Gschwandtalm im Talschluss des Rettenbachtales und den Gipfel des Schönberges.
Loser-Solarkraftwerk
Auf dem Loser-Südhang in 1.600 m Höhe befindet sich eine Photovoltaikanlage. Durch die reine Luft und weitgehende Nebelfreiheit und durch Schneereflexion im Winter herrschen auf Bergen allgemein bessere Bedingungen um Solarstrom zu gewinnen. Das Loser-Solarkraftwerk wurde von 1988 bis 1989 errichtet und besteht aus 598 Solarmodulen mit einer Gesamtoberfläche von 263,4 m². Die Modulneigung von 60 Grad sorgt für eine ausgeglichene Energielieferung das ganze Jahr hindurch. Drei Einheiten (aus den USA, Japan und Deutschland) liefern bei optimalen Bedingungen etwa 30 kW Leistung, die in das Netz der Energie AG eingespeist wird.
Weitere Informationen
Mauttarife 2022
Tarif in Euro | Abendtarif in Euro: (18:00-4:00 Uhr) |
|
---|---|---|
Motorrad & Moped | 8,00/KFZ | 8,00/KFZ |
PKW & Minivan (bis 5 Pers.) | 18,00/KFZ | 10,00/KFZ |
PKW & Minivan (ab 6 Pers.) | 3,50/Pers. | 10,00/KFZ |
Bus (ab 6 Pers.) | 3,50/Pers. | 120,00/Bus |
Fahrrad | kostenlos |
Urlaubskarten 2021
Urlaubskarten – Tarif/KFZ | |
---|---|
Mehrtageskarte 3 Tage (aufeinanderfolgend) | Euro 38,00 |
Mehrtageskarte 7 Tage (aufeinanderfolgend) | Euro 57,00 |
Loser Panoramastraße
Die Loser Panoramastraße ist je nach Schneelage zwischen April und Oktober/November von 0-24h geöffnet.
Je nach Witterung (Schneelage, etc.) können die Öffnungszeiten variieren.
- Telefonische Auskunft: +43 (0)676/87 81 32 04
- Kein Sommerbetrieb der Liftanlagen
- Die Sommersaisonkarten für die Benutzung der Loser Panoramastraße sind im Loser Infopoint erhältlichInfos Öffnungszeiten Gastronomie:
Loser-Alm: Tel: +43 (0)3622/71315-600, Loserhütte: Tel.: +43 (0)3622/71 202
Loser Infopoint
Je nach Witterung (Schneelage, Regen, etc.) können die Öffnungszeiten variieren.
Das Ticket für die Auffahrt ist bei unserem Mautpersonal am Loser Infopoint (direkt vor der Auffahrt auf die Loser Panoramastraße) erhältlich.
Telefon: +43 (0)676/87 81 32 04
*Außerhalb der Öffnungszeiten: Ein Ticket-Automat befindet sich am Beginn der Loser Panoramastraße und ist 24 Stunden betriebsbereit.
Das Auffahrtsticket ist VOR der Auffahrt am Ticket-Automaten zu lösen und zu bezahlen.
Der Mautschranken befindet sich nach 1 km Auffahrt bergwärts.
Kassen-Automat
Der Kassen-Automat befindet sich vor Auffahrt am Beginn der Loser Panoramastraße.
Vor der Auffahrt: Ticket beim Ticket-Automaten drücken und bezahlen. Am Automaten kann mit 5, 10 oder 20 Euro Scheinen, Bankomatkarte oder Master Card bezahlt werden.
Schrankenanlage
- Motorrad: Einfahrt beim mittleren, kleineren Schranken. Damit der Schranken öffnet, bezahltes Ticket in die Schrankenanlage einstecken.
- PKW: Damit der Schranken öffnet, bezahltes Ticket in die Schrankenanlage einstecken.
- Autobus: Das Ticket für die Schrankenanlage ist am Loser-Infopoint erhältlich, außerhalb der Öffnungszeiten am Kassenautomat VOR der Auffahrt. Damit der Schranken öffnet, bezahltes Ticket in die Schrankenanlage einstecken.
Ermäßigungs-Cards
(nur gültig für die Auffahrt mit PKW)
Mit diesen Cards ist ein ermäßigtes Auffahrtsticket erhältlich:
- für Besitzer einer Salzkammergut-Erlebnis-Card:
Gültig: 1.Mai bis 31.Oktober 2022 - für Besitzer einer Schladming-Dachstein-Sommercard:
Gültig: xx.Mai bis xx.November 2022 - für Besitzer einer OÖN-Card:
Gültig: Sommersaison 2022 - für Besitzer einer Familiencard:
Gültig: Sommersaison 2022
Dein ermäßigtes Ticket erhältst Du gegen Vorlage der Card im Loser-Infopoint. Telefon: +43 (0)676/87 81 32 04
Außerhalb der Infopoint-Öffnungszeiten ist das ermäßigte Auffahrtsticket nur von 9.00-18.00 Uhr in der Rezeption der Hagan Lodge erhältlich.
All Inclusive Cards
(nur gültig für die Auffahrt mit PKW)
Mit diesen Cards ist ein gratis Auffahrtsticket erhältlich:
- für Besitzer einer Ausseerland Sommerclou-Card:
Gültig: xx.Mai bis xx.September 2022 - für Besitzer einer Steiermark Card:
Gültig für eine einmalige Auffahrt pro Person in der Saison.
Ein Lichtbildausweis ist vorzulegen.
Gültig: 01.April bis 31.Oktober 2022
Dein gratis Ticket erhältst Du gegen Vorlage der Card im Loser-Infopoint. Telefon: +43 676/87 81 32 04
Außerhalb der Infopoint-Öffnungszeiten ist das ermäßigte Auffahrtsticket von 9.00-18.00 Uhr in der Rezeption der Hagan Lodge erhältlich.
Straßensperren
Bitte Warnhinweise und Verbote beachten.
Gastronomie & Hütten
EINKEHREN UND GENIESSEN
Loser-Alm Bergrestaurant
GEÖFFNET ab 21. Mai 2021
Loserhütte
Den Alltag drunten im Tal lassen!
Alpenstub’n
Gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis auf 850m Seehöhe inmitten des Loserresorts in Altaussee
Blaa Alm
Die Blaa Alm liegt eingebettet in die Bergwelt des Loser und Sandling in einer der wohl verträumtesten Gegenden Österreichs.
Geiger Alm
Sandlingstubn JUFA
Am Fuße des markanten Losers liegt das JUFA Altaussee.
DER LOSER. MEIN ERLEBNIS BERG.
Mit der beeindruckenden Loser Panoramastraße (9km) wird dem Bergsport- und Naturfreund ein faszinierendes Naturjuwel im Grenzland zwischen Oberösterreich und der Steiermark erschlossen.
Schon einst von Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, mit Begeisterung erwandert und geliebt, ist der Loser in Altaussee heute besonders für Familien das Alpinsport- und Wanderzentrum im steirischen Salzkammergut.
Vom Loserplateau aus führen zahlreiche Wanderrouten und Bergtouren in allen Schwierigkeitsgraden zu einigen der bedeutendsten Gipfel und schönsten Aussichtsplätze im Salzkammergut – garantiert nebelfrei 😉
Losergipfel 1.838m
Vom Parkplatz Loser-Alm ausgehend, wandert man entlang des Augstsees auf dem Weg Nr. 256 oder Nr. 3.
Vorbei am Loser Fenster erreicht man den Hochanger, der einen ersten Rundblick über die Bergwelt des Inneren Salzkammerguts erlaubt.
Durch den Latschengürtel auf der Westseite gelangt man hinunter zum Loserboden. Der letzte Anstieg führt zum Losergipfel auf 1.838 m.
Der Gipfel ist eine kleine Plateauhochfläche mit fast unbegrenztem Panoramablick auf die Gipfel des Toten Gebirges, fast das gesamte Salzkammergut, Grimming, Dachstein, Niedere und Teile der Hohen Tauern.
Schwierigkeit | mittelschwieriges Gelände, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. |
Gehzeit |
ca. 1,5 Std. / Höhendifferenz: 314 m / Länge 1,9 km |
Besonderer Erlebnispunkt | Augstsee mit Bankerl, Loserfenster, Loser Gipfel |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
Augstsee-Rundweg
Kleines Juwel mit wunderbaren Ausblicken
Zum Seele baumeln lassen lädt der Rundwanderweg am Augstsee, gleich oberhalb der Loser-Alm, ein. Naturforscher erhalten Einblicke in die Geologie der Berge und in die Seenlandschaft des Salzkammergutes. Dem Wanderer bieten sich verlockende Panoramablicke bis in die Hohen Tauern, zum Dachstein, in das Tote Gebirge, sowie ins Salzkammergut.
Schwierigkeit | Einfaches Gelände, festes Schuhwerk von Vorteil |
Gehzeit | ca. 45 Min. / Höhendifferenz: 80 m / Länge 1,1 km |
Besonderer Erlebnispunkt | Augstsee mit Bankerl, Gipfelpanorama Totes Gebirge |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
Loserfenster
Eines der bekanntesten Naturphänomene stellt sicherlich das berühmte Loserfenster dar. Das mehrere Meter hohe Felstor bildet den malerischen Rahmen für Panoramablicke auf den Schönberg und die sich unter einem gewaltigen Felsabbruch erstreckende Landschaft um die Gschwandalm und den Schoßboden.
Vom Parkplatz Loser-Alm ausgehend, wandert man entlang des Augstsees auf dem Weg Nr. 256 oder Nr. 3.
Schwierigkeit | mittelschwieriges Gelände, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. |
Gehzeit | ca. 1 Std. / Höhendifferenz: 186 m / Länge 1 km |
Besonderer Erlebnispunkt | Augstsee mit Bankerl, Loserfenster, Loser Gipfel |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
Auf den Bräuning Zinken 1.899m
Vom Parkplatz Loser-Alm geht es über den Augstsee entlang des Weges Nr. 2 in die Bräuning Alm. Dort steigt der Weg Nr. 257 leicht an, bis man vom Gschwander-Sattel die mit vielen Latschen bewachsene Gipfelpyramide deutlich erkennt und den Gipfel erreicht. Ein herrlicher Rundumblick ist die Belohnung für den Aufstieg.
Auf dem Rückweg kann die Variante über den Weg Nr. 4 vorbei am Greimuth gewählt werden.
Schwierigkeit | mittelschwieriges Gelände, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. |
Gehzeit | ca. 1,5 Std. / Höhendifferenz: 390 m / Länge 2,6 km |
Besonderer Erlebnispunkt | Augstsee, Bräuning Alm, Bräuning Zinken |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
Bräuning Alm Rundwanderweg
Vom Parkplatz Loser-Alm führen drei Varianten entlang des Weges Nr. 2 in die Bräuning Alm. Der flache und leichte Rundwanderweg erfordert Trittsicherheit und gutes Schuhwerk. Die Bräuning Alm besteht aus mehreren Hütten, die im Sommer für die Bewirtschaftung der Weideflächen genutzt werden.
Schwierigkeit | leichtes Gelände, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. |
Gehzeit | ca. 1 Std. / Höhendifferenz: 80 m / Länge 1,5 km |
Besonderer Erlebnispunkt | Augstsee, Bräuning Alm |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
Greimuth über Augtsee 1.878m
Vom Parkplatz Loser-Alm vorbei am Augstsee führt der Weg Nr. 4 auf den Sattel zwischen Atterkogel und Greimuth. Linkshaltend durchquert man ein kleines Latschenfeld, bevor man die Gipfelweide erreicht.
Das Greimuth bietet Einblicke in die mächtige und steile Nordwand des Losers.
Schwierigkeit | mittelschwieriges Gelände, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. |
Gehzeit | ca. 1 Std. / Höhendifferenz: 269 m / Länge 1,2 km |
Besonderer Erlebnispunkt | Augstsee, Greimuth, Nordwand Loser |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
4 Gipfel – 1 See
Anspruchsvolle Rundwanderung
Die vier markantesten Gipfel des Loser Massivs können in einer Rundwanderung bestiegen werden. Ausgehend von der Loser Alm über den Weg Nr. 255 erreicht man in 1,5 Stunden den Loser Gipfel (1.838m). Weiter geht es über den Hochanger (1.837m) vorbei am Loser Fenster auf das Greimuth (1.878m). Auf den Wegen Nr. 4 und Nr. 257 erreicht man den letzten der vier Gipfel, den Bräuning Zinken (1.899m).
Schwierigkeit | mittelschwieriges Gelände, Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich |
Gehzeit | ca. 4 Std. / Höhendifferenz: 900 m / Länge 8,5 km |
Besonderer Erlebnispunkt | 4 Gipfel, Loser Fenster, Augstsee, Bräuning Alm |
Einkehr | Bergrestaurant Loser-Alm, Loserhütte |
Erreichbarkeit | Loser Panoramastraße (9 km) |
Ausgangspunkt | Parkplatz Loser-Alm auf 1.600 m Seehöhe (Ende Panoramastraße) |
„AUF DEN SPUREN VON IKARUS“
Schon von den Startplätzen am Loserplateau aus bietet sich dem Betrachter ein einzigartiges See- und Bergpanorama. Vor allem durch sein großes Potential an Streckenflügen ist der Loser ein sehr bekanntes Gebiet für Drachenflieger und Paragleiter.
Hinauf geht es bequem auf der Loser Panoramastraße individuell oder mit Fliegerfreunden. Oben angekommen, gestärkt in der Loser-Alm oder der Loserhütte, ist der Start frei für einzigartige Flüge in der schönsten Landschaft der Welt, im Ausseerland. Eine Landschaft, die schon unzählige Dichter und Musiker zu künstlerischen Höhenflügen verleitet hat.
Startplätze für Paragleiter
Startrampe 1
Hochanger-Sender (1837 m):
Der Startplatz wird im Sommer über den markierten Weg (Nr. 256) in ca. 30 Min. erreicht.
Schirmaufbau: auf Almboden
Startwindrichtung: SO bis S
Starts in Richtung Norden sind nicht erlaubt!
Startrampe 2
Graskogel (1770 m):
Dieser Startplatz wird zu Fuß vom Bergrestaurant in ca. 15 Min. erreicht (Richtung Augstsee nach 100m links).
Schirmaufbau: auf steinigem Almboden
Startwindrichtung: SO bis SW
Startrampe 3
Augstsee (1680 m) Oststartplatz:
Augstsee-Weg zur Bräuning Alm. Auf startende Drachenflieger beim Restaurant achten!
Schirmaufbau: auf Almboden
Startwindrichtung: SO bis SW
Startplätze für Drachenflieger
Startrampe 1
Solarkraftwerk (1565 m):
Straßenkehre 13 (Sonnenkraftwerk)
Das Abstellen des Autos und der Aufbau des Gerätes muss so erfolgen, dass der Skibetrieb und der Straßenverkehr nicht behindert werden.
Geräteaufbau: Straßenrand am Almboden
Startwindrichtung: S
Startrampe 2
Loser-Alm (1600 m):
Loser Bergrestaurant Loser-Alm.
Der Geräteaufbau hat platzsparend zu erfolgen.
Geräteaufbau: Parkplatz
Startwindrichtung: S
Landung – Landeplatz – Abbauplatz
Zur Landung steht die Wiese innerhalb der Markierung neben der Hütte mit dem Windsack zur Verfügung. Zusammenlegen des Gerätes bitte nur im oberen Teil der Wiese, knapp vor dem Parkplatz. Bei einer Landung im hohen Gras ist das Gerät sofort auf kürzestem Weg zum Abbauplatz zu tragen.
Hänge- und Paragleiterclub
Bei Fragen steht Ihnen Herr Freller gerne zur Verfügung:
Telefon: +43 676/7029104
E-Mail: kurt@drachenfliegen.at
http://www.drachenfliegen.at
Infoblatt Para- & Hängegleiter Loser
Flugschule Salzkammergut
Telefon: +43 7612/73033
Handy: +43 664/1116099
E-Mail: flugschule@paragleiten.net
http://www.paragleiten.net
Lichtersberg 84 Altaussee 8992 Österreich
PSS-Soft
PSS-SoftÜber das Unternehmen
Ihr Partner für Computerangelegenheiten
aus Altaussee
Zuerst das “Allerwichtigste”!!! – Meine Datenschutzerklaerung.pdf
Schnelle, kompetente und preiswerte Unterstützung bei allen Problemen rund um den PC und Ihrer gesamten EDV-Anlage, im privaten Bereich ebenso, wie in Firmen.
Beratung und Verkauf von Neuanschaffungen wie Notebooks, PC´s, Monitore, Drucker, Wireless-LAN, Externe Festplatten z.B. zum Datensichern usw…
Profitieren Sie aus über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Branche.
Hier die Leistungen im Überblick
- Reparaturen von PC´s und Notebook´s diverser Marken
- Installation, Konfiguration und Aufrüstung Ihrer Hard- und Software
- Planung und Aufbau von Netzwerken
- Einrichtung ihres Internetzugangs, via Modem, UMTS, DSL usw…
- W-LAN Einrichtung inkl. Datenverschlüsselung und Sicherheitscheck
- Beseitigung von Viren, Trojanern und anderen Schädlingen
- Speziell für Hotelbetriebe: Internet for Guests – Abrechnungssystem
- Datensicherung auf verschiedene Medien
- Datenrettung von formatierten oder gelöschten Datenträgern
- Private Schulungen bei Ihnen zuhause
und vieles mehr…
Weitere Informationen
Vor Ort Service:
Der »Vor Ort Service« ist immer dann notwendig, wenn sich PC-Probleme weder telefonisch noch per Fernwartung lösen lassen.
Wenn das Problem nicht sofort direkt »Vor Ort« gelöst werden kann, wird der PC oder das Notebook mitgenommen und in der Werkstatt repariert.
PC – Reparaturdienst
Wenn der PC seinen Dienst versagt oder der Internetzugang gestört ist, ist schnelle Hilfe gefragt.
Kleinere Probleme lassen sich oft schon telefonisch oder per Fernwartung beheben. Sollte das nicht möglich sein, können Reparaturen in der eigenen Werkstatt meist bis zum nächsten Werktag kostengünstig behoben werden.
Sollten die Reparaturkosten den Wert des Gerätes annähernd erreichen oder sogar übersteigen, wird von einer Reparatur abgeraten (Wirtschaftlichkeitsprinzip).
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie noch Anspruch auf Garantie haben. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an die Verkaufsstelle oder an den Geräte-Hersteller.
Kostenvoranschlag:
Für nur 25,00 EUR erhalten Sie auf Wunsch einen Kostenvoranschlag. Der Kostenvoranschlag basiert auf Basis der derzeit aktuellen Ersatzteilpreise zzgl. der benötigten Arbeitszeit. Dieser wird bei einer Reparaturbeauftragung wieder verrechnet.
Der Kostenvoranschlag kann auch bei Ihrer Versicherung eingereicht werden (z.B. nach einem Überspannungsschaden). Die Kosten für den KVA und die Reparatur werden meist auch von der jeweiligen Versicherung übernommen.
Hardware
-
- PC´s (Server, Workstation, Gamer-PC, usw..)
- Monitor, Tastatur, Maus
- Drucker, Scanner, Multifunktionsgeräte, Umschalter, Speicherlaufwerke
- Festplatten, DVD-Laufwerke, Grafikkarten, USB-Sticks, USV-Systeme
- Wichtige Komponenten sind lagernd, damit Ihnen z.B. bei einem Festplattenabsturtz oder einem defekten Netzteil so rasch wie möglich geholfen werden kann.
Netzwerktechnik
Sie benötigen Hilfe bei der Vernetzung Ihrer Home-PCs oder planen die Vernetzung Ihrer Firmen-Rechner und möchten auf die Kundendaten von zuhause aus zugreifen?
Sie haben ein Hotel und brauchen eine Lösung damit Ihre Gäste Online gehen können – inkl. Software für Freischalt- und Abrechnungssystem? (Internet for Guests)
Auch mit Wireless LAN (W-Lan) ins Internet vom Balkon oder Terrasse aus stellt kein Problem dar.
Datenrettung
Der Verlust von Daten kommt meist überraschend.
Wer hier nicht auf ein »Backup« zurück greifen kann kommt schnell ins Schwitzen.
Nicht immer müssen die Daten aber gleich hoffnungslos verloren sein.
Um weitere Schäden zu vermeiden sollten Sie »im Falle des Falles« keine Aktivitäten mehr mit dem Datenträger unternehmen. Holen Sie sich am besten fachmännischen Rat.
Jeder noch so gut gemeinte Rat von Freunden/Bekannten könnte eine Datenrekonstruktion erschweren oder sogar unmöglich machen.
Fertigen Sie in Zukunft regelmäßig Backups an und beugen Sie damit einen evtl. Datenverlust vor.
Datensicherung
Fertigen Sie regelmäßig Backups an und beugen Sie damit einen evtl. Datenverlust vor.
Die Datensicherung kann auf verschiedene Weise geschehen. Meist aber wird dazu ein Bandlaufwerk oder eine externe Festplatte verwendet.
Welche Backup-Software verwendet wird, hängt ganz vom System ab. Bei Server-Betriebsystemen meist das VERITAS-Backup, bei Workstations genügt meist schon das interne Sicherungsprogramm (nicht aber die Systemwiederherstellung) oder von Acronis das Programm “TRUE IMAGE HOME”
Lassen Sie sich beraten, damit für Sie eine massgeschneiderte Lösung gefunden werden kann.
Virenentfernung
Sollte Ihr PC oder Notebook tatsächlich mal von einem Virus oder Trojaner befallen sein sollten Sie vorsichtshalber die bestehende Internetverbindung – im Netzwerk zusätzlich die Netzwerkverbindung – trennen.
Beenden Sie anschließend Windows ordnungsgemäß und bringen Sie dann am besten den PC (Notebook) zur Virenentfernung/Virenbeseitigung vorbei.
Die Beseitigung der Viren/Trojaner erfolgt i.d.R. innerhalb von 48 Stunden.
Tipps für die Zukunft:
- Achten Sie darauf, dass Ihr Virenscanner stets AKTUELL ist (Update!)
- Installieren Sie alle Windows und Office-Updates
- Surfen Sie mit einem »eingeschränkten Benutzerkonto«
- Besuchen Sie keine illegalen Webseiten (z.B. Cracks)
- Benutzen Sie keine P2P-Programme zum illegalen Download
- Scannen Sie gebrannte CDs/DVDs oder USB-Sticks vor deren Benutzung
- Geben Sie niemals das Laufwerk C: im Netzwerk frei
- Speichern Sie niemals Passwörter, auch wenn es bequem ist
- Scannen Sie regelmäßig den kompletten PC nach Viren/Trojanern!
- Erstellen Sie Backups, am besten täglich!
Software
Ihre neue Registrierkasse – garantiert günstig
- Gastrokassa
- Handelskassa
- Dienstleistungs-Kassa
- Mehr Info´s auf der Herstellerseite Klick hier
Internet for Guests
- Abrechnungssystem für Hotelgäste oder Internet-Cafe´s
- Individuell anpassbare Kundenanmeldeseite
- Benutzername und Passwort vom Gast frei wählbar
- so sieht die Loginseite aus
- so sieht die Verwaltung aus
Lichtersberg 109 Altaussee 8992 Austria
Salzwelten Altaussee
Salzwelten AltausseeÜber das Unternehmen
Zauberhafter „Berg der Schätze“die Salzwelten Altaussee
Das größte bis heute aktive Salzbergwerk Österreichs ist wahrlich zauberhaft: Gänge aus purem Steinsalz, eine mystische Barbara-Kapelle, die Mineralienkammer, ein Salzsee, an dessen Ufer man sich fühlt wie in einer anderen Welt und geschichtliche Meilensteine. Herzlich willkommen im „Berg der Schätze“ – in den Salzwelten Altaussee!
Im Schaubergwerk Altaussee im steirischen Salzkammergut erleben Sie etwas ganz Besonderes: die in den Berg geschlagenen Stollen führen durch pures Steinsalz. Kilometerlang zeigt es an den Wänden seine unterschiedlichsten Gesichter – eines schöner als das andere. Streichen Sie mit den Fingern über die verschiedenen glitzernden Formen, schillernden Farben und glänzenden Strukturen – da ist Geschichte, im wahrsten Sinne des Wortes zum Greifen nah.
Zahlen und Fakten Schaubergwerk Altaussee
Auf dieser Seite erfahren Sie, dass über 24 Kilometer der insgesamt fast 67 Streckenkilometer des Salzbergwerkes Altaussee unter Tage begehbar sind. Oder, dass der Salzgehalt im Schaubergwerk Altaussee durchschnittlich etwa 60 Prozent beträgt. Aktuell sind 30 Werksanlagen in Betrieb und 57 Personen arbeiten im Bergbau.
Diese Fakten zu lesen, ist eine Sache. Es selbst zu erleben aber eine ganz andere. Tauchen Sie ein in die mystische Welt des Salzes, kommen Sie mit uns auf Zeitreise und entdecken Sie den geheimnisvollen „Berg der Schätze“! Mit dem praktischen Online-Ticket haben Sie keine Wartezeiten vor Ort und können in der von Ihnen gewählten Zeit in den Berg einfahren.
Die Faszination Salzwelten lässt sich nicht in Zahlen und Daten fassen. Die müssen Sie live erleben. Bis bald in den Salzwelten Altaussee – wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
News & Events in den Salzwelten Altaussee
Die Salzwelten Altaussee sind das ideale Ausflugsziel bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Und es ist immer etwas los – ob Themenführung, Abendführung oder Veranstaltung. Werfen Sie gleich einen Blick in den aktuellen Veranstaltungskalender!
Das ganze Jahr über locken die Salzwelten Altaussee mit unterschiedlichen Themenführungen, Ausstellungen und Veranstaltungen. Ein Ganzjahresziel mit Erlebnisgarantie! Kennen Sie beispielsweise schon die Abendführung im „Berg der Schätze“? Bei dieser stimmungsvollen Führung können Sie die einzigartige Atmosphäre der Welt unter Tage besonders intensiv erleben. Bei der Themenführung „Bomben auf Michelangelo“ erhalten Sie einen spannenden Einblick in die letzten Kriegstage des Jahres 1945 in Altaussee und besichtigen die Vorlage für einen Hollywood-Film. Außerdem zeigt die Führung, dass Heldenmut in jedem von uns schlummert. Bis bald in den Salzwelten Altaussee – wir freuen uns auf Sie!
Auf Ihrer Tour unter Tage kommen Sie unter anderem an der mystischen Barbara-Kapelle vorbei. Ihr Farbenspiel ist beeindruckend – die Kapelle schimmert rot, gelb und orangefarben, sie besteht aus purem Steinsalz. Vor dem von den Bergknappen 1935 errichteten Altar schließen noch heute Brautpaare den Bund fürs Leben – rund 700 Meter unter Tage. Über zwei Bergmannsrutschen gelangen Sie tief in das Innere des Salzberges und an das Ufer des Salzsees. Wie aus einer anderen Welt erscheint der mit Licht spektakulär inszenierte unterirdische See. Sie merken schon: in den Salzwelten Altaussee erwartet Sie mannigfaltige Schönheit, wohin das Auge auch blickt.
Dramatische Rettungsaktion: die Kunstgüterbergung
Eine wichtige Rolle spielte das Salzbergwerk Altaussee auch in der jüngeren Geschichte. Die dramatische Kunstgüterbergung am Ende des Zweiten Weltkrieges bietet Stoff für viele spannende Geschichten. Doch das ist bei weitem nicht alles, was der „Berg der Schätze“ zu bieten hat. Überzeugen Sie sich am besten selbst davon – ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, bei Regen oder Sonnenschein. Mit Ihrer Familie, mit Freunden, in der Gruppe oder alleine – die Salzwelten Altaussee sind immer einen Besuch wert. Bis bald in den Salzwelten Altaussee – wir freuen uns auf Sie!
Hallo Kinder, ich bin Sally, die Grubenente!
Steckbrief
NAME: SALLY SALZBERG
SPITZNAMEN: Mrs. Schlaumeier, schlaues Entchen oder Salty Sally
ALTER: ca. 10-12 Jahre jung (in Menschenjahren)
ENTENART: Grubenente (Anas Fovea)
FEDERN-FARBE: Schwarz-orange gefiedert
WOHNORT: Ich wohne im Bergwerk und habe hier meine eigene Höhle.
BERUF: Bergführerin in den Salzwelten, Bergwerks-Expertin
LIEBLINGS-KOLLEGE: Bergmann Rudi
HOBBIES:
Plantschen im Salzsee, durch die Tunnel rutschen und singen
LIEBLINGSSPEISE:
Am liebsten nasche ich an den Salzsteinen hier unten: Mmmh… so lecker salzig. Und sonst mag ich Salzstangerl, Salzweckerl, …
BESONDERE MERKMALE:
Der Helm mit Grubenlicht und meine zwei Zöpfe
LIEBLINGSSPORT:
Wandern durch den Berg und Schwimmen im Salzsee
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Salzwelten Altaussee finden Sie in unserem Salzwelten-Folder.
Informieren Sie sich hier über unsere Salzwelten-Shops – Salz zum Wohlfühlen, zum Genießen und zum Verschenken wartet auf Sie. Unsere Produkte sind nun auch im neuen Online-Shop erhältlich.
Übrigens: Bei Vorlage Ihres Salzwelten-Tickets erhalten Sie freien Eintritt zum LITERARIUM Altaussee. Alle Infos zu dieser schönen Buch-Boutique finden Sie auf der Website des Literarium.Die Salzwelten Altaussee sind stolzer Partner der Steiermark-Card – die Freizeit-Card fürs Grüne Herz.
Lichtersberg 25 Altaussee 8992 Austria
Über das Unternehmen
Herzlich Willkommen
Seit 1997 bietet die Skischule Haim freundliches und familiäres Skischulvergnügen für Groß und Klein. Unser Skischulbetrieb findet direkt in einem geschützten Bereich der Skischule Haim statt. In unserem Kinderland mit Zauberteppich, Seil-Lift, Teller-Lift und unserem perfekt ausgebildeten Team erlernt jeder das Ski- und Snowboardfahren in kürzester Zeit – und Spaß macht’s auch! Die Skischule befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Gaststätten, Beherbergungsbetrieben und dem Einstieg in die wunderschöne Langlaufloipe.
Im Shop & Verleih finden wir gemeinsam das richtige Material für die ersten Übungseinheiten und natürlich bieten wir neben einem eigenem professionellen Skiservicebereich auch Material für geübte Fahrer jeder Klasse zum Leihen oder Kaufen.
Also schau vorbei – Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Weitere Informationen
Richtiger Kurs für jede Könnerstufe
Egal ob Skifahrer, Snowboarder, Langläufer, Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – wir finden für jeden den geeigneten Kurs um schnellstmögliche Fortschritte garantieren zu können.
Privatunterricht
Egal ob Skifahrer, Snowboarder, Langläufer, Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – Privatunterricht eignet sich für jede Könnerstufe. Wir bieten Ihnen individuelle Betreuung und können exakt auf Ihre Vorkenntnisse und Lernwünsche eingehen.
Privatunterricht für Familie – Gruppen – Freunde
Privatunterricht muss nicht immer Einzelunterricht bedeuten, sondern kann auch für die ganze Familie oder in kleinen Gruppen mit Freunden gebucht werden.
Kinderkurse
In unseren Kinderkursen gibt es für jedes Kind das für alle Leistungsstufen passende Unterrichtsprogramm. Von den ersten Schritten auf der Piste bis hin zu schnelleren Abfahrten für geübte Youngstars.
Sobald das sichere Befahren der Pisten gewährleistet ist, erkunden unsere Kindergruppen das Skigebiet und perfektionieren dabei mithilfe spezieller Trainingsprogramme ihr Fahrkönnen.
Verleihservice
LEIHEN STATT KAUFEN
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:
- Top-Qualität von renommierten Herstellern
- Kein Schleppen der Ski – deponieren Sie Ihre Ski in unserem Skidepot!
- Probieren Sie immer die aktuellsten Skimodelle!
- Perfekt gewartete Winterausrüstung
- Umtauschmöglichkeit falls mal etwas nicht wie erwartet passt
- Alles da: Skisets, Snowboardsets, Langlaufsets, Tourenskisets, Schneeschuhe
- Wenn Sie Gefallen an Ihrem Leihmaterial gefunden haben, werden Ihnen die Verleihkosten beim Kauf erstattet
- Hat Ihnen Ihr Leihmateriall gefallen – Sie können es kaufen – die Verleihkosten werden Ihnen angerechnet.
Unser Shop ist mit allem ausgestattet, was das Wintersportlerherz begehrt.
Von aktuellen Skimodellen der Saison über Skihelme und Rückenprotektoren bis hin zu Hauben, Sonnen- und Skibrillen, Skisocken, Sturmhauben und Handschuhen reicht die Palette.
Lichtersberg 83 Altaussee 8992 Österreich
Seevilla – 4 Sterne Superior Hotel in Altaussee
Seevilla – 4 Sterne Superior Hotel in AltausseeÜber das Unternehmen
Logenplatz mit Lifestyle
Am Ufer des Altausseer Sees trifft Geschichte auf Lifestyle. In einer einzigartigen Villa, die zwischen Berge und See liegt und schon immer ein Ort war, der Inspiration und Genuss verbindet.
Wir sind ein Ausseer Hotel, familiengeführt und leben in der Tradition. Wir sind vom Herzen heraus liebevolle Gastgeber, die sich authentisch orientieren. Wir kleiden uns gerne in Lederhosen oder Dirndl, weil Brauchtum ein Teil von uns Ausseern ist.
Weitere Informationen
Altausseer Naturjuwel
Der Ort, wo Stille an der Wasseroberfläche liegt, die schroffen Bergklippen zum Greifen nahe sind und die morgendlichen Nebelfelder mystisch im Tal schweben.
In der Monarchie entdeckten Reisebegeisterte das Ausseerland, dann wurde es zum Treffpunkt von Künstlern und Literaten. Bis heute kommen sie wegen der Ruhe und finden Inspiration zum Schreiben, Komponieren und Malen. Heimat auf Zeit war Altaussee bereits für Adalbert Stifter, Theodor Herzl und Sigmund Freud sowie Johannes Brahms. Nach letzterem benannten wir das hoteleigene Café, wo die Wiener Kaffeehauskultur sich mit Altaussee vereint, als Mittelpunkt zum Lesen und Plaudern.
Viele Briefe, Erzählungen, Theaterstücke und Romane wurden von namhaften Persönlichkeiten hier geschrieben. Genau das ist der Ort, den wir heute für uns entdecken und als Quelle der Leichtigkeit und Inspiration spüren.
Kulinarik, die verbindet
Vielfältig und genussvoll bunt setzt unser Küchenteam rund um Roland Wechselberger regionale Spezialitäten auf dem Teller in Szene. Täglich gibt es zwei Menüs zur Wahl – das eine ist international inspiriert, das andere gekonnt österreichisch. Vegetarische Alternativen sind ebenso bereit. Die saisonalen Highlights, wie die österreichischen Abende, das Wild- oder Gansl-Essen feiern wir mit unseren Gäste ganz besonders.
Erleben Sie unser herzlich ausseerisches Service mit Blick über den See – im gutbürgerlichen Restaurant, auf der luftigen Seeterrasse und an der sommerlichen Garden Bar.
In Aussee erschwimmt sich der Saibling seit dem 13. Jahrhundert seinen Ruf als Delikatesse. Das Klima des Sees schenkt ihm seine Größe und der Planktonreichtum die zartrosa Farbe des Fleisches, das mit dem Steinsalz aus den heimischen Salinen gewürzt wird. Gebraten, geräuchert, gebeizt oder einfach naturbelassen fangfrisch – der Saibling vereint Tradition und Kochkunst.
Wellness im Refugium & das Glück des Wohlfühlens
Ankommen im Hier und Jetzt – authentisch, ausseerisch und angenehm. In unserem Spa-Refugium schöpfen wir aus dem Jungbrunnen und zaubern mit unseren Anwendungen ein frisches Strahlen auf die Haut. Die Zirbe, das Altausseer Salz und der Honig sind hierbei unsere regionalen Signature-Zutaten, die in den Anwendungen – von der Gesichtsbehandlung über die Körpermassage bis hin zur apparativen Kosmetik – die schöne Hauptrolle spielen. Schon Albert Schweizer wusste: „Der Mensch braucht Stunden, in denen er sich sammelt und in sich hineinlebt.“ Das Refugium ist der einladende Platz dafür.
Fotocredit: Karl Steinegger
Fischerndorf 60 Altaussee 8992 Österreich
Seewiese in Altaussee
Seewiese in AltausseeÜber das Unternehmen
Die Seewiese
Die Seewiese Altaussee ist eines von mehreren Häusern an besonderen Orten, die sich durch ihre herzliche Gastfreundschaft, gelebte Tradition, eine unvergleichliche Lage und dem Angebot kulinarischer Köstlichkeiten auszeichnen. Dieses Haus darf das Qualitätssiegel Tauroa tragen und wird damit dem Anspruch gerecht, ein “beflügelnder Ort” zu sein.
Die Seewiese ist ein einzigartiger Platz mit einer geheimnisvollen Kraft. Schriftsteller wie Torberg, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und viele andere haben sich hier zu Meisterwerken inspirieren lassen. Nicht umsonst trägt der Altausseer See den Beinamen „steirisches Tintenfassl”.
Die schönste Sackgasse der Welt
Von der „schönsten Sackgasse der Welt“ hat Friedrich Torberg geschwärmt. Und wie recht er gehabt hat. Die Seewiese ist ein einzigartiger Platz.
Schriftsteller wie Torberg, Hugo von Hoffmannsthal, Arthur Schnitzler und viele andere haben sich hier zu Meisterwerken inspirieren lassen. Nicht umsonst trägt der Altausseer See den Beinamen „steirisches Tintenfassl“.
Weitere Informationen
So schmeckt das Ausseerland
Die Kunst der einfachen Sachen macht aus einer kleinen Jaus’n einen großen Genuss: In jedem Gericht steckt unsere ganze Liebe für die Produkte aus der Gegend. Und unser ganzer Respekt für die Rezepte, wie sie seit jeher zu uns ins Salzkammergut g’hören.
Da spielt die Musik.
Von Anfang an hat der Tanzboden zur Seewiese gehört. Wenn’s grad passt, wird hier aufgespielt, gesungen, getanzt, besonders ausgelassen immer am Pfingstmontag beim Pfingsttanz. Und manchmal treten Künstler, Musikanten und Schriftsteller auf der schönsten Bühne, die man sich nur vorstellen kann, auf.
Fischerndorf 77 Altaussee Österreich 8992 Austria