AlpenParks Hagan Lodge Altaussee
AlpenParks Hagan Lodge AltausseeBiography
Gründung
Mit einer Investition von rund 7 Mio. Euro entstand in Altaussee am Fuße des Losers ein neues Leitprojekt für die Region. Das innovative Bauprojekt „Hagan Lodge“ mit 32 auf 4 Sterne Niveau, modernst ausgestatteten Almhütten, wurde bis Frühjahr 2006 auf einem Grundareal von ca. 1, 5 ha realisiert. Die private Investorengruppe rund um Initiator Alois Grill setzte als Impulsgeber auf sanften Tourismus in der Urlaubsregion Ausseerland.
Das Angebot der Hagan Lodge beruhte von Anfang an am Prinzip Selbstversorgung mit Zusatzangeboten wie Frühstücks- oder Reinigungsservice. Vier private Restaurants im direkten Umfeld der Lodge bieten den Gästen beste Gastronomie. Freizeit, Sportangebote und Animation werden in Kooperation mit lokalen Anbietern direkt vor Ort angeboten.
Mittlerweile verfügt die Hagan Lodge über 62 Ferienhäuser.
Notes
Ferienhäuser & Chalets in Holz-Bauweise
Einzigartiges Hüttendorf zwischen Bergen und Seen im Ausseerland.
In den Chalets der AlpenParks Hagan Lodge Altaussee erwarten Sie 62, im lokalen Ausseer Stil errichtete, Ferienhäuser aus Holz. Vom ersten Moment an strahlen die Hütten Gemütlichkeit und Wohlbefinden verbunden mit Luxus aus. Die hochwertige Ausstattung des Hüttendorfes in Altaussee bietet alles, was Sie im Sommer- und Winterurlaub brauchen.
Die Philosophie der Hagan Lodge Altaussee stellt die bezaubernde Natur und ihre Möglichkeiten in den Mittelpunkt. Verbunden mit dem heimeligen und doch luxuriösen Flair der Chalets entsteht ein einzigartiges Ferienerlebnis in der schönen Steiermark.
Unsere Philosophie: atemberaubendene Plätze schaffen, direkt in der Natur. Im Sommer neben glasklaren Seen, Klettersteigen und Almwiesen, im Winter direkt an der Skipiste, neben den Langlaufloipen und der Kinderskischule.
Lassen Sie sich im Urlaub in Österreich verwöhnen: Die großzügigen Chalets und Ferienhäuser sind voll ausgestattet mit Küche, Bad und komfortablen Wohn- und Schlafräumen. In vielen Lodges finden Sie eine eigene Privat-Sauna. Mit dem AlpenParks-Frühstücksservice werden die frischen Brötchen täglich bis an die Tür geliefert.
FLEXI BOOKING
- 100% Sicherheit – 0% Stornogebühren
- Bis 14 Tage vor Anreise kostenlos umbuchen oder stornieren*
*Gültig bei coronabedingten Stornos wie offizieller Reisewarnung oder – Beschränkung, nachweisbarer Erkrankung, Rückreise -Restriktionen oder lokales Reiseverbot, die sich unmittelbar auf ihre Buchung auswirken.
Wir wünschen einen schönen Aufenthalt in den Ferienhäusern in Altaussee!
Barrierefreie, Rollstuhl-geeignete Ferienhäuser auf Anfrage!
Das Hüttendorf befindet sich am Fuße des Losers – dem mächtigen, sagenumwobenen Berg in Altaussee. Im Sommer erkunden Sie ihn auf zahlreichen Wegen bei einer Gipfeltour mit traumhaftem Bergpanorama. Egal ob Ruhe und Entspannung oder aufregende Erlebnisse: Sie haben jeden Tag die Möglichkeit aus den zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten des Ausseerlandes zu wählen.
Im Winter ist das Skigebiet rund um den Loser direkt von der AlpenParks Hagan Lodge Altaussee erreichbar. Beobachten Sie Ihre Kinder, wie Sie in der benachbarten Skischule liebevoll und sicher betreut werden. Direkt von der Piste ins Resort und zur Entspannung gleich in die Sauna – bei uns im Hüttendorf im Salzkammergut kein Problem!Lassen Sie sich im Urlaub in Österreich verwöhnen: Die großzügigen, luxuriösen Chalets und Ferienhäuser sind voll ausgestattet mit Küche, Bad und komfortablen Wohn- und Schlafräumen. In zahlreichen Lodges finden Sie eine eigene Privat-Sauna. Mit dem AlpenParks Frühstücksservice werden die frischen Brötchen auf Wunsch täglich bis an die Tür geliefert.
Lichtersberg 84 Altaussee 8992 Österreich
Alpenstube in Altaussee
Alpenstube in AltausseeBiography
Wirtshaus, Seminare, Apres Ski !!
Gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis auf 850m Seehöhe am Fuße des Losers !!!
Lasst Euch vom AlpenStub`n Team nicht nur mit herzhaften Gerichten verwöhnen, sondern macht mit uns auch den Apres Ski in unserer neuen Partylocation !!!! AlpenTenn!!!!
in der Loserarena zu einem unvergesslichen Moment
Wir sind tägl. für Sie von 9 bis 22:00 Uhr für Euch da! Küche von 11:30 – 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr
Neu: Burgervariationen !!!!!!!!
Neu im AlpenTenn: Bosna XL XXL XXXL
Jeden Donnerstag ab 25. Dezember um 19 Uhr Hüttenabend mit Tatarenhut und Live Musik in der Alpenstubn
Mia gfrein ins auf Enk

Notes
WINTER VERANSTALTUNGEN:
AB 27. Dezember bis Ende März jeden Donnerstag Hüttenabend mit Tatarenhut & Live Musik.
Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Feiern jeder Art.
Feiern Sie mit uns Ihren schönsten Tag im Leben!! Wir würden uns freuen Ihr Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen zu dürfen! Lassen Sie sich von uns rundum Verwöhnen Karl und Team!!
Gerne sind wir Ihr Gastgeber für Kulinarisches und Feiern jeder Art, Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Taufen, Party, Weihnachtsfeiern
BUCHEN SIE DIE ALPENTENN EXKLUSIV FÜR IHRE VERANSTALTUNG
Lichtersberg 94 Altaussee Österreich 8992 Austria
Altaussee Schifffahrt
Altaussee SchifffahrtBiography
Am 7. Mai 2011 nahm die Altaussee, der erste solar-elektrisch betriebene Katamaran Österreichs, am See den Betrieb auf. Stern & Hafferl betreibt das Schiff für 80 Passagiere und seit 2018 – samt Schiffsführer – eine traditionelle Plätte aus Holz für 12 Personen und Antrieb per Ruder oder E-Motor
GESCHÄFTSFÜHRUNG
„Ich habe mich vor Jahren in den tintenblauen Altausseer See mit seinem Loser und den beeindruckenden Dachsteingletscherblick verliebt. Altaussee ist mittlerweile meine zweite Heimat geworden. Die Altausseer sind „schuld“ daran, sie haben mich hergelockt und nicht mehr gehen lassen.“

KAPITÄNE


Notes
Liebe Kunden & Freunde der Altaussee-Schifffahrt,
Die Coronakrise fordert uns Tourismusbetriebe, so auch die Stern Schifffahrt sehr. Nach wirtschaftlich erfolgreichen Jahren mit vielen begeisterten Fahrgästen lernen wir gerade, was es heißt, in rauen Gewässern zu navigieren. Einerseits die wirtschaftliche Existenz der Schifffahrt zu sichern und gleichzeitig auf das höchste Gut nämlich die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Gäste zu achten. In Österreich ist die Entwicklung der Zahlen bislang, dank der eingehaltenen strengen Regeln sehr erfreulich. Nun befinden wir uns in der zweiten Phase, in der es weiterhin gilt, diesen gemeinsamen Erfolg zu erhalten, eine neue Welle von Erkrankungen zu verhindern und das Ansteckungsrisiko minimal zu halten.
Unter den Aspekten Gesundheit – Wirtschaftlichkeit – positives Freizeiterlebnis haben wir einen Sonderfahrplan mit Start am Attersee mit Samstag, 30. Mai und am Altausseer See mit Do 21. Mai entwickelt.
Auch Ihre Fragen zu den (nach Verordnung der Bundesregierung) aktuell möglichen Veranstaltungen, wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern etc. an Bord beantworten wir Ihnen gerne zu unseren Journaldienstzeiten Mo, Mi, Fr jeweils in der Zeit zwischen 8:00-9:00 Uhr. Bis Ende Juni gilt hier die Regelung, dass Zusammenkünfte von max. 10 Personen erlaubt sind. Gerne kann dies auch in geschlossenem Rahmen, in Form von Sonderfahrten auf unseren Schiffen angeboten werden.
Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch an „unseren“ Seen & wünschen bis dahin Gesundheit und alles Liebe!
PS: Während die ganze Welt durch den Corona Virus stillstand, haben wir zudem im Einmannbetrieb an der Umsetzung eines neuen Herzensprojektes in Altaussee weitergearbeitet. In der revitalisierten Seelounge Altaussee 712, direkt bei der Schiffsanlegestelle Madlmair erwarten Sie ab Ende Mai viele tolle Neuerungen, wie Strandkörbe zum gemütlichen Verweilen, köstliches, in Bad Ischl produziertes Eis von Giovanni, Elektroboote und ein Tretbootschwan namens Sissi. Genießen Sie auch unser schon bekanntes & beliebtes Plättenfrühstück oder Picknick und vieles mehr…
SCHIFFFAHRT
PLÄTTENFAHRTEN
EIS
KAFFEE
BOOTSVERLEIH
Direkt an der Schiffsanlegestelle Madlmaier werden die Gäste im Gastgarten mit selbstproduziertem Eis von Giovanni, welches in Bad Ischl hergestellt wird, verwöhnt. Das Eis und den Kaffee können die Gäste als „Coffee to ship“ mit an Bord des Solarschiffes nehmen. Zum Verweilen und Landschaft genießen laden auch die gemütlichen Strandkörbe ein. Für die jüngeren Gäste liegt der Spielplatz in umittelbarer Nähe. Die nostalgischen Elektroboote wurden revitalisiert und als ganz besondere Überraschung steht der Familienschwan „Sissi“ als Tretboot zur Verfügung.
Fischerndorf 158 Altaussee 8992 Österreich
AMS Bad Aussee
AMS Bad AusseeBiography
Das Arbeitsmarktservice ist in eine Bundes-, neun Landes- und 98 Regionalorganisationen mit sechs Zweigstellen gegliedert. Auf all diesen Ebenen werden die Sozialpartner (VertreterInnen von Wirtschaftskammer, Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Österreichischer Gewerkschaftsbund und Vereinigung der österreichischen Industrie) in die Geschäfte miteinbezogen und wirken auf jeder Organisationsebene maßgeblich an der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsprogramme der Länder) und am Controlling der Organisation mit. Auf Bundesebene agiert der Verwaltungsrat. Die Durchführung der Aufgaben obliegt geschäftsführenden Organen: auf Bundesebene dem Vorstand, auf Landesebene dem/der Landesgeschäftsführer/in, auf Regionalebene dem/der Leiter/in der regionalen Geschäftsstelle. Die jeweilige Geschäftsführung wird bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik durch Geschäftsstellen unterstützt.
Notes
Das Arbeitsmarktservice – kurz AMS – ist das führende Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt in Österreich. Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.
Als Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts trägt das AMS im Rahmen der Vollbeschäftigungspolitik der Bundesregierung, im Auftrag des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und unter maßgeblicher Beteiligung der Sozialpartner zur Verhütung und Beseitigung von Arbeitslosigkeit in Österreich bei.
Mit dem Arbeitsmarktservicegesetz vom 1. Juli 1994 wurde die Arbeitsmarktverwaltung (AMV) aus dem Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ausgegliedert und das Arbeitsmarktservice (AMS) als Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts konstituiert.
Im Jahr 2017 waren durchschnittlich 5.606 MitarbeiterInnen (gerechnet in Vollzeitäquivalenten) bei der Bundesgeschäftsstelle sowie den Landes- und Regionalgeschäftsstellen (Stichtag 31.12.2017) beschäftigt. Im AMS waren zu diesem Zeitpunkt außerdem noch 74 Lehrlinge, davon 44 weibliche, beschäftigt.
Sießreithstraße 162 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
ANGERER – HARREITER Rechtsanwälte OG, Bad Aussee
ANGERER – HARREITER Rechtsanwälte OG, Bad AusseeBiography
Notes
Bahnhofstrasse 132 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Biography
Das Ausseer Regionalfernsehen (ARF) ist ein privater Rundfunkveranstalter mit Sitz in Bad Aussee in der Steiermark.
Das Programm besteht aus Filmberichten und Nachrichten aus dem Steirischen Salzkammergut und dem Ennstal und wird über Kabel-TV und Internet ausgestrahlt. Die wöchentliche Sendungsdauer beträgt 45 bis 55 Minuten. Jeweils am Mittwoch wird das Programm gewechselt. Das Sendegebiet im Kabelnetz umfasst die sechs Gemeinden des steirischen Salzkammerguts, Weißenbach bei Liezen, Liezen, Weng im Gesäuse und Admont, die technische Reichweite liegt bei 17.000 Sehern.
Unter http://www.arf.at wurde der Nachrichtenblock systematisch auf- und ausgebaut, sodass vor allem die elektronische Tageszeitung nicht nur über regionale Themen, sondern auch über Ereignisse aus der gesamten Steiermark berichtet. Zwischen 2016 und 2018 hat sich die Reichweite im Internet verdoppelt.
20 Jahre Aussee Regionalfernsehen
Es war ein großes Jubiläum, das am 12. Jänner 2018 im Kurhaus Bad Aussee gefeiert wurde. Seit Anfang Oktober hatte sich das Team des ARF darauf vorbereitet, und viele Stunden in diese Veranstaltung investiert. In mehreren Filmen ging man nicht nur auf Gründung und Entwicklung des Ausseer Regionalfernsehens ein, sondern zeigte auch das Aufblühen der Region Ausseerland Salzkammergut, die vor allem ab 2005 wahrnehmbar “wachgeküsst” worden ist. Türöffner für viele Investoren war die Landesausstellung “Narren und Visionäre” 2005, in deren Folge bis 2014 340 Millionen Euro in die Region flossen. In diesem Sinn dokumentieren die Filme des ARF auch Zeitgeschichte der Region. Thematisch widmete man sich den verschiedenen Aufgabenbereichen des ARF.
Allgemeine Informationen
Empfang:Kabel digital, Webstream
Eigentümer: Dr. Rainer Hilbrand
Rechtsform:Privatrechtlich
Website:arf.at
Bahnhofstraße 122 Bad Aussee 8990 Austria
Armbrustschützenverein Bad Aussee
Armbrustschützenverein Bad AusseeUnterkainisch 156 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
ASV Bad Mitterndorf
ASV Bad MitterndorfBad Mitterndorf 355 Bad Mitterndorf Österreich 8990 Austria
Augstbachler Schützengesellschaft
Augstbachler SchützengesellschaftAltaussee 88 Altaussee Österreich 8992 Austria
Ausseer Lebkuchen
Ausseer LebkuchenBiography
Die Ausseer Lebzelterei liegt direkt an der B 145 und bietet seinen Besuchern einzigartigen Genuß für Gaumen und Augen.
Neben dem Verkauf von Lebkuchen und feinsten Konditoreiwaren im angeschlossenen Panoramacafé können sich interessierte Gäste auch die Produktionstätte ansehen.
Auch die Kultur darf in der Ausseer Lebzelterei nicht zur kurz kommen – beherbergt die Lebzelterei doch auch eine bedeutende Gemäldesammlung des bekannten Ausseer Maler Hugo Cordignano (1882-1959), Vater des heutigen Lebzelters Hugo Rubenbauer.
Die Geschichte DES AUSSEER LEBKUCHENBereits Ende des 16. Jahrhunderts scheint in der Ausseer Geschichte der erste Lebzelter auf.
Verhältnismäßig früh wurde Lebkuchen aus den noch heute verwendeten Grunddaten – Honig, Roggenmehl, Nüsse, Früchte, Gewürze – hergestellt und in kunstvoll geschnitzten Formen aus Birnenholz – Model genannt- gebacken.
Es gab für die verschiedenen Anlässe im kirchlichen Festkreis und im bürgerlichen Leben eigene Model, wobei die Haltung und die Kleidung der Menschenabbildungen jeweils der Zeit entspricht, in der das Kunstwerk entstand. Als Vorlage für die mannigfaltigen Bildmotive dienten den Modelstechern Gemälde, Stiche, Holzschnitte, Ofenkacheln, Porzellanarbeiten und Spielkarten. Nicht nur berufsmäßige Modelstecher fertigen Lebzeltmodel an, sondern auch die Lebzelter selbst schufen mitunter beachtenswerte Abdruckformen.
Lehrlinge und Gesellen lernten also nicht nur die Herstellung der Leckerein aus Lebkuchenteig, sondern wurden auch in die Kunst des Modelstechens und in die Bereiche Imkerei und Wachszieherei eingeschult. In den Lebzeltereien wurde der Honig für die Produktion selbst erzeugt, die dabei anfallenden Nebenprodukte wie Wachs wurden ebenfalls zu Verkaufsartikel verarbeitet.
Viele Lebzelter und Zuckerbäcker aus dem Ennstal, der Steiermark, anderen österreichischen Bundesländern, aber auch aus den deutschen Landen, wo der Lebkuchen auch seine Herkunft findet, schafften die Tradition des Ausseer Lebkuchens. So übernahm Gustav Lewandofsky, ein gebürtiger Wiener, im Jahr 1892 das Geschäft seiner Gattin in Aussee. Lewandofsky war gelernter Zuckerbäcker und hatte sich auf seiner Wanderschaft in Ungarn zum Lebzelter ausbilden lassen. Bald war der Ausseer Lebkuchen in der ganzen Umgebung als besondere Spezialität bekannt. Bereits in dieser Zeit wurde an Expansion gedacht und ein Ausseer – Lebkuchen -Verkaufsladen entstand in Wien. Die besten Verkaufserfolge wurden vor Nikolo und vor Weihnachten sowie auf Jahrmärkten in der näheren und weiteren Umgebung erzielt.
Lewandofskys Sohn Gustav II. führte den erweiterten Betrieb mit der Kurhauskonditorei von 1940 bis 1972. In dieser Zeit hat sich vor allem die Form des Lebkuchens stark geändert.
So entstanden in dieser Zeit Model mit dem Ausseer Marktwappen in runder und rechteckiger Form und sowie Kreationen mit Schokoladenüberzug, der in Schachteln oder in durchsichtigen Hüllen verpackt wurde. Die bestehenden Model aus dem 18. Jahrhundert wurden gelegentlich als Geschenke in Wachsabguß an Freunde und Bekannte abgegeben. Im heutigen Verkaufsraum der Ausseer Lebzelterei und im Ausseer Heimatmuseum sind diese Wachsabgüsse ebenfalls zu sehen.
1972 übergab Gustav II. Lewandofsky den gesamten Betrieb an den heutigen Besitzer Hugo Rubenbauer.
„Die mehr als 400 Jahre alte Tradition des schmackhaften Ausseer Lebkuchen ist somit auch weiterhin gesichert.“
Notes
IN HANDARBEIT MIT VIEL LIEBE
Massenware und leblose Industrieproduktion – davon halten wir im Ausseerland herzlich wenig. Unsere Original Ausseer Lebkuchen sind noch von der alten Schule. Handgemacht mit viel Liebe entführen unsere kleinen Leckereien ins späte 16. Jahrhundert, in eine Zeit von Natürlichkeit und Authentizität.
Eine ausgewogene Vollkornbasis, reich an wertvollen Nährstoffen, zeichnet unser anspruchsvolles Handwerk aus. Doch was wäre eine gute Basis ohne den künstlerischen Feinschliff?
Veredelt mit liebevollen Details und unserem Traditionssiegel erhalten unsere Lebkuchen aus dem Ausseerland erst ihren nostalgischen Charme.
Das Original aus Bad Aussee.
Unikat statt Massenprodukt!
Pötschenstraße 146 Bad Aussee 8990 Österreich
Autohaus Bathelt
Autohaus BatheltBiography
Geschäftsführung
Telefon | +43 3622 52085 13 |
Mobil | +43 664 1038600 |
walter.bathelt@autohaus.at | |
Notes
Finden Sie Ihr Wunschauto
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und wissen noch nicht, welches Auto am Besten zu Ihnen passt? Unsere Tools helfen Ihnen bei der Suche nach Ihrem persönlichen Wunschauto.

Pötschenstraße 134 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Autohaus MAWEKO
Autohaus MAWEKOBiography
1969 war der Anfang der Erfolgsgeschichte von Mazda MaWeKo.ErichPlasonig war einer der Ersten, der den Vertrieb in Österreich gestartet und in Altaussee eine Mazda Werkstatt eröffnet hatte.Die damals noch unbekannte Marke MAZDA brachte den Betrieb in Altaussee so richtig ins Laufen. Mit einem Preis von damals 59.000 Schilling war der „Mazda 1500“ ein besonders günstiges Fahrzeug im Vergleich zu der europäischen Konkurrenz.
1986 erfolgte der nächste Meilenstein. Drei seiner Mitarbeiter entschlossen sich, die Firma zu pachten. Damals noch gemeinsam mit Erich Plasonig gründeten sie die Plasonig GesmbH. Ein großer Schritt wurde 1989 mit dem Kauf der Firma durch damaligen Mitarbeiter getan. Die Firma Autohaus MaWeKo GesmbH (Machart, Weinhandl, Koeberl) wurde gegründet und Erich Plasonig ging in den wohlverdienten Ruhestand. Bis heute wurde viel Schweiß und Geld in den Betrieb investiert. Von neuen Büroräumen, über eine neue Lackierkabine bis hin zu einem Neuwagenschauraum wurde an Neuerungen nicht gespart.
In den 90er Jahren erlebte die Marke Mazda einen großen Aufschwung und der Verkauf und die Werkstätte liefen sehr gut.
2008 wurde der Abstellplatz gegenüber des Firmengeländes gekauft, um die Idee einer zukünftigen Waschanlage weiter zu verfolgen. 2010 erfolgte die Übernahme eines Bosch – Vertrags, der es ermöglichte, auch alle Fremdmarken fachgerecht zu reparieren. 2014 wurde die Idee einer Waschanlage in die Tat umgesetzt. Nach kurzer Bauzeit konnte ein neuer Gebrauchtwagenplatz sowie die lang ersehnte Kärcher Waschanlage eröffnet werden. 2017 erfolgte der Umbau des Bürogebäudes, welches sich auf dem neuesten Stand befindet. Im Zuge dessen wurde im 1. Stock eine Wohnung angebaut.
Da die Firma Plasonig bereits 1969 die ersten Autos im Ausseerland verkaufte, gehören wir nun zu den ältesten Mazda Händlern Österreichs
Walter Marchart
Notes
MAZDA2
Ab € 14 690,00
- Dank SKYACTIV Technologie – Großer Fahrspaß bei geringem Verbrauch
- Einzigartiges KODO „Soul of Motion“ Design
- Attraktive Takumi Sondermodelle

MAZDA3
Ab € 23 990,00
- SKYACTIV-Technologie und Mild-Hybrid sorgen für maximalen Fahrspaß bei geringem Verbrauch
- Head-up Display mit Windschutzscheibenprojektion, Navigationssystem, Kamerabasierte Müdigkeitserkennung, Spurwechselassistent, Ausparkhilfe, 360° Umgebungsmonitor
- Infotainmentsystem MZD Connect mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, Bose® Soundsystem mit 12 Lautsprechern

MAZDA3 SEDAN
Ab € 24 790,00
- Schlank, raffiniert und elegant: Die weiterentwickelte KODO Designsprache
- Für Spritsparpotenzial: Zylinderabschaltung und Mild-Hybrid
- umfangreiche Sicherheits-Features und grenzenloser Fahrspaß

MAZDA6 SPORT COMBI
Ab € 36 690,00
- Ausstattungshighlights der Oberklasse: Adaptive LED-Matrix Scheinwerfer, Head-up Display mit Windschutzscheibenprojektion, Klimatisierte Vordersitze
- Überarbeitete Diesel-Technik mit SCR-Kat. und AdBlue-Einspritzung
- Dank moderner Technik erreichen alle Motoren bereits jetzt die verbindliche EURO 6d-Temp Norm ab September 2019

MAZDA6 LIMOUSINE
Ab € 38 890,00
- Begeisterndes Leistungsvermögen dank fortschrittlicher SKYACTIV-Technologie
- Muskulöse Konturen und markante Optik: die KODO – Soul of Motion – Designsprache
- Die überarbeiteten i-ACTIVSENSE Systeme geben bei jeder Fahrt ein behütetes Gefühl
MAZDA CX-3
Ab € 19 990,00
- Neues Innenraumdesign noch mehr auf die Bedürfnisse des Fahrers zugeschnitten
- Überarbeitete Diesel-Technik mit NOx-Speicherkatalysator
- Adaptive LED-Matrix Scheinwerfer, Adaptiver Tempomat mit Stauassistent

MAZDA CX-30
Ab € 26 290,00
- SKYACTIV-Technologie und Mild-Hybrid sorgen für maximalen Fahrspaß bei geringem Verbrauch
- Head-up Display mit Windschutzscheibenprojektion, Navigationssystem, Kamerabasierte Müdigkeitserkennung, Spurwechselassistent, Ausparkhilfe, 360° Umgebungsmonitor
- Infotainmentsystem Mazda Connect mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, Bose® Soundsystem mit 12 Lautsprechern

MAZDA CX-5
Ab € 26 790,00
- Erstklassiges Handling dank der G-Vectoring Control Fahrdynamikreglung
- Überarbeitete Diesel-Technik mit SCR-Kat. und AdBlue-Einspritzung
- Head-up Display mit Windschutzscheibenprojektion, 360° Umgebungsmonitor

MAZDA MX-5
Ab € 29 990,00
- Die Roadster-Legende im einzigartigen KODO „Soul of Motion“ Design
- Fahrspaß pur dank geringem Gewicht, agilem Handling und drehfreudigen Motoren
- MZD Connect mit Bose® Sound-System und DAB-Radio für puren Hörgenuss

MAZDA MX-5 RF
Ab € 36 090,00
- Dank elektrischem Dachsystem genießen Sie das Open-Air-Feeling in nur 13 Sekunden
- Fahrspaß pur dank geringem Gewicht, agilem Handling und drehfreudigen Motoren
- Das optionale braune Nappaleder verleiht dem MX-5 RF zusätzliche Eleganz

Puchen 269 Altaussee Österreich 8992 Austria
Autohaus Schiffner
Autohaus SchiffnerBiography
Geschichte
Das Autohaus Schiffner befindet sich im größten Ort des steirischen Salzkammergutes, in Bad Aussee, dem Mittelpunkt Österreichs.
Sepp Schiffner, Großvater des heutigen Geschäftsführers, Ing. Christian Schiffner, begann in den 50er Jahren mit dem Handel von DKW Fahrzeugen.
1967
übernahmen Herbert und Christine Schiffner den Betrieb in der Altausseerstraße, seit diesem Jahr wird die Marke Renault verkauft und gewartet.
1970
baut man am heutigen Standort in der Grundlseerstraße und nimmt noch die Marken Alfa Romeo und Peugeot in das Angebot auf. Ab 1982 wird Renault exklusiv verkauft und der Vertrag mit Alfa Romeo und Peugeot beendet.
1990
wird eine neue Spenglerei und Lackiererei gebaut, im unteren Stock befindet sich heute der Nissan Schauraum.
2001
errichtet man eine Gebrauchtwagenüberdachung für 20 Stellplätze. Nun können erstmals außer den Neuwagen auch die Gebrauchtwagen wettersicher besichtigt werden.
2002
übernimmt Ing. Christian Schiffner die Geschäftsleitung von seinem Vater Herbert Schiffner und führt seither den Betrieb mit seiner Frau Elisabeth.
2005
Nissan Vertragspartner für Verkauf und Wartung.
2006
Dacia Vertragspartner für Verkauf und Wartung.
2007
Erweiterung des Betriebes durch eine zusätzliche Gebrauchtwagenfläche gegenüber des Betriebegeländes.
2011
Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständiger.
2014
tritt Anna Schiffner, die nun schon 4. Generation, in die Firma ein.
2017
50 Jahre Autohaus Schiffner
50 Jahre Autohaus Schiffner
LEITBILD
Wir vom Autohaus Schiffner möchten unseren Kunden alle Leistungen rund ums Automobil anbieten und dem Kunden ein All Inklusiv Angebot zur Verfügung stellen.
PHILOSOPHIE
Das Autohaus Schiffner gehört zu den renommiertesten Autohäusern des Salzkammergutes und ist dafür bekannt, seine Kunden mit ehrlicher und qualitativ hochwertiger Arbeit zufrieden zu stellen. Das ist auch unser Leitsatz für die Zukunft!
Notes
NISSAN
DACIA
Gebrauchtwagen
Grundlseer Straße 63 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Bau Ivo Tadic
Bau Ivo TadicBiography
Das Unternehmen
Herzlich Willkommen im Bauunternehmen IVO Tadic
Wir sind ein junger Betrieb im Ausseerland Salzkammergut. Wie das erste Gebäude, das damals entstand, wuchsen auch Erfahrung, Kompetenzen, Gewerke und Mitarbeiterzahl. Mit bescheidenen Mitteln schuf der Firmengründer Ivo Tadic die Voraussetzungen für den Erfolg.
Er machte sich im Jahre 2004 zu einem selbstständigen Unternehmer. Am Beginn war es nur ein 2-Mann Betrieb, welches sich mit der Zimmerei befasste.
Durch die vielen Projekte und dem Interesse der Kunden, blieb ihm nichts anderes übrig, neue Mitarbeiter aufzunehmen und unseren Betrieb in ein Bauunternehmen umzuwandeln.
Mit mittlerweile 24 Mitarbeitern können wir konzentriert an ein Projekt herangehen und intensiv Zeit mit der Ausführung der Kundenwünsche verbringen.
Da wir schon seit einigen Jahren alle Bautätigkeiten durchführen, können wir Sie vom Keller bis zum Dach beraten, und für Sie sämtliche Bautätigkeiten ausführen.
Um Ihnen höchste Qualität bieten zu können, stehen Ihnen unsere Spezialisten jederzeit zur Seite und gehen gerne auf individuelle Kundenwünsche ein!
Notes
Planung
Die Planung ist ein zentrales Thema für alle Bereich in unserer Firma.
Ohne Plan läuft nichts. Daher geben wir in unserer Firma diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit.
• Pläne müssen reifen
• Pläne brauchen Zeit
• Pläne brauchen Engagement
• Pläne brauchen Kreativität
• Pläne brauchen Innovationen
Lassen Sie sich von uns, unsere Planungskonzepte und Strategien erklären. Wir möchten Ihnen gerne zeigen wie wir an eine Sache rangehen.
Bauunternehmen
Know How am Bau
Wir bieten Ihnen Erfahrung im Neubau, Um- und Ausbau, Zubau, Renovierung & Inneneinrichtung.
Vom Keller bis zum Dach sind wir für Sie ein verlässlicher Baupartner. Mit mittlerweile 24 gut geschulten und motivierten Mitarbeitern und modernster Maschinen bauen wir termingetreu, zum vereinbarten Preis und mit höchster Qualität, die nachhaltig Bestand hat!
Diese Verbindung macht uns zu einem der erfolgreichsten Bauunternehmen des Salzkammergutes.
Zimmerei
Die Handwerkskunst rund um den Baustoff Holz will gelernt sein
Wir sind ein junger Betrieb im Ausseerland Salzkammergut.
Die Handwerkskunst und das Wissen um den Baustoff Holz wurde jedoch durch den jahrelangen Umgang mit verschiedensten Herausforderungen erlernt und perfektioniert.
Ihre Vorteile eines jungen Betriebes:
1. Neueste und innovative Lösungen nach neuesten Erkenntnissen
2. Konzentrierte Annahme eines Projektes und höchsten selbst auferlegten Anspruch.
3. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
4. Wir streben nach restlos zufriedenen Kunden und erarbeiten uns schöne Referenzen.
Lehmputz
Lehm wieder hoch im Kurs
Modern – Gesund -Behaglich
Lehm ist nicht nur einer der ältesten Baustoffe, Lehm ist auch einer der modernsten.
Als natürlicher Baustoff zählt Lehm zu den ältesten Baustoffen der Menschheit.
Aufgrund seiner günstigen EIgenschaften steht er wieder hoch im Kurs.
MODERN: Das BiosLehm Verbund System ist die ökologische Alternative im Innenausbau.
GESUND: Sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima über das ganze Jahr hinweg.
BEHAGLICH: Speichert Wärme und sorgt somit für Wohlbefinden.
VORTEILE DES LEHMPUTZES:
-reguliert die Luftfeuchtigkeit
-speichert Wärme
-konserviert Holz
-wandelt Gerüche um
-verbessert den Brandschutz
-mindert den Elektrosmog ab
-beugt Schimmelbildung vor
-ist ökologisch
-ist ein nachhaltiger Baustoff
Lichtersberg 207 Altaussee Österreich 8992 Austria
Baumarkt Eisl Bad Ischl
Baumarkt Eisl Bad IschlBiography
1920:Die Firma Johann Eisl besteht seit ca. 1920. Vorerst beschäftigte man sich im Rahmen der bestehenden Landwirtschaft nur mit der Kalkbrennerei. 1945 nach Kriegsende:Nach 1945 erfolgte eine Erweiterung durch den Handel mit Baustoffen. 1958:beginnt die Erzeugung von Betonsteinen. Das erste Betonsteinwerk wurde gebaut. 1968/69:Um dem Markttrend entsprechend „alles für den Bau“ zu führen, wird erweitert und 1977 der Neubau des Baumarktes eröffnet. 1980:erfolgte der Beitritt zur Bauwelt-Organisation. Dieser Entschluss brachte eine Erweiterung der Angebotspalette auf rund 20.000 Artikel mit sich. Der Betrieb beschäftigte damals bereits 30 Mitarbeiter und besaß einen leistungsfähigen Fuhrpark, der eine prompte und ordnungsgemäße Zustellung gewährleistete. 1986:Johann Eisl jun. übernimmt den elterlichen Betrieb, es erfolgte der Neubau des Betonsteinwerkes mit Mischanlage, das in dieser Form noch heute besteht. 1990wurde die Größe des Baumarktes durch einen Zubau verdoppelt. 1996:In diesem Jahr erfolgte der Beitritt zur Hagebau-Organisation. 1997:Eröffnung des Gartencenters mit 900 m² überdachter Fläche und 1200 m² Freifläche. 1998:Die Baumarktfläche wird um 2100 m² erweitert. Damit ist die Übersiedlung des Baustoffverkaufs an die Südseite und die völlige Neugestaltung der Baumarktabteilungen verbunden. Die Verwaltung übersiedelt im Herbst in das 2. Obergeschoß. 2002 – 2003:Erweiterung des Gartencenters auf 3000 m², Verkaufsfläche insgesamt 7.000 m², der Freibereich wurde überdacht und das bisherige Flugdach als Kalthalle ausgeführt. Erweiterung der Parkflächen, 66 Mitarbeiter. 2007 – 2008:Erweiterung der Verkaufsfläche im 1. Stock – Gartenmöbelausstellung sowie Errichtung des Bistros. heute:Das Unternehmen verfügt zur Zeit über: ca. 60.000 Artikel, |
Notes
EISL-Infopoint Lockdown
Seit 08. Februar wieder für Sie „normal“ geöffnet
- Seit 08. Februar 2021 ist es uns wieder erlaubt, ihnen mit persönlicher Beratung, Tipps und Knowhow bei Ihrem Einkauf beim Hagebaumarkt Eisl zu helfen!
- Bitte beachtet die gesetzlichen Hygienevorschriften vor Ort. FFP2 Maske und 2m Sicherheitsabstand.
Weiterhin ist es möglich:
- Bestellungen via Telefon, E-Mail od. Online-Shop
- Oder auf https://at.hagebau.com/pos-kataloge/?companyId=248100&eis3
So sind wir erreichbar:
Aktuelle News
Jetzt – Eisl Baumarkt in 3D erleben!
Gartenkatalog 2021
Der Gartenkatalog von hagebau ist da!Mehr
Mitspielen & gewinnen
Gewinnen Sie ein E-Bike von PropheteMehr
metabo Aktion
Aktion gültig bis 31.03.2021Mehr
Gewächshauskatalog 2021
Gewächshaus gesucht? Hier finden Sie das passende Modell für Ihren Garten!Mehr
NORMSTAHL Frühjahrsaktion 2021
Sonderpreise auf Smart & Superior Automatiktore, Antriebszubehör und IndustrietoreMehr
Kaminöfen-Katalog 2020
Hier finden Sie alles rund ums Thema Kaminöfen.Mehr
Service-Aktion
Gasflaschen light & Stahl
Alle gängigen Gebindegrößen lagernd.Mehr
Geschenk – Gutscheine!
Freude schenken mit EISL Gutscheine.Mehr
Wolfganger Straße 35 Bad Ischl 4820 Österreich
Berndl in Altaussee. Restaurant und Villa Salis
Berndl in Altaussee. Restaurant und Villa SalisBiography
RESTAURANT BERNDL
SEIT ÜBER 30 JAHREN
Gemütlichkeit und Tradition sind in diesem Haus „gewachsen“, denn sie kann nicht von heute auf morgen entstehen !
Eines der gemütlichsten Lokale mit echter Ausseer Gastlichkeit im Zentrum von Altaussee.
Der Charakter des Dorfwirtshauses ist trotz ständigem Anheben des Niveaus erhalten geblieben.
Das altehrwürdige Gebäude, mit viel Liebe im Jahr 1986 restauriert, weist eine jahrhundertlange Tradition auf, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Damals war das „erste steinerne Haus“ von Altaussee im Besitze des Stiftes Rein b. Graz, Herberge und Versorgung der Salzfuhrleute, die das „weiße Gold“ des Altausseer Salzbergs in die Welt transportierten.
Gastronomie wird mit großer Liebe zum regionalen Produkt jahreszeitlich ausgerichtet, demonstriert.
Einheimische Fischspezialitäten werden besonders gerne und gut zubereitet.
Der Altausseersee sowie Bäche und Flüsse des Ausseerlands mit ihrer Trinkwasserqualität sorgen für die Güte der kredenzten Fische. In den Sommermonaten wird der Altausseer Saibling aus dem See angeboten, der wegen seines exzellenten Geschmackes heiß begehrt ist.
Marianne Goertz
ÖFFNUNGSZEITEN:
Täglich außer Montag (Ruhetag) von 11 bis 21 Uhr
Reservierungen erbeten unter der Tel.-Nr. +43 (0)3622 / 71227
oder an Ruhetagen unter der Mobil-Nr. +43 (0)664 / 444 1069 (bitte bis 11 Uhr)
Notes
HOTEL „VILLA SALIS“ IN ALTAUSSEE
Erleben auch Sie herrliche Urlaubstage bei uns im Ausseer Land. Unser traditionsreiches Haus „Villa Salis“ bietet Unterkünfte für jeden Geschmack: Zimmer, Suiten, Romantikzimmer, Appartements und Ferienwohnungen bzw. Verpflegung nach Ihrer Wahl (Übernachtung mit und ohne Frühstück, Halbpension oder Vollpension). Gerne stellen wir uns auch auf Ihre speziellen Essgewohnheiten (Schonkost, glutenfrei, etc.) ein.
Der Altausseer See ist zu Fuß über Wiesenwege in nur fünf Minuten erreichbar; die Berge des Salzkammergutes – Loser, Trisselwand, Dachstein, Sarstein, Sandling – umringen unser Urlaubsparadies und bieten sensationelle Ausblicke.
Das Steirische Salzkammergut ist bekannt für seine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Kulturliebhaber, Sportler und Naturfreunde finden bei uns ein reichhaltiges Angebot in unmittelbarer Nähe.
Unsere „Villa Salis“ ist ganzjährig geöffnet!
FERIENWOHNUNG IN ALTAUSSEE
FÜR 2 PERSONEN
MIT 145 M2
LAGE: ALTAUSSEE, FISCHERNDORF NR. 152
FERIENHÄUSCHEN
„ DACHSTEINBLICK“
ALTAUSSEE
PUCHEN 162 | 8992 ALTAUSSEE
Nettes, geräumiges Ausseer Ferienhäuschen mit Blick zum Dachsteingletscher, ruhig gelegen, Seenähe, Fußweg in den Ort, zwei Terrassen zum Verweilen, geschlossene Ausseer Veranden, 2 Schlafzimmer, 1 Reservebett im Wohnzimmer, nette, kleine ländliche Küche, Wohnzimmer mit Bibliothek, TV, 2 Bäder, Carportplatz
Preis 150 Euro / Tag für 2 Personen, je weitere Person 20 Euro
zzgl. Kurtaxe
Altaussee 21 Altaussee 8992 Austria
Bernhard Brandauer Gas und Heizung
Bernhard Brandauer Gas und HeizungLichtersberg 208 Altaussee 8992 Austria
Buch und Boot – die Buchhandlung in Altaussee
Buch und Boot – die Buchhandlung in AltausseeNotes
Über das Unternehmen :
Den Büchern, der Literatur in Altaussee,(das über Generationen für Literaten und Ihre Schaffenskraft steht)einen Ort zu geben der Treffpunkt für Schreibende wie Lesende ist, war der Grundgedanke für meine Buchhandlung, die ich 2012 eröffnet habe. Es sollten die Bücher nicht einfach nebeneinander im Regal stehen, sondern sie füllen den Raum an allen Plätzen und sind auch für meine Kunden offen u. präsent zum Durchblättern und lesen. Meine Kunden sind eingeladen sich bei mir wohlzufühlen, sich niederzulassen zu schmökern, informieren und natürlich zu kaufen, mit Büchern nachhause zu gehen die Sie gerne lesen.
In der Buchhandlung in Altaussee können Sie in aller Ruhe und in angenehmer Atmosphäre aus einer großen Auswahl an vorrätigen Büchern Ihren Lesestoff suchen. Sollte ein gewünschtes Buch, Hörbuch, CD oder DVD gerade nicht vorrätig sein, können wir Ihnen dies kurzfristig besorgen und auf Wunsch auch zustellen.
Sie können aber auch gerne über unseren Online-Shop bestellen und sich die Ware zusenden lassen oder persönlich in Altaussee in der Buchhandlung abholen. Auch Ebooks können sie bequem per Online-Shop bestellen.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, können Sie uns per Telefon bzw. Email kontaktieren, wir werden Ihnen gerne und rasch weiterhelfen.
Über einen persönlichen Besuch in unserer Buchhandlung in Altaussee würden wir uns natürlich sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim schmökern und freuen uns Ihnen Ihren gewünschten Lesestoff besorgen zu können.
Warum Buch& Boot ?
Im Grunde ist Buch&Boot viel mehr als nur eine Buchhandlung und der Name gibt bereits einen kleinen Hinweis darauf.
Meine Liebe gehört den Büchern und der Literatur, für meinen Mann Felix, gibt es nichts Schöneres als Holzboote und Plätten.
Der Tischlermeister und Bootsbauer stellt für das Salzkammergut die typischen Holzboote her und restauriert auch Ihre alten Holzboote fachgerecht zu neuen Schmuckstücken.
Die Buchhandlung bietet auch die Möglichkeit Plättenfahrten mit/ohne Bewirtung (regionale Genüsse) mit/ohne Musik, ganz nach Ihren
Vorstellungen zu buchen. Es gibt auch Plätten-Ruderkurse und für handwerklich Begeisterte Plättenbaukurse, all dies und mehr ist möglich, die Informationen dazu können Sie sich in der Buchhandlung Buch&Boot holen.
Es finden immer wieder div. Veranstaltungen, Lesungen Buchvorstellungen bei uns statt.
Altaussee 11 Altaussee Österreich 8992 Austria
Austria
Bühne Altaussee
Bühne AltausseeFischerndorf 179 Altaussee Österreich 8990 Austria
CMOOS EDV-Service
CMOOS EDV-ServiceBiography
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen:
- Hardwareverkauf (PC, Notebook, Tablett, Netzwerkkomponenten …….)
- Problembehebung bei Computer- und EDV- Störungen aller Art
- Hard- und Softwareinstallation (Server, PC, Peripherie, etc.)
- Service und Reparatur Ihrer Hardwarekomponenten
- Virenbereinigung und Datenrettung
- Datenübernahme auf neuen PC
- Netzwerkinstallation und Betreuung
- Internet Lösungen, Firewall, Datensicherung
- Installation von Windows und Linux Systemen
- Beratung, Planung, Schulung
Arbeitszeiten
- Montag bis Donnerstag von 8:30 – 17:00 Uhr
- Freitag von 8:30 – 16:00 Uhr
- oder nach Vereinbarung
Grubenstraße 133 Bad Aussee 8990 Austria