Waldruhe – Bed & Breakfast Grundlsee
Waldruhe – Bed & Breakfast GrundlseeÜber das Unternehmen
Sie buchen, wir schütteln die Betten auf
In unserer „Waldruhe, Bett, Frühstück & ein Lächeln“ finden Sie Zeit zum Genießen, Zeit zum Ausspannen, Zeit für Aufmerksamkeit und Zeit für Zärtlichkeit. Eben Urlaub mit „B.E.P.“: Besonders, Entspannt, Persönlich..
Unser Haus bietet Ihnen Ausseer Charme gepaart mit exquisitem Ambiente. Und unser Wald ist so wertvoll wie in diesem Beitrag beschrieben (Artikel lizenziert von Axel Springer Verlag).
„Herrlicher, schattiger, staubfreier Sitzgarten, 20 Minuten vom Markt Aussee, an der Grundlsee-Promenade gelegen, vorzügliche Frühstücks- und Jausenstation, Fremdenzimmer, bürgerliche Preise, reelle Bedienung.“
So wurde das Gasthaus & Cafe „Zur Waldruhe“ des Johann Perchtold in einer kolorierten Habsburger-Monarchie Postkarte im Jahr 1912 beschrieben.
Über 100 Jahre später steht dieses Haus nahezu unverändert im GrundlWald und an der Grundlseer Traun-Promenade. Sanft, mit der Erfahrung und dem Können heimischer Handwerker wurde die „in die Jahre gekommene Waldruhe“ 2015 völlig restauriert, und – einem Vier-Sterne Hotel Standard entsprechend – neu und geschmackvoll ausgestattet. Ab dem Frühling 2016 wurde diese neue Waldruhe von einem erfahrenen Team einheimischer Gastgeber als ein „im GrundlWald verborgenes Kleinod“ zu neuem Leben erweckt.
Weitere Informationen
Bett, Frühstück & ein Lächeln. Die Waldruhe ist eine besondere Frühstückspension. Wir bieten Ihnen mehr als nur das Bett mit Frühstück: Stilvoll eingerichtete Zimmer zum Wohlfühlen und mit kompletter Hotel-Ausstattung. Jedes Zimmer hat Dusche, WC, französische Komfortbetten, eigens angefertigte Daunendecken und Daunenpolster, qualitativ hochwertige Bademäntel und Duschprodukte, einen Fön, LCD Flachbildfernseher sowie Gratis-Glasfaser-WLAN. Damit können Sie schnell und effizient Nachrichten ans Büro oder Ihre Liebsten senden und empfangen. Und das alles mit einem Lächeln … .
Wir haben Ihre ganz persönlichen Zimmer: “Tanne”, “Lärche”, “Linde”, “Buche”, “Ahorn”, “Kastanie” oder “Zirbe”. Alles rauchfrei. Unser Angebot, Ihre Wahl. Sie buchen (auf Wunsch als Gruppe auch das ganze Haus) und wir begrüßen Sie ab 14.00 Uhr:
Ihr Wagen oder Motorrad parkt auf dem hauseigenen, videoüberwachten Parkplatz, Ihr Fahrrad parkt auf Wunsch in der Fahrrad-Garage, und Sie erholen sich in unserem Haus in absoluter Ruhelage.
Frische Kraft und klarer Blick, wenn der Morgen kommt.
Am Morgen, nach dem Aufstehen, Spazierengehen oder Joggen auf der, am Haus vorbeiführenden, idyllischen „Waldruhe Promenade”, servieren wir Ihnen ein reichhaltiges Waldruhe Frühstück. In naher Umgebung sind die Traun, der Grundlsee, der Altausseer See und der historische Ort Bad Aussee. Sie können Geniessen, Entspannen, und in die Ausseer Kultur hineinleben, oder aber sportlich aktiv sein, wie z.B. Mountainbiken, Golfen, Fischen, Schwimmen (ja, auch Eis-Schwimmen ist im Grundlsee in der kalten Jahreszeit möglich), Rodeln, Schifahren, Langlaufen und vieles mehr…. Oder: Sie beobachten einfach an der Traun, wie die Zeit vergeht…
Apartments
Für Ihre besonderen Ansprüche bieten unsere Apartments mehr Platz und haben eine vollausgestattete Küche.
Wenn Sie mit Ihrer Familie oder Freunden die Unabhängigkeit schätzen, buchen Sie Ihre Übernachtung in einem unserer Apartments: die Preise gelten ab 3 Personen. Wegen Einzelzimmer-Nutzung erkundigen Sie sich bitte bei unserem Reservierungsteam.
- Kastanie: 34m² für 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene mit 2 Kindern Download Grundriss
- Zirbe: 68m² bestehend aus Zimmer Zirbe 1 (51m²) und Zimmer Zirbe 2 (17m²) für 7 Erwachsene oder 6 Erwachsene mit 2 Kindern Download Grundriss
Mosern 33 Grundlsee 8993 Austria
Wirtschafts- und Steuerberater König in Bad Aussee
Wirtschafts- und Steuerberater König in Bad AusseeÜber das Unternehmen
Weitere Informationen
Steuerliche- und wirtschaftliche Beratung
Von der Gründung bzw. Weiterentwicklung bis zur Aufgabe Ihrer unternehmerischen Tätigkeit werden hohe Anforderungen an Sie gestellt, die Sie mit unserer Hilfe leichter meistern können. Wir erstellen Ihren Jahresabschluss sowie Ihre Steuererklärungen und begleiten und beraten Sie in jeder Phase Ihres Unternehmensdaseins.
Gründungsberatung
In der Gründungsphase werden Jungunternehmer mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Diese reichen von betriebswirtschaftlichen Themen wie der Wahl der Rechtsform über die Bestimmungen des Gewerberechts bis hin zu Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht.
Wir helfen Ihnen in verständlicher Form, die Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Ihnen den Einstieg in die Selbständigkeit rasch und unbürokratisch zu ermöglichen.
Lohnverrechnung
Haben Sie keine Angst Mitarbeiter zu beschäftigen. Die Abrechnung der Löhne- und Gehälter laut den gesetzlichen Bestimmungen übernehmen wir für Sie. Auch für Fragen in Arbeits- u. Sozialversicherungsrecht stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Buchhaltung
Wir verarbeiten gerne Ihr Belegmaterial und liefern Ihnen Monat für Monat Zahlen und Fakten über Ihr Unternehmen. Neben wertvollen Informationen ermitteln wir auch termingerecht die Steuern und Abgaben und erstellen die erforderlichen Meldungen an die Abgabenbehörde. Somit bleibt Ihnen die Zeit, sich auf Ihre Kernbereiche zu konzentrieren.
Gartengasse 13 Bad Aussee 8990 Österreich
Zimmerei Holzbau Steinbrecher & Köberl GmbH
Zimmerei Holzbau Steinbrecher & Köberl GmbHÜber das Unternehmen
Unsere Firma
Zimmerei Holzbau Steinbrecher & Köberl GmbH
Ein traditioneller Zimmermeisterbetrieb aus dem Ausseerland
Die Firma Zimmerei Holzbau Steinbrecher & Köberl ist ein Meisterbetrieb und kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung Ihrer Mitarbeiter zurückgreifen.
Großes Augenmerk wird von uns auf Bodenständigkeit, traditionelle Bauweise und handwerkliche Qualität gelegt.
Unser Leistungsumfang erstreckt sich von schlüsselfertigen Holzwohnhäusern über Gewerbebauten (speziell im landwirtschaftlichen Bereich) bis hin zum Bau von Almhütten (einschließlich Organisation des Flugtransportes).
Weiters sind wir in der Lage das gesamte Spektrum im Holzbau abzudecken.
Leistungsumfang
• Errichtung von schlüsselfertigen Holzwohnhäusern
• sämtliche Um- und Zubauten
• Innenausbau in sämtlichen Varianten
• traditionelle Ausseer Veranda
• Gewerbebauten, landwirtschaftliche Gebäude
• Almhüttenbau einschließlich Flugtransport
• Carports in sämtlichen Ausführungen
• handgefertigte Türen
• Treppenbau von handgefertigt und auch industriell
• Fachbetrieb für Zellulose Einblasdämmung
• Josko Vertriebspartner
• Rekord Vertriebspartner
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen
Kontakt
Zimmerei Holzbau Steinbrecher & Köberl GmbH
Holzbaumeister Martin Steinbrecher
Gewerberechtl. Geschäftsführung, Handelsrechtl. Geschäftsführung
Bauleitung-Baukoordination
E-Mail: planung@holzbau-badaussee.at
Mobil: 0664 / 2365113
Rudolf Köberl
Handelsrechtl. Geschäftsführung
Holzbautechniker Johann Sammer
Technischer Zeichner-Baukoordination
E-Mail: sammer@holzbau-badaussee.at
Tel.: 03622 / 53329
Holzbautechniker Christoph Sallfeldner
Technischer Zeichner-Baukoordination
E-Mail: technik@holzbau-badaussee.at
Tel.: 03622 / 53329
Karin Köberl
Büro Buchhaltung
E-Mail: info@holzbau-badaussee.at
Tel.: 03622 / 53329
Fax: 03622 / 53329 – 10
Denise Steinbrecher
Rechnungsabteilung
E-Mail: rechnung@holzbau-badaussee.at
Mobil: 0664/1778478
Sießreithstraße 142 Bad Aussee 8990 Österreich
ZWETTi BUS & TAXi Bad Aussee – Bad Mitterndorf
ZWETTi BUS & TAXi Bad Aussee – Bad MitterndorfÜber das Unternehmen
Über uns
Weitere Informationen
Unsere Fahrzeuge
Die Fahrzeugflotte wird ständig erweitert: Aktuell stehen neben
6 Autobussen (3×50-, 30-, 17-, 15-Sitzer) 4 Minivans, 2 Mercedes-Limousinen und
4 Passat-Taxis zur Verfügung!
In unserer neuen Halle in Kainisch werden unsere Fahrzeuge egal ob PKW oder Bus nach jeder Ausfahrt gereinigt und gewartet. Reparaturen und Service werden von uns persönlich ausgeführt um einer sicheren und schönen Reise nichts mehr in den Weg zu stellen.
MB Travego
Mercedes Travego / 50 Sitzer
49 verstellbare Schlafsitze
ein Reiseleiterplatz inklusive Mikrofon
Klimaanlage und Standheizung
ABS | ASR | ESP
Radio | CD-Anlage, Bildschirme | Leselampen
Bordküche mit Kühlschrank, Bord – WC
MB E-Klasse
Mercedes Benz E-Klasse
Komfortable Reiselimousine
Lederausstattung
Navigation
Klimaanlage
geeignet für bis zu 3 Fahrgäste inkl. Gepäck
VW Passat
VW Passat 4motion
Komfortabler Kombi
Navigation
Klimaanlage
geeignet für 3 Personen inkl. Gepäck
MB Vito
Merceds Benz Vito
Komfortabler Minivan für Langstreckenreisen
Navigation
Klimaanlage
Standheizung
geeignet für 7 Fahrgäste mit Gepäck
MB Sprinter
Mercedes Sprinter 516 CDI – 17-Sitzer
15 verstellbare Schlafsitze
Klimaanlage und Standheizung
ABS | ASR | ESP
Radio | CD-Anlage | Mikrofon
Leselampe
MB E-Klasse
Mercedes Benz E-Klasse
Komfortable Reiselimousine
Lederausstattung
Navigation
Klimaanlage
geeignet für bis zu 2 Fahrgäste inkl. Gepäck
Setra 415HD
Setra 415 HD / 50-Sitzer
49 verstellbare Schlafsitze
ein Reiseleiterplatz inklusive Mikrofon
Klimaanlage und Standheizung
ABS | ASR | ESP
Radio | CD-Anlage, Bildschirme | Leselampen
Bordküche mit Kühlschrank, Bord – WC
Setra 411GTHD
Setra 411 GTHD / 36-Sitzer
36 verstellbare Schlafsitze
ein Reiseleiterplatz inklusive Mikrofon
Klimaanlage und Standheizung
ABS | ASR | ESP
Radio | CD-Anlage, Bildschirme | Leselampen
Bordküche mit Kühlschrank, Bord – WC
Waldbühelstraße 137 Bad Aussee 8990 Österreich
Kainisch 171 Bad Mitterndorf 8984 Österreich
Zwölferhorn Bergbahnen
Zwölferhorn BergbahnenÜber das Unternehmen
ERLEBEN SIE DIE NATURSCHÖNHEIT AM HÖRNDL
MIT GRÜNER ENERGIE AUFS ZWÖLFERHORN
DIE ERSTE SEILBAHN DER WELT – AUTONOM MIT SONNENSTROM BETRIEBEN
Es ist so weit: Ausschließlich mit der Kraft der Natur fahren die gelben und roten Gondeln unserer Zwölferhorn Seilbahn ab sofort auf unser Hörndl. Ein Projekt, das im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein Zeichen setzen soll für die gesamte Seilbahnbranche.
Bei diesem innovativen Projekt, das den überschüssigen Strom der Gemeinde St. Gilgen zur Verfügung stellen wird, handelt es sich um ein ganz persönliches Anliegen der Seilbahnbetreiber. Es soll zeigen, dass eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus möglich ist – und das ist mit dem Bau der Photovoltaikanlage am südlichen Hang der Bergstation absolut gelungen.
Weitere Informationen
Winter
SKITOUR
Heiß ersehnt ist das Weiß jedes Jahr von Neuem – und früher oder später bietet sich immer die Gelegenheit zu einer Skitour aufs geliebte Zwölferhörndl. Dass es keine präparierten Pisten am Zwölferhorn gibt, sehen dabei viele nicht als Nachteil und genießen die traumhaften, unberührten Abfahrten.
DIE LIEBLINGSROUTE FINDEN
Unmittelbar ausgehend von der Talstation der Zwölferhorn Seilbahn oder aber auch vom Parkplatz Tiefbrunnau erstrecken sich traumhafte Skitouren hinauf auf unser Hörndl. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Steigungen. Am besten Sie werfen zuvor einen Blick auf unsere Panoramakarte. Und sollte die Schneelage im Tal etwas mäßig sein, starten Sie Ihre Tour doch einfach von der Bergstation. Hinunter zur Sausteigalm und wieder hinauf aufs Hörndl, das kann bereits nach wenigen Wiederholungen ganz schön sportlich enden.
BERGERLEBNIS SCHNEESCHUHWANDERN
Schon mal ausprobiert, das Wandern mit Schneeschuhen? Es lohnt sich! Einfach Schneeschuhe auspacken, anschnallen und das traumhafte Panorama und die herrliche Winterluft genießen!
SCHNEESCHUH-GENUSS
Einfach und wunderschön ist die Strecke, die vom Parkplatz in der Tiefbrunnau hinauf aufs Zwölferhörndl führt. Wer es noch gemütlicher bevorzugt, startet von der Bergstation der Zwölferhorn Seilbahn entlang des Pillstein Rundwanderweges. In beiden Fällen ist bei entsprechender Wetterlage eine traumhafte Aussicht garantiert.
DIE SCHÖNE BERGWELT VON OBEN ERLEBEN
ERLEBE DIE FASZINATION PARAGLEITEN
Sich frei wie ein Vogel fühlen – auf 1.500 m Seehöhe abheben und eine Kulisse aus dem Bilderbuch zu Füßen haben. Das Zwölferhorn ist ein absoluter Flieger-Hotspot und bietet faszinierende, unvergessliche Aussichten auf die Seen des Salzkammerguts. In nur elf Minuten geht es mit der Zwölferhorn Seilbahn zum Startplatz.
FLYTANDEM
Direkt in der Talstation der Zwölferhorn Seilbahn befindet sich das Büro von FlyTandem, das es in nur wenigen Schritten möglich macht, mit einem erfahrenen Tandempiloten abzubehen und grenzenlose Freiheit zu genießen.
Sommer
YOGA AUF DEM ZWÖLFERHORN
WO DIE SEELE BAUMELT
Die Natur genießen, aus der Ruhe Kraft schöpfen – dieses Lebensmotto steht hinter dem neuen Angebot, das am Zwölferhorn entsteht. Unser Hörndl soll zum Hot Spot für Yoga-Events und regelmäßige Yoga-Einheiten werden, die gedacht sind zum Seele-Baumeln lassen und Kopf-Freibekommen.
YOGA AM HÖRNDL
Unsere Aussichtsplattform unterhalb des Gipfelkreuzes bietet die perfekten Rahmenbedingungen für Yoga-Einheiten. Es erwartet Sie ein weicher Boden aus Tannenholz und eine ansprechende Umrandung aus Glas, die es selbst im Liegen möglich macht, die herrliche Aussicht zu genießen. Regelmäßig heißt es dort NAMASTÉ. Dankbarkeit, Besinnung auf sich, Kraft schöpfen sowie Respekt und Achtsamkeit ausdrücken – wo könnte dies stimmiger sein als an diesem, von Natur aus schönen Ort?!
SUNRISE YOGA MIT MARCEL CLEMENTI
Lassen Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen! Den Sonnenaufgang am Hörndl erleben und die Sonne, begleitet von einem international anerkannten Yoga Trainer, begrüßen. Marcel Clementi macht dies an drei Terminen im Juli und August möglich. Vor allen anderen fahren Sie mit der Zwölferhorn Seilbahn auf den Berg und genießen auf unserer Plattform ein professionelles Yoga Event, das durch ein ausgiebiges Frühstück in unserem Panoramarestaurant Das Zwölfer perfekt abgerundet wird.
DIE ZWÖLFER RUNDE MIT RÄTSEL RALLYE
ZWÖLFER RUNDE
Wieso heißt das Zwölferhorn Zwölferhorn? Welche Naturereignisse haben unser Hörndl geprägt und welchen Einfluss haben Sonne, Sterne, Wind und Zeit auf unser Leben im Allgemeinen? Entlang des vertrauten Pillstein Rundwanderweges wurden zwölf Stationen aus Naturmaterialien in die Umgebung eingebettet und erklären spielerisch spannende Naturphänomene und traditionelle Überlieferungen. Nun heißt es für Kinder, Übersichtsplan abholen und ins Abenteuer starten!
ZWÖLFI UND ZWÖLFINE
Unsere Maskottchen Zwölfi und Zwölfine wecken gemeinsam mit ihren Freunden entlang des Weges auch das Interesse der Kleinsten und laden sie ein auf eine lustige Entdeckungsreise. Mit kreativen Rätseln und Aufgaben beschäftigen sich die Größeren und erhalten zum Abschluss alle eine wohlverdiente Belohnung.
FLYTANDEM
Direkt in der Talstation der Zwölferhorn Seilbahn befindet sich das Büro von FlyTandem, das es in nur wenigen Schritten möglich macht, mit einem erfahrenen Tandempiloten abzuheben und grenzenlose Freiheit zu genießen.
FLUGSCHULE SALZKAMMERGUT
Direkt neben der Talstation der Zwölferhorn Seilbahn befindet sich die Flugschule Salzkammergut, der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Tandemflüge und Paragleit-Abenteuer am Wolfgangsee. Dort können Interessierte professionelle Tandemflüge mit erfahrenen und zertifizierten Piloten genießen, die höchsten Sicherheitsstandards folgen. Neben Tandemflügen bietet die Flugschule Kurse für jedes Level an – vom Schnupperkurs bis zum Paragleiterschein. Als offizielles Testcenter besteht zudem die Möglichkeit, die neuesten Trends im Gleitschirmsport auszuprobieren und im angeschlossenen Gleitschirm-Shop die passende Ausrüstung zu finden.
Konrad-Lesiak-Platz 3 St.Gilgen 5340 Österreich