- Die Ergebnisse sind durch die Postleitzahl: 8990 gefiltert
AMS Bad Aussee
AMS Bad AusseeÜber das Unternehmen
Das Arbeitsmarktservice ist in eine Bundes-, neun Landes- und 98 Regionalorganisationen mit sechs Zweigstellen gegliedert. Auf all diesen Ebenen werden die Sozialpartner (VertreterInnen von Wirtschaftskammer, Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Österreichischer Gewerkschaftsbund und Vereinigung der österreichischen Industrie) in die Geschäfte miteinbezogen und wirken auf jeder Organisationsebene maßgeblich an der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsprogramme der Länder) und am Controlling der Organisation mit. Auf Bundesebene agiert der Verwaltungsrat. Die Durchführung der Aufgaben obliegt geschäftsführenden Organen: auf Bundesebene dem Vorstand, auf Landesebene dem/der Landesgeschäftsführer/in, auf Regionalebene dem/der Leiter/in der regionalen Geschäftsstelle. Die jeweilige Geschäftsführung wird bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik durch Geschäftsstellen unterstützt.
Weitere Informationen
Das Arbeitsmarktservice – kurz AMS – ist das führende Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt in Österreich. Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.
Als Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts trägt das AMS im Rahmen der Vollbeschäftigungspolitik der Bundesregierung, im Auftrag des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und unter maßgeblicher Beteiligung der Sozialpartner zur Verhütung und Beseitigung von Arbeitslosigkeit in Österreich bei.
Mit dem Arbeitsmarktservicegesetz vom 1. Juli 1994 wurde die Arbeitsmarktverwaltung (AMV) aus dem Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ausgegliedert und das Arbeitsmarktservice (AMS) als Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts konstituiert.
Im Jahr 2017 waren durchschnittlich 5.606 MitarbeiterInnen (gerechnet in Vollzeitäquivalenten) bei der Bundesgeschäftsstelle sowie den Landes- und Regionalgeschäftsstellen (Stichtag 31.12.2017) beschäftigt. Im AMS waren zu diesem Zeitpunkt außerdem noch 74 Lehrlinge, davon 44 weibliche, beschäftigt.
Sießreithstraße 162 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Über das Unternehmen
Das Ausseer Regionalfernsehen (ARF) ist ein privater Rundfunkveranstalter mit Sitz in Bad Aussee in der Steiermark.
Das Programm besteht aus Filmberichten und Nachrichten aus dem Steirischen Salzkammergut und dem Ennstal und wird über Kabel-TV und Internet ausgestrahlt. Die wöchentliche Sendungsdauer beträgt 45 bis 55 Minuten. Jeweils am Mittwoch wird das Programm gewechselt. Das Sendegebiet im Kabelnetz umfasst die sechs Gemeinden des steirischen Salzkammerguts, Weißenbach bei Liezen, Liezen, Weng im Gesäuse und Admont, die technische Reichweite liegt bei 17.000 Sehern.
Unter http://www.arf.at wurde der Nachrichtenblock systematisch auf- und ausgebaut, sodass vor allem die elektronische Tageszeitung nicht nur über regionale Themen, sondern auch über Ereignisse aus der gesamten Steiermark berichtet. 2021 hat sich die Reichweite zum Vergleichsjahr 2021 um 60 Prozent erhöht.
Allgemeine Informationen
Empfang:Kabel digital, Webstream
Eigentümer: Dr. Rainer Hilbrand
Rechtsform:Privatrechtlich
Website:arf.at
Bahnhofstraße 122 Bad Aussee 8990 Austria
Armbrustschützenverein Bad Aussee
Armbrustschützenverein Bad AusseeUnterkainisch 156 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Autohaus Bathelt
Autohaus BatheltÜber das Unternehmen
Geschäftsführung
Telefon | +43 3622 52085 13 |
Mobil | +43 664 1038600 |
walter.bathelt@autohaus.at | |
Weitere Informationen
Finden Sie Ihr Wunschauto
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und wissen noch nicht, welches Auto am Besten zu Ihnen passt? Unsere Tools helfen Ihnen bei der Suche nach Ihrem persönlichen Wunschauto.
Pötschenstraße 134 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Autohaus Schiffner
Autohaus SchiffnerÜber das Unternehmen
Geschichte
Das Autohaus Schiffner befindet sich im größten Ort des steirischen Salzkammergutes, in Bad Aussee, dem Mittelpunkt Österreichs.
Sepp Schiffner, Großvater des heutigen Geschäftsführers, Ing. Christian Schiffner, begann in den 50er Jahren mit dem Handel von DKW Fahrzeugen.
1967
übernahmen Herbert und Christine Schiffner den Betrieb in der Altausseerstraße, seit diesem Jahr wird die Marke Renault verkauft und gewartet.
1970
baut man am heutigen Standort in der Grundlseerstraße und nimmt noch die Marken Alfa Romeo und Peugeot in das Angebot auf. Ab 1982 wird Renault exklusiv verkauft und der Vertrag mit Alfa Romeo und Peugeot beendet.
1990
wird eine neue Spenglerei und Lackiererei gebaut, im unteren Stock befindet sich heute der Nissan Schauraum.
2001
errichtet man eine Gebrauchtwagenüberdachung für 20 Stellplätze. Nun können erstmals außer den Neuwagen auch die Gebrauchtwagen wettersicher besichtigt werden.
2002
übernimmt Ing. Christian Schiffner die Geschäftsleitung von seinem Vater Herbert Schiffner und führt seither den Betrieb mit seiner Frau Elisabeth.
2005
Nissan Vertragspartner für Verkauf und Wartung.
2006
Dacia Vertragspartner für Verkauf und Wartung.
2007
Erweiterung des Betriebes durch eine zusätzliche Gebrauchtwagenfläche gegenüber des Betriebegeländes.
2011
Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständiger.
2014
tritt Anna Schiffner, die nun schon 4. Generation, in die Firma ein.
2017
50 Jahre Autohaus Schiffner
50 Jahre Autohaus Schiffner
LEITBILD
Wir vom Autohaus Schiffner möchten unseren Kunden alle Leistungen rund ums Automobil anbieten und dem Kunden ein All Inklusiv Angebot zur Verfügung stellen.
PHILOSOPHIE
Das Autohaus Schiffner gehört zu den renommiertesten Autohäusern des Salzkammergutes und ist dafür bekannt, seine Kunden mit ehrlicher und qualitativ hochwertiger Arbeit zufrieden zu stellen. Das ist auch unser Leitsatz für die Zukunft!
Weitere Informationen
Bei uns gibt es die Marken Renault, Nissan, Dacia und Suzuki
RENAULT
NISSAN
DACIA
Gebrauchtwagen
Grundlseer Straße 63 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Bühne Altaussee
Bühne AltausseeFischerndorf 179 Altaussee Österreich 8990 Austria
Congress Ausseerland
Congress AusseerlandÜber das Unternehmen
Herzlich Willkommen bei Congress Ausseerland!
Die perfekte Plattform für Kongresse und Events – mit der Kraft und Lebensfreude aus der Mitte Österreichs.
Das Congress Haus eignet sich als Austragungsort für unterschiedlichste Veranstaltungen – von Tagungen und Kongressen bis hin zu Kulturveranstaltungen oder Modenschau.
Stillvolles Ambiente und modernste Tagungstechnik direkt im Herzen von Bad Aussee
Congress Ausseerland präsentiert sich als perfekte Plattform für Kongresse und Events – mit der Kraft und Lebensfreude aus der Mitte Österreichs.
Landschaft – Gesundheit – Begegung
Congress Ausseerland ist der perfekte Veranstaltungsort für gesundheits- und persönlichkeitsorientierte Themen.
Unsere Leitidee
Congress Ausseerland vermittelt allen Kongress und Seminarveranstaltern und -gästen die Kraft und Lebensfreude aus der Mitte Österreichs.
Unsere Vision
Begeisterte Veranstalter und Gäste machen das Ausseerland zur führenden Seminar- und Kongressregion für gesundheits- und persönlichkeitsorientierte Themen in Mitteleuropa.
Unsere Werte
Echtheit: Wahrhaftig erlebt
Kompetenz: Professionell betreut
Herzlichkeit: Wirklich geliebt
Unser Credo
Congress Ausseerland – gesund & echt!
Team Kur- & Congresshaus Bad Aussee
Gerne stehen wir für Anfragen und Auskünfte zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
Silvia Rastl
Management
Mobil: +43 (0) 676 83622 546
E-Mail: silvia.rastl@badaussee.at
Daniela Frosch
Mobil: +43 (0) 676 83622 546
E-Mail: daniela.frosch@badaussee.at
Biljana Mitrovic
Facility Management
Markus Grabner
Facility Management / Haustechnik
Mobil: +43 (0) 676 83622 544
E-Mail: markus.grabner@badaussee.at
Markus Gabriel
Catering
Gabriel Entertainment Center GmbH
Mobil: +43 (0) 676 3305409
E-Mail: max@top-dancing.at
Kurhausplatz 144 Bad Aussee 8990 Austria
Dr. Ute Gaiswinkler, Frauenärztin in Bad Aussee
Dr. Ute Gaiswinkler, Frauenärztin in Bad AusseeÜber das Unternehmen
Volksschule St. Michael i/LG
Erasmusstipendium an der Queens` University of Belfast
Weitere Informationen
Krankenkassen
- BVA
- SVA
- KFA
Sehr geehrte Patientinnen!
Wir bitten nur nach telefonischer Rücksprache und Terminvereinbarung in die Praxis zu kommen. Für die Dauer der Corona Pandemie sollte der Ordinationsbesuch möglichst ohne Begleitperson erfolgen. Es muss eine FFP2 Maske getragen werden. Die Hygienevorschriften und der geforderte Mindestabstand müssen eingehalten werden.
Danke für ihr Verständnis.
Bahnhofstraße 132 Bad Aussee 8990 Austria
Freiwillige Feuerwehr Bad Aussee
Freiwillige Feuerwehr Bad AusseeÜber das Unternehmen
Altausseerstraße 353 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Gasthof Staud´nwirt in Bad Aussee
Gasthof Staud´nwirt in Bad AusseeÜber das Unternehmen
Gasthof Staud´nwirt heißt Sie willkommen!
Unser familienfreundlicher gemütlicher Landgasthof mit Tradition liegt im Herzen einer bemerkenswerten Landschaft im geografischen Mittelpunkt Österreichs. Zu jeder Jahreszeit können Sie hier bei uns Natur und regionale Kultur pur erleben. Im Nu haben Sie Ihre Alltagssorgen vergessen und schalten um auf Erholung.
Singles, Paare, Familien und Reisegruppen oder Geschäftsreisende, sowie Gäste mit Haustieren heißen wir bei uns allzeit willkommen. Die entspannte Atmosphäre unseres Hauses wissen unsere Besucher zu schätzen. So befinden sich nicht wenige darunter, die mit den Jahren zu treuen Stammgästen geworden sind.
Je nach Ihren Vorlieben können Sie hier Stille und Abgeschiedenheit finden, wie auch kulturelle Unterhaltung oder sportlichen Ausgleich.
Bei uns finden Sie alles unter einem Dach: geschmackvoll eingerichtete Zimmer und ein Restaurant mit abwechslungsreichem Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch.
Alle Freizeitvergnügen und Sehenswürdigkeiten erreichen Sie auf kurzem Wege, somit können Sie auch spontan planen. Gerne geben wir Tipps zur Freizeitgestaltung und kulturellen Highlights.
Unsere Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 17.00 Uhr bis cirka 21.00 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag ab 7.30 bis cirka 21.00 Uhr.
Am Mittwoch ist unser Ruhetag!
Wir wünschen Ihnen entspannte Zeit bei uns.
Ihre Gastgeber – Familie Wilpernig
Weitere Informationen
Gastfreundschaft auf allen Etagen
Alle unsere Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und befinden sich in ruhiger Lage mit angenehmem Ausblick.
Sie müssen auf keinerlei modernen Komfort verzichten. Die Einheiten verfügen über Dusche/WC und teilweise Balkon. Fernsehen und gratis WLAN (50 Mbit) gehören ebenfalls zur Ausstattung. Ob Sie als Tagesgäste anreisen oder einen längeren Aufenthalt planen, wir sind für Sie da. Gerne nehmen wir nach Möglichkeit auf spezielle Wünsche (Weichheit der Matratzen, getrennte Betten etc.) Rücksicht.Wir bitten um vorherige Bekanntgabe.
Nach dem Aufwachen erwartet Sie von 7.30 bis 9.30 ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, so dass Sie gestärkt zu Ihren Unternehmungen aufbrechen können.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
In unserem Haus gibt es noch keinen Lift. Wir bitten bei Gehbehinderungen um rechtzeitige Mitteilung damit wir ein Zimmer im ersten Stockwerk reservieren können. Diese 5 Zimmer wurden im Frühjahr 2018 für Sie umgebaut.
Das Restaurant und die Pension verstehen wir in unserem Familienbetrieb als eine Einheit. Das eingespielte Küchenteam nimmt auf die besonderen Vorlieben oder Diäten der Gäste gerne Rücksicht.
Wir bereiten alle Gerichte mit frischen Zutaten und verwenden dabei vorwiegend regionale und saisonale Produkte. Unser kulinarischer Schwerpunkt liegt auf einer bodenständigen Küche mit den typischen Geschmacksnoten der Region. Unsere Spezialitäten sind Fischgerichte. Besonders beliebt sind der “Ausseer Saibling in der Salzkruste”, sowie das Saiblingsfilet in der Kürbiskernpanade.
Unser Gasthof ist Mitglied bei den Genusswirten der Genussregion Ausseerland Saiblinge und Forellen.
Die Spezialitäten des Hauses erfreuen sich bei Kennern allergrößter Beliebtheit.
Die gemütlichen Gasträume laden ein zum Genießen und Verweilen.
Juli und August – Donnerstag bis Dienstag durchgehend warme Küche von 12.00 bis 20.00.
September bis Juni – Mo, Di, Do und Fr von 17.00 bis 20.00 Uhr, Sa und So durchgehend warme Küche von 12.00 bis 20.00.
Am Mittwoch halten wir unseren Ruhetag. Unsere Pensionsgäste werden jedoch versorgt.
Gastfreundlichkeit und ein zuvorkommender Service gehören bei uns zur Tradition.
Schöne Zeit bei uns und allzeit guten Appetit!
Ihre Gastgeber – Familie Wilpernig
Nebenräume & Biergarten
Feste Feiern
Wir bieten Ihnen den passenden Rahmen für Ihre Veranstaltung. Egal ob Familienfeier, kleinere Hochzeiten, Firmen- oder Vereinsfeste, Reisegruppen oder Seminare – wir sind darauf vorbereitet und unterstützen Sie mit unserem Know-How. Gerne besprechen wir mit Ihnen den Ablauf Ihres Events und gehen dabei auf Ihre individuellen Gestaltungswünsche ein.
Busgruppen sind uns herzlich willkommen. Fragen Sie nach unseren Konditionen.
Gastgarten
Unser gemütlicher Gastgarten ist ein beliebter Treffpunkt unterschiedlichster Menschen und Charaktere. Unter freiem Himmel, umgeben von der Natur, schmecken Speisen und Getränkenoch einmal so gut.
Für Kinder gibt es einen angrenzenden Spielplatz mit Schaukel, Trampolin, Sandkasten und Swimmingpool.
Wir bieten sommerliche Schmankerl, frisch Gezapftes, ausgesuchte Weine und alle üblichen Erfrischungen.
Unsere Eisbecher locken die kleinen und großen Genießer.
Zu dem Ferienhäusern
Wir sind dazu da, Urlaubsträume wahr werden zu lassen und unser Campingplatz mit cirka 30 Stellplätzen soll Ihnen während der Urlaubszeit Wohnlandschaft sein.
Wir bieten auf unserem Platz Wiesenstellplätze, ausreichend Stromanschlüsse, Warmwasserduschen, moderne Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen, Waschmaschine, Bügelmöglichkeit, Spülbecken für Wäsche und Geschirr, Entleerungsmöglichkeit für Chemo-Toiletten, Ent- und Versorgung für Reisemobile, Restaurant, Kinderspielplatz mit Swimmingpool und Planschbecken, Badeplatz im Fluss. Haustiere sind bei uns willkommen!
Es werden keine Reservierungen für Aufenthalte unter 10 Nächten angenommen, Ausnahme Narzissenfest ab 5 Nächtigungen!
Unsere Preise für 2018:
Erwachsene: € 7,40
Kinder (6 bis 15 Jahre): € 3,70
Jugendliche (15 bis 18 Jahre) € 5,90
FV-Abgabe (ab 15 Jahre): 2,20
Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht
Stellplatz pro Nacht: € 3,60
Strompauschale pro Nacht: € 2,60
Preisbeispiel für 2 Personen inkl. Stellplatz und Strom € 25,40 pro Nacht
Unsere Preise für 2019:
Erwachsene: € 7,60
Kinder (6 bis 15 Jahre): € 3,80
Jugendliche (15 bis 18 Jahre) € 6,10
FV-Abgabe (ab 15 Jahre): 2,20
Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht
Stellplatz pro Nacht: € 3,80
Strompauschale pro Nacht: € 2,60
Preisbeispiel für 2 Personen inkl. Stellplatz und Strom € 26,– pro Nacht
Ermäßigungen gewähren wir für Mitglieder des ÖCC, des CCI, des DCC, des ADAC und des ACSI in der Höhe von 10 %.
Außerdem für alle Aufenthalte ab 7 Nächten.
Gruppen ab 15 zahlenden Personen bezahlen keinen Stellplatz.
Es kann immer nur eine Art von Ermäßigung in Anspruch genommen werden!
Grundlseer Straße 21 Bad Aussee 8990 Austria
Gemeinde Bad Aussee
Gemeinde Bad AusseeÜber das Unternehmen
Allgemeine Informationen
Mittelpunkt | Bad Aussee ist der Mittelpunkt Österreichs und Zentrum des Steirischen Salzkammergutes. |
Einwohner | 4.849 Hauptwohnsitze, 2.605 Nebenwohnsitze |
Katastralgemeinden | Bad Aussee, Obertressen, Reitern, Straßen |
Ortschaften | Markt, Obertressen, Lerchenreith, Reitern, Sarstein, Anger, Eselsbach, Gallhof, Gschlößl, Reith, Unterkainisch |
Kurort | seit 1868. |
Stadtgemeinde | seit 1994. |
Mercedes-Mittelpunkt-Brücke | Weltweit größter Mercedes-Stern in Form einer Brücke, eröffnet 2005. |
Fläche | 82 km² |
Höhenlage | 641 m Bahnhof, 659 m Kurpark, 856 m Sommersbergsee, 1975 m Hoher Sarstein |
Postleitzahl | 8990 |
Telefonvorwahl | +43/(0)3622 |
UID-Nr. | ATU 38707609 |
Weitere Informationen
Abteilungen
- Abgabenreferat
- Bauabteilung
- Bürgerservice
- Finanzabteilung
- Kulturreferat
- Meldeamt
- Sekretariat
- Sozialreferat
- Stadtamtsdirektion
- Standesamt
- Wirtschaftshof
Parteienverkehr:
Mo, Di, Mi, Fr: jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr
Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr.
Parteienverkehr Bürgerservice:
Mo, Mi, Fr: jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Di, Do: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Bankverbindungen
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
IBAN: AT 58 20815 21600001578
BIC: STSPAT2G
Volksbank Salzburg EG
IBAN: AT53 4501 0300 1831 0000
BIC: VBOEATWWSAL
Raiffeisenbank Steirisches Salzkammergut
IBAN: AT 55 3824 9000 0200 0289
BIC: RZSTAT2G249
Oberbank AG
IBAN: AT 71 15031 00164222200
BIC: OBKLAT2L
Hauptstraße 48 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Genuss am See
Genuss am SeeÜber das Unternehmen
Philosophie
Wir haben uns in dieses Stück Heimat verliebt, weil wir unsere Vision von Genuss für alle Sinne hier verwirklichen können. Dieser Ort gibt uns etwas und wir geben diesem Ort etwas: das Besondere.
Team
Hinter einer großen Vision steht ein starkes Team.Was kann Mitarbeiter mehr motivieren als die Gewissheit jeden Tag an den schönsten Arbeitsplatz der Welt zu gehen? Dass der schönste Arbeitsplatz zusätzlich auch modernste Arbeitsbedingungen bietet. Unser Team setzt sich zusammen aus Menschen, die in der Region wohnen. Sie sind hier angekommen, verwurzelt und können unseren Gästen das echte Ausseer G’fühl von Herzen mitgeben. Und wir freuen uns gemeinsam daran arbeiten zu dürfen.
DAS TEAM … UNSER WERTVOLLSTER SCHATZ
Unser Team ist unser wertvollster Schatz, daher pflegen und hegen wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bemühen uns, dass sich alle bei uns langfristig wohlfühlen und immer Spaß an der Arbeit haben.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, daher bieten wir zahlreiche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge an wie z.B. zahlreiche Hygiene-Schutzmaßnahmen, Beratung von Orthopäden im Unternehmen, Unterstützung für gesunde Schuhe, Unterstützung für Fitness-Center, Therapien, Impfungen, …
Work Life Balance und das richtige Maß
Natürlich muss im Tourismus und in der Gastronomie auch immer wieder am Wochenende und bei Feiern in der Nacht gearbeitet werden, aber nach Möglichkeit bemühen wir uns die Normalarbeitszeit einzuhalten, somit bleibt auch noch ausreichend Zeit für Partner und Familie, Zeit für Erholung und Zeit für sich selbst.
Spaß an der Arbeit
Das wichtigste für uns alle ist der Spaß an der Arbeit, denn nur wenn man etwas mit Freude macht wird es wirklich gut. Daher setzen wir alles daran, dass es bei uns im Team immer lustig ist und bleibt ! Dazu machen wir neben der guten Stimmung bei der Arbeit auch Betriebsausflüge, gemeinsame Grill-Aktionen und auch ein gemütliches gemeinsames Glaserl nach der Arbeit gehört immer wieder dazu.
Ehrlichkeit, Loyalität und Fairness
Vertrauen ist eine der wichtigsten Grundlage für ein gutes und langes Miteinander. Bei uns wird wirklich jede Minute auch ehrlich bezahlt – sollte eigentlich in allen Betrieben eine Selbstverständlichkeit sein !!
… und natürlich sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch fair und loyal gegenüber dem gesamten Team und der Führung. Das das so ist und bleibt ist uns wichtig, und dafür sind wir auch dankbar.
Verwöhnen im Genussgasthaus
Nicht nur unsere Gäste sondern auch unsere Mitarbeiter werden im Gasthaus verwöhnt, bekommen täglich feines Essen, Getränke, Kaffee und dazu auch Kuchen wenn’s einem danach ist.
Langfristige Sicherheit für das Team
Wir wünschen uns, dass all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lange bei uns im Team bleiben. Daher verfolgen wir auch keine fire & hire Philosophie, sondern versuchen unser Team ganzjährig zu beschäftigen. Daher wurden unsere Mitarbeiter in der Corona-Krise auch nicht gekündigt sondern über Kurzarbeit im Unternehmen gehalten.
Weitere Informationen
Bärenhunger, gesunder Appetit, Gusto, Neugier … wir stillen alles. Auf den Teller kommen Sattmacher, leichter Genuss und neue Kreationen von erdig, urig, traditionell bis fein, elegant, exklusiv. Hauptsache es schmeckt – darum geht’s uns beim Genuss.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Genussgasthaus:
Montag bis Sonntag
11- 20 Uhr warme Küche
Hier finden Sie einen Auszug aus unseren aktuellen Speisekarten:
Genussladen:
Donnerstag bis Sonntag
11- 18 Uhr
Einfach erleben
Es reicht uns nicht nur ein Ausflugsziel zu sein. Wir sind Erlebnis: Bewegung, Erholung und Abenteuer für alle, wirklich alle … barrierefrei für Groß und Klein drinnen und draußen. Viel zu schade, um es nicht in vollen Zügen zu erleben.






Ödensee 144 Bad Aussee 8990 Österreich
Grill & Ronacher- Möbel- und Wohnhaus in Bad Aussee
Grill & Ronacher- Möbel- und Wohnhaus in Bad AusseeÜber das Unternehmen
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Website von WohnHaus Grill & Ronacher! Wir sind Ihr österreichweiter Ansprechpartner für erstklassige Küchen und hochwertiges Interieur für jeden Stil.
HOCHWERTIGE MÖBEL
Seit der Firmengründung im Jahr 2000 stehen wir unseren Kunden mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite.
Wenn die Augen unserer Kunden leuchten und wir deren Erwartungen übertroffen haben, ist dies die erfreuliche Bestätigung für unsere Arbeit. Bei uns wird gezeichnet, gezirkelt, gehobelt und geschliffen, bis wir die Wünsche unserer Kunden perfekt erfüllen. Wir bieten individuelle Lösungen – von ländlich-rustikal bis puristisch-modern. Besonderen Wert legen wir auf erstklassige Materialien wie lebendigen Naturstein, hochglänzende Lackoberflächen oder einzigartige Holzstrukturen.
EINZIGARTIGE KÜCHEN
Ästhetik und Komfort in Symbiose mit bestmöglicher Qualität, hervorragender Verarbeitung und individueller Formgebung – das ist unsere Firmenphilosophie. Ausgehend von den persönlichen Wünschen unserer Kunden planen wir außergewöhnliche Küchen und deren komplette Einrichtung. Wir achten gezielt auf die Wertbeständigkeit, um besondere Lebensqualität zu schaffen. Unsere Küchen haben Persönlichkeit!
MODERNE TECHNIK IN DER KÜCHENAUSSTATTUNG
Mit der modernen Technik bei Geräten und Zubehör von namhaften Partnern können wir unseren Kunden eine langlebige Qualität garantieren. Unser fachgeschultes Team übernimmt den Einbau, Anschluss sowie die Installation aller Geräte und Spülen und übergibt die Küche fixfertig.
Zusätzlich bieten wir auch das passende Lichtkonzept an. Wir achten auf das perfekte Licht bei den Arbeitsbereichen und auf gediegene oder spektakuläre Beleuchtung als gezielten Blickfang.
SERVICE RUND UM IHRE WOHNEINRICHTUNG
Wir bieten individuelle Lösungen für Küchen und Wohnkonzepte und übernehmen darüber hinaus das komplette Projektmanagement aller notwendigen Handwerker.
Die ausführliche Beratung unserer Kunden steht im Vordergrund. Anhand Ihrer Wünsche und Vorstellungen erstellen wir eine genaue Detailplanung. In unserer eigenen Manufaktur fertigen wir Ihre Wünsche nach Maß und achten auf deren genaueste Verarbeitung. Wir arbeiten mit auserlesenen Materialien und namhaften Markenpartnern wie Leicht, Häcker, Miele, Gaggenau, ewe, FM, brühl, haas, Christine Kröncke, Neue Wiener Werkstätte, Ditre Italia, Anrei und vielen mehr.
Unser Montage-Team führt den maßgenauen Einbau der Einrichtung sowie der Geräte durch. Gerne stehen wir Ihnen auch nach Projektabschluss mit unserem Service zur Verfügung.
Besuchen Sie unseren attraktiven Schauraum in Bad Aussee! Sie finden bei uns eine hochwertige Auswahl an erlesenen Möbelstücken und intelligenten Raumkonzepten. Wir beraten Sie jederzeit gerne. Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
sowie außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung!
Pötschenstraße 135 Bad Aussee 8990 Austria
Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee
Hotel Erzherzog Johann in Bad AusseeÜber das Unternehmen
“Frei ist der Atem und man denkt sich auch frei”,
so hat Erzherzog Johann über Bad Aussee geschrieben. Das gilt auch heute noch, denn das SPA Hotel Erzherzog Johann ist ein Wohlfühlhotel, das Sie rundum verwöhnt: mit dem Johann SPA, einer prämierten Küche und Gastlichkeit, die echt und herzlich ist. Wir bieten gelebtes Brauchtum, kulturelles Programm, viele sportliche Möglichkeiten und beeindruckende Naturerlebnisse. Den Kopf auslüften, das Herz leicht werden lassen und die Seele erquicken – das geht am schönsten im steirischen Salzkammergut. Das wusste schon Erzherzog Johann, wir sind sicher: Sie stimmen ihm zu. Ob Aktiv-Programm, Erholungs- und Gesundheitsurlaub, Beauty-Anwendungen oder schlicht Auszeit vom Alltag – im SPA Hotel Erzherzog Johann sind Sie immer richtig.
Das JOHANN hat Geschichte und es erzählt eine Geschichte
Das Stammhaus am Kurhausplatz von Bad Aussee ist 600 Jahre alt, seit 1447 sind seine Besitzer urkundlich erfasst und seit 1848 trägt es seinen Namen – zu Ehren des damaligen Reichsverwesers wurde es „Erzherzog Johann“ getauft. Eine Referenz, die heute noch gilt, denn wo auch immer Sie im Hotel Erzherzog Johann sind: Überall begegnen Sie Johann und Anna, der Postmeisterstochter aus Bad Aussee, deren Liebe sich gegen Standesdünkel und Staatsräson durchsetzte. Ihre Geschichte inspiriert uns. Und wir hoffen auch Sie.
Ein Kaiserlicher und eine Bürgerliche
Es war im August 1819 bei einem Empfang am Toplitzsee: Erzherzog Johann, der Bruder des regierenden Kaisers Franz, sieht Anna Plochl, die Postmeisterstochter aus Bad Aussee, zum ersten Mal. Es ist Liebe auf den ersten Blick und eigentlich unmöglich, denn eine Verbindung zwischen einem Kaiserlichen und einer Bürgerlichen durfte damals nur im Verborgenen bestehen. Johann aber verspricht seiner Anna die Heirat, doch braucht er 10 Jahre, bis er die Erlaubnis von seinem Bruder, dem Kaiser, erhält. Dann endlich dürfen Johann und Anna heiraten. Im Hotel Erzherzog Johann begegnen Sie ihrer Liebe auf Schritt und Tritt.
Wer das Hotel Erzherzog Johann betritt, spürt sie sofort – die Verwöhnkultur, die man hier lebt: in der Natürlichkeit, mit der man Sie empfängt, der Herzlichkeit, mit der man Sie begrüßt, in der Hilfsbereitschaft bei allen Ihren Fragen, vor allem aber bei der Aufmerksamkeit und der Zuwendung, die man Ihnen entgegen bringt.
Das ECHT JOHANN-Versprechen: galt gestern, gilt heute!
Hoteldirektor und sein Team inspiriert die Liebesgeschichte von Johann und Anna bis heute: „Ihre Werte gelten immer noch“, sagt er, „denn so wie Erzherzog Johann schätzen auch unsere Gäste das Bodenständige und Unverfälschte am Ausseerland. Und dass es bei uns echt und stimmig ist.“
Unsere Vision
„Das beste und freundlichste SPA Hotel in der Ausseerland Salzkammergut Region.“
Das SPA Hotel Erzherzog Johann ist die erste Wahl bei unseren Gästen, Geschäftspartnern und Eigentümern im Ausseerland.
Mission
Unser Leitspruch stammt direkt von Erzherzog Johann selbst: „Jeder Kummer schwindet hier…“
Das SPA Hotel & Restaurant Erzherzog Johann ist ein Traditionsbetrieb mit einer über 600 jährigen Geschichte. Seit jeher war es ein Hotel, welches für alle Menschen aus nah und fern sowie für alle Gäste der Ausseerland Salzkammergut Region offen war. (Nächtigung, à la carte Betrieb, Veranstaltungen).
Wir führen unser Hotel mit Gewinnabsicht und finanzieren die notwendigen Mittel zur Qualitäts- und Angebotsverbesserung aus dem Cashflow.
Unsere attraktiven Angebote werden laufend weiterentwickelt und beinhalten nur das Beste aus der Ausseerland Salzkammergut Region. Wir garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub in der ECHTEN Mitte Österreichs. Wir wissen, dass jeder Gastkontakt eine einmalige Chance ist, einzigartige Dienstleistungen zu vollbringen. Deshalb begeistern wir unsere Gäste durch Gastfreundschaft die ECHT und herzlich ist.
Unsere Auszeichnungen im Relaxe Guide, Falstaff, AMA-Gastrosiegel und Genussregion unterstreichen den Mehrwert für den Gast.
Werte
Im Mittelpunkt aller unserer Überlegungen stehen jene Menschen, die sich das JOHANN als Erholungs,- Genuss,- und Tagungshotel ausgesucht haben, sowie jene Menschen, die bei uns arbeiten oder uns beliefern. Wir kümmern uns intensiv darum, die Beziehungen mit diesen Menschen zu vertiefen und fördern ein bestmögliches miteinander.
Im Bewusstsein unserer traditionsreichen Vergangenheit und langjährigen Geschichte handeln wir verantwortungsvoll, vorausschauend und mit Weitblick, um auch für zukünftige Generatio nen ein attraktiver Hotelbetrieb und Arbeitgeber zu sein.
Vertrauen, Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität bilden die Basis unseres Handelns und sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Weitere Informationen
Die Zimmer
Der Spa – Bereich
Loslassen im JOHANN SPA in Bad Aussee
1.000 m² Wellness und SPA warten auf Sie im Hotel Erzherzog Johann an zwei besonderen Orten: Dem SKY SPA im 5. Stock und dem JOHANN SPA im 2. Stock. Hier finden alle Anwendungen und Therapien statt. Und hier ist ein wunderbarer Platz zum Loslassen: Das Zirbenholz in der Sauna beruhigt den Herzschlag, der Duft der warmen Kräuterstempeln auf den Schultern lullt Sie angenehm ein, das Knistern und Leuchten des offenen Feuers entspannt Ihre Sinne und die Ausseer Berge grüßen würdevoll zum Fenster herein. Während Sie Ihren Blick schweifen lassen, fällt uns ein Satz von Erzherzog Johann ein: „Mir ist nur dann wohl, wenn ich meine Berge wieder seh‘ und die reine Luft atme.“ Wir sind sicher: Sie stimmen ihm zu.
Das Restaurant
Erzherzöglich essen & trinken – das geht nur im SPA Hotel Erzherzog Johann
Anna Plochl, die Ehefrau von Erzherzog Johann, war eine gute Köchin: „Ihr Habsburger könnt’s vielleicht besser regieren, aber kochen können wir Plochls besser“, soll sie gesagt haben und man glaubt es gern, wenn man durch ihr Kochbuch blättert. Ihre Rezepte sind für Christian Spreitz, dem Küchenchef im Hotel Erzherzog Johann, auch heute noch eine Inspiration und so manche Speise kocht er gerne nach: Hasenöhrl zum Beispiel, was schlimmer klingt, als es ist, verbirgt sich doch dahinter köstlich, flaumiger Polsterzipf.
Köstlich ist auch sonst alles, was aus der JOHANN Küche kommt: die Speisen sind ideenreich, leicht und frisch zubereitet, die Zutaten kommen großteils aus der Region: Rind und Lamm sind echte Ausseer, der Schafskäse ist auch aus der Gegend und der Seesaibling sowieso. Und so verlassen nur erzherzögliche Leckerbissen die JOHANN Küche: Anna Plochl hätte ihre Freude daran gehabt – und das haben bestimmt auch Sie!
Jetzt NEU:
Mittagsgasthaus mit warmer Küche
Kurhausplatz 62 Bad Aussee 8990 Austria
Käfmüller SPORT 2000 – Bad Aussee
Käfmüller SPORT 2000 – Bad AusseeÜber das Unternehmen
Hervorgegangen ist SPORT 2000 Österreich aus der Zentrasport Österreich Gen.m.b.H., die sich im Mai 1972 konstituiert hat. Angefangen hat die Erfolgsstory mit lediglich 10 Sporthändlern, die eine Einkaufsgemeinschaft bildeten. Das Konzept ging rasch auf. Bereits 1974 wuchs der Mitgliederstand auf 107 Sporthändler. Heute besteht SPORT 2000 Österreich aus bereits 215 Sportfachhändlern mit 351 Geschäften in Österreich. Die Länder Tschechien, Slowakei und Ungarn miteinbezogen, werden von Österreich aus insgesamt 285 Sportfachhändler mit 475 Geschäften betreut. Damit ist die Gruppe Arbeitgeber für insgesamt 2.871 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der erste Standort der Zentrasport Österreich befand sich im Arkadenhof in Gmunden/Oberösterreich. 1976 übersiedelte die Verwaltung aus Platzgründen in die Druckereistraße, seit 1990 befindet sich SPORT 2000 in Ohlsdorf, am Rande von Gmunden.
Beratung. Service. Leidenschaft. Das Passt!
Unser Slogan vermittelt prägnant jene Kernkompetenzen, die die SPORT 2000 Händler verbindet: Beratungsstärke, Serviceorientierung und Authentizität im Sport, verbunden mit der Persönlichkeit des Händlers vor Ort. Für uns gibt es ein Ziel: den zufriedenen Sportler.
Beratung
Neben einer großen Auswahl an Spitzenprodukten hat die professionelle Beratung unserer Kunden absolute Priorität. Nicht immer ist der teuerste Sportartikel der beste, sondern immer nur der, der Ihren Ansprüchen am besten genügt. Nach diesem Grundsatz beraten wir Sie. Für mehr Freude am Sport.
Service
Wir wissen, wie viel mehr Freude der Sport macht, wenn die Ausrüstung passt – bei Anfängern wie auch bei Hochleistungsathleten. Mit über 428 Geschäften sind wir deshalb für Sie ein starker Partner ganz in Ihrer Nähe und bieten umfangreiche Serviceleistungen, um Ihnen die perfekte Ausrüstung zur Verfügung zu stellen: Von der Bindungseinstellung bei Skiern über Skiverleih und Bikeverleih bis hin zu spezielle Fußanalysen, Schläger-Bespannungsservice, Fahrradservice und vielem mehr.
Leidenschaft
Unsere Händler nehmen sich Zeit, hören zu, und geben Tipps. Weil viele selbst begeisterte Sportler sind und jede freie Minute nützen, um ihre Lieblingssportarten auszuüben. Darum wissen sie, was Sportler brauchen – weil Sport ihre Leidenschaft ist.
Reinhold Käfmüller
Öffnungszeiten
15:00 – 18:00
15:00 – 18:00
15:00 – 18:00
15:00 – 18:00
15:00 – 18:00
Weitere Informationen
SPORT 2000 Käfmüller in Bad Aussee bietet ein breit gefächertes Angebot an sortierten Sportartikeln.
Ischlerstraße 121 Bad Aussee 8990 Austria
Kurcafé-Konditorei Lewandofsky – Temmel
Kurcafé-Konditorei Lewandofsky – TemmelÜber das Unternehmen
Zur Geschichte des Kurhauses
Die Kur-Stadt Bad Aussee im Herzen von Österreich blickt auf eine lange Tradition in Sachen Gesundheit zurück. Das heutige Gebäude, in dem sich die Kongressräume und das Kurcafé befinden, wurde 1870 zu Beginn des großen Baubooms des aufstrebenden Kurtourismus von Bad Aussee als „Kurhaus“ errichtet und später noch mehrmals vergrößert. Es wurde auf den Grundmauern der mittelalterlichen Saline gebaut, die als rauchender Industriebetrieb mitten im Ortszentrum mit dem neuen Kurgedanken inkompatibel und daher an die Peripherie des Ortes verlegt wurde. Seit der Errichtung des Kurhauses gab es auch eine Bewirtungseinrichtung, anfangs als reiner Restaurantbetrieb von verschiedenen Wiener Betreibern geführt. Es war schließlich der Geschäftsführer des Wiener Cafés „Fenstergucker“, Leopold Steger, der im Jahre 1900 auf den Gastronomie-Typus einer Wiener Café-Conditorei umschwenkte, der bis heute Gültigkeit hat. Der Name „Lewandofsky“ oder „Lewan“ kommt 1910 ins Spiel, als Gustav Lewandofsky I seine Lebzelterei vom alten Lebzelterhaus vis-a-vis ins Kurhaus verlegte und damit dem Kurhaus-Café jenen Namen und Ruf gab, das es ob seiner Kaffeehauskultur und seiner Produkte in ganz Österreich berühmt machte.
Mit den neuen Betreibern, Kommerzialrat Charly Temmel und seinem Bruder Willi, den Mehlspeis-Spezialitäten, dem bekannten Temmel-Eis aus Graz und Los Angeles, wird diese große Caféhaus-Tradition als „Lewandofsky-Temmel“ aufs Neue österreichische Geschichte schreiben.
Kurcafé-Konditorei Lewandofsky-Temmel
Mit den Mehlspeis-Spezialitäten, dem bekannten Temmel-Eis aus Graz und Los Angeles, wird diese große Caféhaus-Tradition als „Lewandofsky-Temmel“ aufs Neue österreichische Geschichte schreiben.
Weitere Informationen
Täglich produzieren wir frische Mehlspeisen und Torten und beliefern eine Vielzahl an Betrieben innerhalb der Steiermark. Unser Temmel Eis beinhaltet nur frische Naturprodukte und wird täglich in unserer hauseigenen Produktion in Graz und Bad Aussee, nach strengen Qualitätskriterien, hergestellt.
Nehmen Sie sich eine Auszeit und besuchen Sie unsere Schirmbar am Kurhausplatz.
Livemusik im Gastgarten jeden Samstag bei Schönwetter.
Kurhausplatz 144 Bad Aussee 8990 Austria
Laserer – Ihr Zahnarzt im Ausseerland Salzkammergut
Laserer – Ihr Zahnarzt im Ausseerland SalzkammergutÜber das Unternehmen
Wir bieten Ihnen eine individuelle zahnmedizinische Behandlung durch kompetente Ärzte und ein engagiertes Team.
Bei uns stehen Sie als Mensch im Vordergrund – ein familiärer Umgang mit unseren Patienten ist uns, gerade als eingeschweißtem Familienbetrieb, sehr wichtig. Unser oberstes Ziel ist es, Ihren Zähnen durch unsere umfangreiche Beratung und individuelle Empfehlungen ein langes, gesundes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen – und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sollte es doch einmal Probleme mit Ihrer Zahngesundheit geben oder Sie Zahnersatz benötigen.
Durch unsere Praxisgemeinschaft ist es uns möglich, Sie von Montag bis Freitag in unseren Räumlichkeiten zu betreuen. Sollte Ihr Arzt an dem von Ihnen gewünschten Termin keine Ordination haben, steht Ihnen einer unserer beiden anderen Ärzte gerne zur Verfügung. So können wir gewährleisten, dass unsere Patienten jederzeit in der gewohnten Umgebung von unserem Team behandelt werden. Diese Arbeitsweise unterstreicht unsern Auftritt als Einheit. Unser Team ist stets bemüht Ihnen ein unkompliziertes und individuell auf Sie abgestimmtes Service zu bieten.
Die Zahnärzte
Team Zahnarzt Dr. Wolfgang Laserer
Team Zahnarzt Dr. Michael Laserer
Team Zahnarzt Wolfgang Anton Laserer
Ordination
Die Freude am Beruf des Zahnarztes begleitet unsere Familie schon seit Generationen und ist heute gewissermaßen schon zu einer Familientradition geworden: Bereits ab 1896 betrieb unser Ururgroßvater, Dr. Max v. Radinger, in Salzburg eine Zahnarztpraxis. Seine Enkelin heiratete unseren Großvater, Dentist Walter Laserer, welcher eine Praxis in Gmunden führte.
Dessen Sohn, Dr. Wolfgang Laserer, MSc., gründete 1985 die bestehende Praxis in Bad Aussee. Seit 2010 führt er diese mit seinem Sohn, Dr. Michael E. K. Laserer, MSc., als Gemeinschaftspraxis. 2016 kam auch Zahnarzt Wolfgang Anton Laserer hinzu. Die beiden Brüder sind somit Zahnmediziner in 5. Generation.
Unser gesamtes Team ist stets bemüht, modernste medizinische Errungenschaften für unsere Patienten anzubieten. Aus diesem Grund ist uns eine laufende Fort- und Weiterbildung sehr wichtig.
Jeder Patient liegt uns persönlich am Herzen. Wir schätzen das uns entgegengebrachte Vertrauen und behandeln jeden nach einem individuell auf seine Bedürfnisse angepassten Konzept.
Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen für unsere Patienten an, zu unseren Schwerpunkten zählen Implantate, Kieferorthopädie sowie die Behandlung von Angstpatienten mit audiovisueller Lachgas-Sedierung.
Als Praxisgemeinschaft sind wir in der Lage, umfangreiche Öffnungszeiten für unsere Patienten anzubieten.
Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, rufen Sie uns gerne an unter: +43 3622 521 50.
Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Mo, 08:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30
Di, 08:00 – 12:00 und 13:30 – 20:00
Mi, 08:00 – 12:00 und 13:30 – 17:00 sowie 18:00 – 20:00
Do, 08:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 sowie 18:00 – 20:00
Fr, 08:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30
Weitere Informationen
Leistungen
Ischler Straße 93 Bad Aussee 8990 Austria
Liegenschaftsverwaltung Griesshofer – Tobias Griesshofer
Liegenschaftsverwaltung Griesshofer – Tobias GriesshoferÜber das Unternehmen
Was ist eine Liegenschaftsverwaltung?
Die Liegenschaftsverwaltung beschreibt alle Maßnahmen zum Werterhalt einer ihr anvertrauten Immobilien. Liegenschaftsverwaltung wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch Facility Management genannt und schließt Aufgaben zur Immobilienverwaltung ein.
Immer mehr Eigentümer nutzen das Outsourcing, um eine in ihrem Besitz befindliche Immobilie fachkundig verwalten und instand halten zu lassen. Dabei kann die Verwaltung der Liegenschaft, im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Facility Management bezeichnet, im buchführenden Bereich mit der Doppik oder der Kameralistik arbeiten.
Eine Kameralistik-Verwaltung steht für die einfache Buchführung, in der lediglich Einnahmen und Ausgaben Beachtung finden. Für ein umfassendes und fundamentales Facility Management wird die Doppikg angewandt. Das heißt. die Kosten und Einnahmen werden in mehrjähriger Performance gegenüber gestellt und in die Verwaltung der Immobilie einbezogen.
Eigentümer lagern Objekte an Liegenschaftsverwaltung aus
Die meisten Eigentümer schaffen sich Immobilien als Kapitalanlage in Form von Sachwerten an. Doch Immobilien verfügen über einen Verwaltungsaufwand, müssen bewirtschaftet und in jährlicher Abrechnung transparent gestaltet werden. Durch die Liegenschaftsverwaltung spart der eigentliche Eigentümer Kosten und Zeit, da er sein Facility Management auslagert und es in vertrauensvolle Hände legt. Hausverwaltungen und spezielle Facility Manager nehmen sich der Liegenschaft an und verwalten diese im Auftrag des ursprünglichen Eigentümers. Zwei Verfahren der Abrechnung kommen in Frage.
Das vereinfachte Facility Management bezieht sich auf die Abrechnung in der Kameralistik. Hier werden die Kernausgaben und Kerneinnahmen gegenüber gestellt. Bei der Doppik fließen alle realistischen Einnahmen und Ausgaben in die Berechnung ein und die Wertermittlung / Wertsteigerung wird auf einen mehrjährigen Zeitraum errechnet.
Die Vorteile einer Liegenschaftsverwaltung im Überblick
Eigentum verpflichtet. Und zwar verpflichten Immobilien als Kapitalanlage zur Abgabe einer Steuererklärung in konkreter Errechnung aller Einnahmen und Ausgaben rund um die Liegenschaft. Wer sich als Eigentümer für ein Facility Management entscheidet, kann sich seinem eigentlichen Kerngeschäft widmen und die Immobilie von einem externen Dienstleister verwalten lassen. Durch die Liegenschaftsverwaltung werden verschiedene Aufgaben auf das Facility Management übertragen.
Welchen Aufgabenbereich der externe Dienstleister realisiert, wird vorab in einer vertraglichen Vereinbarung fixiert. Auftraggeber kann ein einzelner Eigentümer, aber auch eine Stockgemeinschaft aus mehreren Eigentümern sein. Die Liegenschaftsverwaltung übernimmt alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die der Eigentümer gegenüber den Mietern in seinem Objekt hätte. Dazu gehören aber auch Verantwortungen bezüglich der Betreibung der Miete und der Vermeidung von Rückständen. Eigentümer die eine Liegenschaftsverwaltung einsetzen, erwirtschaften Rendite und müssen ihre eigene Zeit nicht in die Verwaltung der Immobilien und Miethäuser investieren.
Weitere Informationen
Immobiliensuche
Die Suche nach ihrer ganz individuellen Wohlfühloase , in Form ihres täglichen Zuhauses, oder eines Wochenenddomizils übernehmen gerne wir für Sie. Ob Haus oder Wohnung. Teilen sie ihre Vorstellungen von ihrer Traumimmobilie mit uns und lassen sie diese Wirklichkeit werden. Sowohl die Suche aber auch die Zeit und Tätigkeiten dazwischen, über Kaufsvertragsverhandlungen sowie Kaufvertragsunterzeichnung bis hin zur grundbücherlichen Einverleibung , stehen wir an ihrer Seite.
Griesshofer Immobilien Treuhand
Bauträger
Griesshofer Immobilientreuhand kurz IG-Treuhand, setzt sich auch als Ziel, den Wünschen der Kunden individuell gerecht zu werden und plant in Zukunft auch Wohnprojekte mit dem Hauptaugenmerk auf: leistbares Wohnen, ökologisch bauen, langfristig leben..
Chlumeckyplatz 3 Bad Aussee 8990 Austria
Lotusmuseum Bad Aussee
Lotusmuseum Bad AusseeÜber das Unternehmen
Seit den frühen Kindheitsjahren hat Josef Loitzl eine enge Beziehung zu Lotus, mit vielen guten Erfolgen von Lotus (Weltmeistertitel) und natürlich auch durch Jochen Rindt.
Josef Loitzl ist in guten Jahren und auch in schlechten Jahren immer einer Lotusfan gewesen.
Im Jahr 1976 hat er sich mit seinem 1. Lotus (Lotus Europa – JPS) einen Traum erfüllt. Danach erfolgte die Gründung einer Familie, der Lotus wurde weggegeben und es verging eine lange Zeit ohne eigenen Lotus aber nicht ohne Lotus. Es wurde alles von Lotus gesammelt: Bilder, Modelle, Bücher usw. Es wurde immer alles hinterfragt was mit Lotus zu tun hat und plötzlich lernte Josef durch einen Zufall und durch seine Beharrlichkeit einen Mann kennen, der mit Lotus zu tun hat: Raymond Lewis.
Im Jahr 1999 bekam er den Lotus Elite und begann ihn zu restaurieren und im Jahr 2000 war es dann soweit – der Elite war fahrbereit und konnte bereits an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Nun gab es aber ein kleines Problem – Frau und 2 Kinder – da wird es im Elite eng.
Wie die Geschichte weitergeht, lassen Sie sich am Besten von der Familie Loitzl bei einem Besuch im Lotus-Museum erzählen…
Weitere Informationen
In Bad Aussee direkt an der Bundesstraße 145 gibt es ein interessantes Lotus-Museum. Zu bestaunen gibt es unter anderem noch fahrtüchtige Exponate, eine Jochen-Rindt- Sammlung mit Gedenk-Eck und eine Slotcarbahn aus dem Jahre 1960. Zum Verweilen lädt die gemütliche Clubbar mit Video-Wall ein. Weiters finden Sie einen Fan-Artikel- Shop mit Fahnen, T-Shirts, Kappen, etc.!
Das Lotusmuseum verfügt über die verschiedensten Lotus von Oldtimern wie Europa, Esprit, Super 7, Elite, Exel, auch über neue Modelle wie Elise, Exige usw. auch Formelfahrzeuge sind zu besichtigen, es sind ca. 1200! Modellautos viele Zeitschriften, div. Sammelstücke, eine Slotcarbahn (vielen Ausseern gut bekannt) eine Jochen Rindt Sammlung, viele Fotos, usw. im Museum. Es können Filme auf der Videowall angeschaut werden und es wird Musik aus vergangener Zeit gespielt.
Einfach alles was es einen Motorsportfan und vor allem einen Lotusfan das Herz höher schlagen lässt. Das Lotusmuseum in Bad Aussee ist europaweit das einzige Lotus- Museum! Jetzt wo Lotus wieder in der Formel 1 sein wird, sicher sehr interessant.
Pötschenstraße 11 Bad Aussee 8990 Österreich
Möbel Peer in Bad Aussee
Möbel Peer in Bad AusseeÜber das Unternehmen
MÖBEL PEER
IHR EINRICHTUNGSHAUS IN BAD AUSSEE
TRAUMHAFT UND MIT FREUDE EINRICHTEN
Das 730 m² große Einrichtungshaus in Bad Aussee besteht seit 1969, die hauseigene Tischlerei seit 1919 – ein klassischer Familienbetrieb der vierten Generation!
BERATUNG & PLANUNG BEI MÖBEL PEER
Mit MÖBEL PEER können Sie Ihre Wohnträume verwirklichen. Wir stellen uns auf jeden Ihrer Wünsche ein, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus perfekt einzurichten. Wir beraten Sie gerne individuell und planen eine ganz auf Ihren persönlichen Geschmack und Ihre Raumsituation zugeschnittene Wohnlösung.
Unser geschultes Team beratet Sie kompetent und plant funktionell und millimetergenau nach Ihren Vorstellungen. Das garantiert Ihnen Individualität und Einzigartigkeit.
Weitere Informationen
MÖBEL PEER
IST IHR EINRICHTUNGSHAUS UND TISCHLER IN BAD AUSSEE
ALL IN ONE – ALLES AUS EINER HAND
Bei Möbel Peer erhalten Sie alles aus einer Hand: Von Ihrer Einrichtung über sämtliche Sonderwünsche aus eigener Tischlerei bishin zu verschiedenen Kleinmöbel und besondere Wohnaccessoires.
MÖBEL PEER BIETET IHNEN ALLES WAS WOHNEN SCHÖNER MACHT!
Gerne übernehmen wir die Koordination der verschiedenen Handwerker um Ihnen das Einrichten noch leichter zu gestalten.
Alle Angebote:
Grundlseer Straße 77 Bad Aussee 8990 Austria