Ortsstellenleiter Lindner freut sich über bundesweite Aufmerksamkeit für aktuell laufendes Pilotprojekt
Großreifling – Über besonderen Besuch durfte sich die Rot Kreuz Dienststelle in Großreifling am vergangenen Wochenende freuen. Am 3. Mai besuchte Ulrike Königsberger-Ludwig, die neue Staatssekretärin für Gesundheit, die Mitarbeiter*innen vor Ort und konnte sich dabei selbst ein Bild vom Pilotprojekt zur notärztlichen Versorgung der Einwohner*innen in der Steirischen Eisenwurzen verschaffen. Ortsstellenleiter Mario Lindner, der Königsberger-Ludwig zusammen mit dem Landler Bürgermeister Bernhard Moser begrüßen durfte, freute sich sehr darüber, dass das aktuell laufende Pilotprojekt auch bundesweites Interesse hervorruft. „Genauso wie hier in der Steirischen Eisenwurzen leisten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unserer Einsatzorganisationen in ganz Österreich beeindruckende Arbeit, um für alle Menschen echte Sicherheit im Notfall zu gewährleisten – dafür gilt ihnen mein besonderer Dank“, betonte die Staatssekretärin im Rahmen ihres Besuches, „Mit Pilotprojekten wie diesem zeigen sie außerdem, dass unser Versorgungssystem in Zukunft innovative und moderne Lösungen brauchen wird, die gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort erarbeitet werden. Nachdem ich medial von dieser wichtigen Initiative erfahren habe, hat es mich sehr gefreut, dass ich mich jetzt auch persönlich vom großen Einsatz der Sanitäter*innen, Unterstützer*innen und Notärzte in der Region überzeugen konnte!“
Für Lindner, der sich gemeinsam mit vielen anderen schon lange für die Etablierung einer dauerhaften Notarzt-Versorgung in der Region eingesetzt hat, unterstreicht der Besuch der Staatssekretärin die Bedeutung des aktuellen Pilotprojekts. Seit Anfang April wird im Zuge dieser Initiative für acht Wochenenden eine bodengebundene Notarzt-Versorgung für die Gemeinden der Steirischen Eisenwurzen sichergestellt. „Die Wirksamkeit dieses Pilotprojekts konnten wir in den vergangenen Wochen schon einige Male unter Beweis stellen. Dass nun auch die Bundesebene auf den Einsatz aller Mitarbeiter*innen hier in Altenmarkt/Großreifling aufmerksam geworden ist, ist deshalb eine besondere Freude“, so Lindner, „Denn egal ob auf Bundesebene oder wie hier direkt vor Ort in der Region: Unser gemeinsames Ziel ist und bleibt die bestmögliche Versorgunbg für alle Menschen in Österreich!“
Foto Rotes Kreuz Altenmarkt / Großreifling
Von links nach rechts:
Bernhard Moser, Thomas Wegscheider, Ulrike Königsberger-Ludwig, Mario Lindner
