- Die Ergebnisse sind durch die Postleitzahl: 8993 gefiltert
Eder Geschenke in Grundlsee
Eder Geschenke in GrundlseeÜber das Unternehmen
Original Ausseer Waidsack
Handmade in Grundlsee. Exklusiv bei Georg Eder
Der Waidsack ist ein origineller Rucksack und war früher ein unverzichtbarer Begleiter beim Einkaufen, zum Mitnehmen der Jause, bei der Arbeit oder beim Wandern in den Bergen.
Der praktische Eingriff an der Rückseite macht es möglich, sein Hab und Gut auch während des Gehens aus dem Waidsack zu holen. Nicht nur Jäger im Ausseerland schätzen den „Original Woadsåck“, sondern auch zahlreiche Einheimische und Gäste des Ausseerlandes. Individualisten erhalten den praktischen Waidsack – aus eigener Erzeugung – maßgeschneidert aus einem Baumwollstoff. Auch für Kinder und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Der Waidsack kann durchaus mit Lederhose und Dirndl kombiniert werden und sorgt dabei für den besonderen Hingucker.
Weitere Informationen
Arbeit nach Tradition & Perfektion
Der original Ausseer Waidsack wird in Handarbeit von einer Grundlseer Schneiderin hergestellt.
Ausgewähltes Material
Je nach Wunsch kann aus drei verschiedenen Materialien gewählt werden:
Kunstfaser, Baumwolle und gewalkter Loden
Stoffe
Unsere Stoffmuster werden ständig erneuert.
Daher sind auch geringe Stückzahlen möglich
Zum Sortiment
Mosern 21 Grundlsee 8993 Austria
Grundlsee Schifffahrt
Grundlsee SchifffahrtÜber das Unternehmen
Die Entwicklung der Dampf‑ und Motorschifffahrt auf dem Grundlsee
Nach Eröffnung der Kronprinz‑Rudolf‑Bahn im Oktober 1877 war auch das Ausseerland für den Fremdenverkehr erschlossen. Der Fremdenverkehrspionier Albin Schraml gründet ein Dampfschifffahrts‑Unternehmen und eröffnet am 14. Juni 1879 mit dem kleinen hölzernen Dampfboot „ERZHERZOG JOHANN“ den Verkehr.
-
1895
Nach 17 Betriebsjahren wird das Dampfboot „ERZHERZOG JOHANN“ durch das Dampfschiff „Kronprinz Rudolf“ ersetzt
-
1902
Die Schifffahrt wird von Albin Schraml an Rudolf Schraml übergeben. In der Schiffswerft Linz wird ein Schraubendampfer für 75 Personen Fassungsraum bestellt und im Frühjahr 1903 als „FÜRSTIN KINSKY“ In Dienst gestellt.
-
1917
Bedingt durch den Ersten Weltkrieg wird die Schifffahrt eingestellt.
-
1920
Nach dreijährigem Stillstand wird die Schifffahrt von Ernst Zimmermann übernommen und wieder weitergeführt.
-
1927
Die Grundlseeschifffahrt erwirbt ein 1924 erbautes Motorboot von der Donau und stellt es als „ERNSTL“ in Dienst.
-
1945
Wegen der Kriegsereignisse bleibt die Schifffahrt eingestellt.
-
1948
Der Schifffahrtsbetrieb wird von Ernst Zimmermann jun. übernommen
-
1951
Das Motorboot „ERNSTL“ wird. in „TRAUN“ (I) umbenannt.
-
1954
Das Dampfschiff „RUDOLF“ wird zum Motorschiff umgebaut, zum Einbau gelangt ein 110 PS Deutz‑Dieselmotor.
-
1961
Der Schiffsrumpf des MS „RUDOLF“ wird von der Werft Korneuburg erneuert.
-
1964
Das Motorschiff „RUDOLF“ erhält eine neue Antriebsanlage, zur Verwendung gelangt ein Mercedes OM 312 Dieselmotor von 77PS.
-
1965
Das Motorschiff „RUDOLF“ erhält neue, elegantere Aufbauten. diese werden von der Schiffswerft Linz durchgeführt.
-
1972
Im Dezember wird auf einem Tieflader das neue Motorschiff „TRAUN“ (II) über Land von Linz zum Grundlsee gebracht.
-
1973
Das neue Motorschiff „TRAUN“ nimmt mit Saisonbeginn den Verkehr auf, das alte MS „TRAUN“ wird anschließend verschrottet.
-
1981
Peter Zimmermann übernimmt die Grundlseeschifffahrt
-
2015
Das Unternehmen Waluliso GmbH übernimmt die Grundlseeschifffahrt
Mehr dazu finden Sie in „Salzkammergut Seen“ von Horst F. Mayer und Dieter Winkler Edition S
Weitere Informationen
Die Erlebnisflotte am Grundlsee & Toplitzsee
Das Motorfahrgastschiff RUDOLF am Grundlsee
Das Motorfahrgastschiff „Rudolf“, vormals „Fürstin Kinsky“ und „Rudolf Erlbacher“ wurde im Jahre 1903 von der Schiffswerft Linz mit der Baunummer 456 gefertigt. Bis zum Jahre 1954 wurde es durch eine Dampfmaschine mit einer Gesamtleistung von 25 PS angetrieben. 1954 wurde das Schiff mit einem Dieselmotor ausgestattet. 1965 erhielt das Schiff ein neues Aussehen, welches bis 2016 bestehen blieb. Im Winter 2016/17 wurde die Rudolf generalsaniert, erhielt einen neuen Aufbau, der vom Design stark an ihre Geschichte angelehnt ist, sowie einen neuen, umweltfreundlichen diesel-elektrischen Antrieb.
Das Motorfahrgastschiff Rudolf ist 19,5 m lang, 4,75 m breit und wiegt ca. 21 Tonnen.
Zugelassen ist das Schiff für maximal 60 Personen, wovon 45 Fahrgäste im Innenraum wetterunabhängig Platz finden.
– 36 Sitzplätze, davon 12 im Außenbereich
– 24 Stehplätze
Das Motorfahrgastschiff TRAUN am Grundlsee
Das Motorfahrgastschiff „Traun“, wurde im Jahre 1972 von der Schiffswerft Linz mit der Baunummer 1223 gefertigt. Das Schiff ist mit einem Dieselmotor ausgestattet.
Die Traun ist 14 m lang, 3,08 m breit und wiegt ca. 13,5 Tonnen.
Auch die Traun wurde 2016/17 einer Generalsanierung unterzogen, wobei der Holzaufbau erhalten blieb. Bei der Innenausstattung sowie dem Antrieb wurde jedoch alles auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Das Motorfahrgastschiff Traun ist 14 m lang, 3,08 m breit und wiegt ca. 13,5 Tonnen.
Zugelassen ist das Schiff für maximal 49 Personen, wovon 37 Fahrgäste im Innenraum wetterunabhängig Platz finden.
– 34 Sitzplätze, davon 12 im Außenbereich
– 15 Stehplätze
Unsere Plätten am Toplitzsee
Ein sicherlich einmaliges Erlebnis sind unsere Plätten am Toplitzsee, in denen Sie die Verbindung zur Natur am intensivsten erleben können.
Während der Überfahrt zum beinah direkt angrenzenden Kammersee können Sie die Idylle und Schönheit der Landschaft genießen.
Unsere Plätten exklusiv für Sie
Unser „Schmuckkästchen“, die MS GÖSSL
Ein optisches Highlight am See ist die GÖSSL, ein offenes Holzboot für 12 Personen, erbaut 1931, liebevoll restauriert und perfekt für Sonder- und Taxifahrten mit dem gewissen Etwas.
Fahrplan & Fahrpreise
Wir sind in der Saison 2018 täglich von 28. April bis einschließlich 28. Oktober für Sie unterwegs.
Weitere Informationen und Buchung unter:
ahoi@schifffahrt-grundlsee.at
+43 3622 86044 333
Drei-Seen-Tour
Genießen Sie „Freiraum Natur“ und erleben Sie drei Seen des steirischen Salzkammerguts.
Gönnen Sie sich 3 bis 4 Stunden Naturerlebnis auf unserer einzigartigen „Drei-Seen-Tour“!
Mit Start am Grundlsee erfahren Sie Geschichte zur Region und Tradition.
Entdecken Sie verborgene Schätze dieser Umgebung!
Ab der Schiffsanlegestelle Gößl beginnt ein romantischer Spaziergang durch eine wunderschöne Kulturlandschaft.
Nach ca. 20-30 Minuten erreichen Sie den idyllisch gelegenen und sagenumwobenen Toplitzsee, welcher nur zu Fuß erreichbar bleibt.
Nach der Plättenfahrt über den Toplitzsee, inmitten mystischer Geschichte und verschlafener Umgebung, vorbei an den Wasserfällen,
erreichen Sie das Ostufer des über 100 Meter tiefen Sees
Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Kammersee – dem Ursprung der Traun. Genießen Sie ein paar Minuten Stille an diesem besonderen Platz, bevor Sie mit unserer Plätte wieder die Rückreise antreten.
Hinweise:
PKW Parkplätze finden Sie in Fußdistanz zu allen Haltestellen.
Sitzplatzreservierungen sind nicht möglich.
Die Maximalkapazität von 60 Personen inkludiert Sitz- und Stehplätze!
Ab 20 Personen ist eine Voranmeldung über das Kontaktformular oder per E-Mail erforderlich.
Für Reisegruppen die per Bus anreisen, steht eine eigene Haltestelle mit Bus-Parkplatz
beim Musikpavillon in Grundlsee zur Verfügung.
Geführte, individuelle Touren auf Anfrage.
Abfahrtszeiten und Preise entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fahrplan.
Kulinarisches am schönsten Platz’l
Vielen Dank!
Mosern 22 Grundlsee Österreich 8993 Austria
Kaiserlicher Stall Grundlsee
Kaiserlicher Stall GrundlseeÜber das Unternehmen
Der „Kaiserliche Stall“ ist das einzige denkmalgeschützte Gebäude in Grundlsee. Sein Name erinnert an die Zeit, als das Fischmeistergütl in Mosern noch „Kaiserlich-Hohes Forstärar“ war. Schon 1568 stand an der „vorderen Clausen“ das Fischmeisterhaus, das noch heute bestehende Forsthaus (Mosern 19). Dazu gehörten neben Anger und Wiesen ein Stadl und ein Reitstall, einer davon ist de „Kaiserliche Stall“. „Der Vischmeister am Crunglsee hat zwo khuefuehr“, das bedeutet, dass der jeweilige Fischmeister zwei Kühe halten durfte, eine Eintragung, die 1787 auch wieder im Grundbuch zu finden ist. In weiterer Folge wurde dieses Recht von den Förstern wahrgenommen, sodass der Sonnenseitenförster und der Schattseitenförster je eine Kuh im Kaiserlichen Stall einstellen durfte. Im Oberstock wurde das Heu gelagert.
- 1928 wurde das gesamte Anwesen dem Österreichischen Bundesschatz einverleibt.
- 1941 wurde es Eigentum des Deutschen Reiches (Reichsforstverwaltung).
- 1947 ging es wieder in das Eigentum der Republik Österreich über, die es
- 1952 namentlich den „Österreichischen Bundesforsten“ überließ. Der „Kaiserliche Stall“ wurde nicht mehr als Stall verwendet, sondern diente als Lagerraum und als Auszahlungsraum für die Holzknechte.
- 1987 kaufte die Gemeinde Grundlsee den Kaiserlichen Stall von den Bundesforsten.
- 1992 pachtete die „Kulturelle Arbeitsgemeinschaft Grundlsee“ den Stall und veranstaltet seither alljährlich während der Sommermonate verschiedene Ausstellungen.
Weitere Informationen
Der „Kaiserliche Stall“ ist das einzige denkmalgeschützte Gebäude in Grundlsee.
Sein Name erinnert an die Zeit, als das Fischmeistergütl in Mosern noch „Kaiserlich-Hohes Forstärar“ war.
Zunächst konnte nur ein Raum genutzt werden. Erst für die Ausstellung „Das Wiener Burgtheater am Grundlsee“ wurden 1995 zwei weitere Räume im holzgezimmerten Obergeschoss des Stalles adaptiert. Im gemauerten Erdgeschoss auf Straßenniveau – dem eigentlichen ursprünglichen Stall – befinden sich zwei weitere Räume. Der eine dient der Kulturellen Arbeitsgemeinschaft Grundlsee als Arbeitsraum, der zweite als Lager – und zusätzlicher Ausstellungsraum.
Mosern 19 Grundlsee 8993 Österreich
MAX’s gourmet
MAX’s gourmetÜber das Unternehmen
Unsere Leistungen.
Einzigartig. Individuell. Ihre Gesellschaft in den besten Händen.
Jedes Fest ist so besonders wie seine Gäste. Deshalb sind Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein fester Bestandteil unseres Denkens und Handelns. Im Vorfeld verschiedener Feierlichkeiten sind tausende kleine Dinge zu erledigen, wir tragen dafür Sorge, dass Ihnen Zeit für die wichtigen Dinge bleibt. Mit langjähriger Erfahrung und kreativen Ideen, bieten wir optimale Unterstützung in der Planung und Umsetzung Ihres Events. Dabei legen wir Wert auf Ihre persönliche Handschrift. Ob bei MAX’s in Grundlsee oder an einem Wohlfühlort Ihrer Wahl, die Zeit für unsere Gäste hat bei uns oberste Priorität. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Zauber Ihrer Feier.
Unser Angebot:
Traditionelles vom offenen Feuer frische Fische aus unserer Räuchertonne
gemütliches Essen bei MAX’s in Grundlsee
Catering-Service – für Ihr privates Fest zu Hause, Ihrem Firmen-Event, Ihr Gartenfest, uvm.
Tafeln in festlichem Ambiente – bei uns im MAX’s oder bei Ihnen zu Hause
Buffet – regional oder international
Fingerfood
Degustationsmenü mit Weinbegleitung
Weine – Auswahl und Beratung von diplomierten Sommeliers
Vom Aperitif zum Digestiv – Getränke aller Art
Eventplanung und Umsetzung
Kundenindividuelle Angebotserstellung
Unterstützung bei der Auswahl und Organisation Ihrer Eventlocation
Verleih von Eventequipment: Tische, Stehtische, Stühle, Hussen, Dekoration, Geschirr, Gläser, Besteck, Tischwäsche, Kerzenleuchter, usw.
Organisation von Musik, Floristik, Ton- und Lichttechnik
Ihren Wünschen und unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Weitere Informationen
Ein Fest für Sie. Und für den Gaumen.
Ihr Fest beweist Geschmack – und für Ihren Gaumen. Ihre individuellen Bedürfnisse schätzen wir sehr – gepaart mit unserer Begeisterung für Genuss, Tradition und neue Herausforderungen machen wir Ihr Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Sinne.
Wir wünschen guten Appetit
Genuss ist unsere Leidenschaft, Kochen unsere Passion. Unsere Begeisterung für Lebensmittel, deren Kombination mit Gewürzen aus aller Welt und die Faszination für unser Handwerk, lassen wir immer wieder neue Gerichte entstehen. Bei der Auswahl unserer Zutaten achten wir nicht nur auf Frische und Qualität, sondern sind stets bemüht regionale Produkte zu verwenden. Mit unserem Bewusstsein für Umwelt und die heimische Wirtschaft leisten wir tagtäglich einen wertvollen Beitrag. Kreativität wird in unserer Küche großgeschrieben. Da kann es schon einmal passieren, dass sich klassische traditionelle Gerichte auf eine kulinarische Weltreise begeben. Gönnen Sie sich etwas Gutes und erleben Sie ein genussvolles Abenteuer für Ihre Sinne.
Ihren Wüschen und unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die persönliche Note ist das A und O jedes Events. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, Liebe zum Detail und viel Einfühlungsvermögen wird Ihr Fest zum unvergesslichen Erlebnis.
Ihre Feier bei uns:
MAX’s Catering & MAX’s in Grundlsee.
FAMILIENFEIER
GARTENFEIER
IM KLEINEN RAHMEN
WEINVERKOSTUNG
FESTE MIT FREUNDEN
GEBURTSTAGE
WEIHNACHTSFEIER
HOCHZEIT
FIRMENEVENTS
TAUFE
BESUCH IM MAX’S
Unser Restaurant steht Ihnen ab 10 Personen mit Vorbestellung sehr gerne zur Verfügung. Wir erfüllen freuen uns, Ihre individuellen Wünsche erfüllen zu dürfen: vom Wein & der Kulinarik über die passende Musik – bis hin zum Schmuck wie beispielsweise Ihr persönliches Namenskärtchen am Tisch.
Bräuhof 94 Grundlsee 8993 Österreich
Narzissendorf Zloam
Narzissendorf ZloamÜber das Unternehmen
Urlaubsparadies am Grundlsee
Im Ausseerland, dem geografischen Mittelpunkt Österreichs und einer der begehrtesten und beliebtesten Regionen des Landes, entsteht bis voraussichtlich Dezember 2019 ein einzigartiges und naturnahes Freizeitressort mit einem vielfältigen und authentischen Angebot für Familien und Naturliebhaber.
Über uns
Erfahrung und Tourismus-Kompetenz
Als Gesellschafter der Zlaim Gütl Errichtungs GmbH bringen Mag. Paul-Josef Colloredo-Mannsfeld (Geschäftsführer der Colloredo-Mannsfeld GmbH), Wolfgang Fischer (Geschäftsführer der Wiener Stadthalle), Mag. Hannes Lassacher (ehem. Vorstand der Salzburger Sparkasse) und die ICS International Consulting GmbH unter deren Geschäftsführer, Dr. Hans Steinbichler (seit mehr als vier Jahrzehnten in der touristischen Unternehmensberatung tätig), ihr umfassendes Branchenwissen in das Projekt ein.
Weitere Informationen
Beherbergung
Die rund 30 Ferienhäuser im typischen Ausseer Baustil werden auf attraktive Standorte verteilt und bieten wahlweise Bergpanorama, Waldlage, Teich- oder teilweise Seeblick. Auf Selbstversorgungsbasis oder mit Frühstücksservice ist ein Ferienhaus im Narzissendorf Zloam der ideale Ausgangspunkt, um das Ausseerland von seiner schönsten Seite kennenzulernen. Das Kauf- & Rückpachtmodell („Buy-to-Let“) bietet die einmalige Gelegenheit, im begehrten Ausseerland ein Haus samt Grund und Boden zu erwerben! Bei Interesse oder Fragen zum Kauf eines Hauses im steirischen Salzkammergut nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Weitere Details zum Erwerb eines Ausseer Hauses in der Steiermark finden Sie unter „Mein Ausseer Haus“.
Gastronomie
Am Rande des neu gestalteten Dorfplatzes, direkt am Fischteich gelegen, begrüßt künftig ein Wirtshaus seine Gäste mit bodenständiger Küche. Als Spezialität des Hauses wird frischer, warm geräucherter Saibling serviert. Ferner kann auch von den Gästen selbstgefangener Fisch hier schmackhaft zubereitet werden. Der multifunktionelle Veranstaltungsraum steht für Feierlichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und Seminare zur Verfügung und im bestehenden Gasthaus Zloam eröffnet ab Herbst 2018 eine Café-Konditorei.
Freizeieinrichtungen
Zwei Werkstätten werden als neue, wetterunabhängige Freizeittreffs errichtet. Die Holzwerkstatt bietet Einheimischen wie Gästen die Möglichkeit, sich schöpferisch mit dem Naturmaterial auseinanderzusetzen. Sportgeräte wie Bogen, Skateboard oder Stand-Up-Paddel können selbst hergestellt und gleich vor Ort ausprobiert werden. Mit selbstgebauten und -geschnitzten Musikinstrumenten wie Trommeln, Rasseln und Maipfeiferln kann in der Klangwerkstatt musiziert werden, wo diverse Instrumente zum Ausprobieren, Erlernen oder meisterlich Üben für Kinder und Erwachsene bereitstehen.
Sportanlagen
Die bereits bestehenden Sportanlagen auf der Zloam werden neu gestaltet. Der Schilift wird renoviert; die Eisstockschützen bekommen einen neuen, ganzjährig bespielbaren Belag, der auch zum Eislaufen geeignet ist sowie eine Überdachung; die Rodelbahn mit Flutlichtanlage wird bis zum Liftausstieg verlängert; und eine Langlaufloipe ist geplant.
Die Tennisplätze erhalten eine neue, attraktivere Lage; der 3D- Parcours für Bogenschützen wird verbessert; und der Fußballplatz wird revitalisiert. Außerdem sind eine Mountainbike Downhill Strecke sowie ein Bade- und Fischteich in Planung. Das Schwimmen ist zudem im weitgehend frei zugänglichen Grundlsee möglich. Für Pferdefreunde steht ein Reitstall mit Reithalle und Schulpferden zur Verfügung.
Sichern Sie sich Ihr Haus
im Ausseerland
Zirka 30 Ferienhäuser in fünf verschiedenen Ausführungen sind auf der Zloam derzeit geplant. Als Hauseigentümer können Sie Ihr Haus bis zu 30 Tage pro Jahr selbst genießen und erhalten zudem eine attraktive Umsatzbeteiligung an den Beherbergungserlösen im restlichen Jahr. Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie sich ein Ferienhaus am Grundlsee in Ihrer Wunschlage und -ausführung noch vor Baubeginn im Frühjahr 2019!
Archkogl 2 Grundlsee 8993 Austria
RAIFFEISENBANK STEIRISCHES SALZKAMMERGUT-ÖBLARN
RAIFFEISENBANK STEIRISCHES SALZKAMMERGUT-ÖBLARNWeitere Informationen
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER RAIFFEISENBANK STEIRISCHES SALZKAMMERGUT-ÖBLARN
Nähe, Sicherheit und Vertrauen sind die zentralen Werthaltungen unserer Raiffeisenbank. Unser Anspruch ist, diese für unsere Kunden täglich in die Tat umzusetzen.
Bad Mitterndorf 113 Bad Mitterndorf Österreich 8993 Austria
Waldruhe – Bed & Breakfest Grundlsee
Waldruhe – Bed & Breakfest GrundlseeÜber das Unternehmen
„Herrlicher, schattiger, staubfreier Sitzgarten, 20 Minuten vom Markt Aussee, an der Grundlsee-Promenade gelegen, vorzügliche Frühstücks- und Jausenstation, Fremdenzimmer, bürgerliche Preise, reelle Bedienung.“
So wurde das Gasthaus & Cafe „Zur Waldruhe“ des Johann Perchtold in einer kolorierten Habsburger-Monarchie Postkarte im Jahr 1912 beschrieben.
Über 100 Jahre später steht dieses Haus nahezu unverändert im GrundlWald und an der Grundlseer Traun-Promenade. Sanft, mit der Erfahrung und dem Können heimischer Handwerker wurde die „in die Jahre gekommene Waldruhe“ 2015 völlig restauriert, und – einem Vier-Sterne Hotel Standard entsprechend – neu und geschmackvoll ausgestattet. Ab dem Frühling 2016 wurde diese neue Waldruhe von einem erfahrenen Team einheimischer Gastgeber als ein „im GrundlWald verborgenes Kleinod“ zu neuem Leben erweckt.
Weitere Informationen
In unserer „Waldruhe, Bett, Frühstück & ein Lächeln“, finden Sie Zeit zum Genießen, Zeit zum Ausspannen, Zeit für Aufmerksamkeit und Zeit für Zärtlichkeit. Eben Winterurlaub mit „B.E.P.“: Besonders, Entspannt, Persönlich..
Bett, Frühstück & ein Lächeln.
Die Waldruhe ist eine besondere Frühstückspension. Wir bieten Ihnen mehr als nur das Bett mit Frühstück: Stilvoll eingerichtete Zimmer zum Wohlfühlen und mit kompletter Hotel-Ausstattung. Jedes Zimmer hat Dusche, WC, französische Komfortbetten, eigens angefertigte Daunendecken und Daunenpolster, qualitativ hochwertige Bademäntel und Duschprodukte, einen Fön, LCD Flachbildfernseher sowie Gratis-Glasfaser-WLAN. Damit können Sie schnell und effizient Nachrichten ans Büro oder Ihre Liebsten senden und empfangen. Und das alles mit einem Lächeln … .
Wir haben Ihre ganz persönlichen Zimmer: „Tanne“, „Lärche“, „Linde“, „Buche“, „Ahorn“, „Kastanie“ oder „Zirbe“. Alles rauchfrei. Unser Angebot, Ihre Wahl. Sie buchen (auf Wunsch als Gruppe auch das ganze Haus) und wir begrüßen Sie ab 14.00 Uhr:
Ihr Wagen oder Motorrad parkt auf dem hauseigenen, videoüberwachten Parkplatz, Ihr Fahrrad parkt auf Wunsch in der Fahrrad-Garage, und Sie erholen sich in unserem Haus in absoluter Ruhelage.
Frische Kraft und klarer Blick, wenn der Morgen kommt.
Am Morgen, nach dem Aufstehen, Spazierengehen oder Joggen auf der, am Haus vorbeiführenden, idyllischen „Waldruhe Promenade“, servieren wir Ihnen ein reichhaltiges Waldruhe Frühstück. In naher Umgebung sind die Traun, der Grundlsee, der Altausseer See und der historische Ort Bad Aussee. Sie können Geniessen, Entspannen, und in die Ausseer Kultur hineinleben, oder aber sportlich aktiv sein, wie z.B. Mountainbiken, Golfen, Fischen, Schwimmen (ja, auch Eis-Schwimmen ist im Grundlsee in der kalten Jahreszeit möglich), Rodeln, Schifahren, Langlaufen und vieles mehr…. Oder: Sie beobachten einfach an der Traun, wie die Zeit vergeht…
Wählen sie aus drei unterschiedlichen Zimmerkategorien.
Zimmer | € / Person u. Nacht | € / Person u. Nacht |
Nebensaison: 07.01.–19.04.2019 09.09.–16.12.2019 |
Hauptsaison: 20.04.–08.09.2019 17.12.2019– 05.01.2020 |
|
Ahorn Buche |
€ 73,- | € 83,- |
Linde | € 73,- | € 83,- |
Lärche Tanne |
€ 63,- | € 73,- |
Einzelzimmerzuschlag: € 25,- |
Preise pro Person und Nacht im Doppelzimmer, inklusive Waldruhe Frühstück und Steuern, exklusive Ortstaxe.
Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern:
- 0 – 4 Jahre gratis
- 5 – 10 Jahre 50%
Apartments
Für Ihre besonderen Ansprüche bieten unsere Apartments mehr Platz und haben eine vollausgestattete Küche.
Wenn Sie mit Ihrer Familie oder Freunden die Unabhängigkeit schätzen, buchen Sie Ihre Übernachtung in einem unserer Apartments: die Preise gelten ab 3 Personen. Wegen Einzelzimmer-Nutzung erkundigen Sie sich bitte bei unserem Reservierungsteam.
- Kastanie: 34m² für 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene mit 2 Kindern Download Grundriss
- Zirbe: 51m² für 5 Erwachsene oder 4 Erwachsene mit 2 Kindern Download Grundriss
Type | € / Apartm. u. Nacht | € / Apartm. u. Nacht |
Nebensaison: 07.01.–19.04.2019 09.09.–16.12.2019 |
Hauptsaison: 20.04.–08.09.2019 17.12.2019–05.01.2020 |
|
Kastanie | € 200,- | € 220,- |
Zirbe | € 260,- | € 285,- |
Preise pauschal pro Apartment und Nacht, inklusive Steuern und Waldruhe Frühstück, exklusive Ortstaxe.
Mosern 33 Grundlsee 8993 Austria