Wohnhausbrand//72 KM/H ZU SCHNELL – Fahrzeug beschlagnahmt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Großklein, Bezirk Leibnitz. – Samstagnachmittag, 3. Mai 2025, geriet ein landwirtschaftliches Anwesen eines Weinguts in Brand. Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer bemerkten das Feuer und alarmierten die Bewohner. Der Sachschaden ist erheblich. Verletzt wurde niemand.

Gegen 15.20 Uhr wurden die Insaßen eines Pkw beim Vorbeifahren auf den Brand im Obergeschoß des landwirtschaftlichen Anwesens aufmerksam. Dabei entdeckten sie das Feuer am straßenseitig gelegenen Balkon des Weinguts und alarmierten sofort die Hausbewohner. Diese befanden sich zum Teil im Innenhof des Anwesens und waren erst durch die aufmerksamen Zeugen auf den Brand aufmerksam geworden. Insgesamt 73 Einsatzkräfte der Feuerwehren Großklein, Heimschuh, Fresing/Kitzeck und Gamlitz bemühten sich in der Folge um die rasche Brandbekämpfung. Dabei stand auch ein Kranfahrzeug der Feuerwehr Kaindorf/Sulm unterstützend im Einsatz. Bereits kurz nach 17.00 Uhr konnten die Einsatzkräfte „Brand aus“ melden. 

Durch das Feuer entstand erheblicher Sachschaden im gesamten Obergeschoß. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde niemand. Lediglich der erst während des Einsatzgeschehens nach Hause kommende Hausbesitzer musste aufgrund eines Schockzustandes vorsorglich vom Roten Kreuz sowie vom Kriseninterventionsteam betreut werden. Für die Brandursachenermittlungen stand auch ein Bezirksbrandermittler im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte die Glut einer Zigarette den Brand ausgelöst haben. Weiter Ermittlungen zur Brandursache sind jedoch noch im Gange. 

72 KM/H ZU SCHNELL

Fahrzeug beschlagnahmt

A2/Südautobahn, Bezirk Graz-Umgebung. – Eine gemessene Geschwindigkeit von 172 km/h sorgte Samstagnachmittag, 3. Mai 2025, für eine unliebsame Überraschung bei einem 42-jährigen Polen. Der Mann ist seinen Führerschein los – auch sein Fahrzeug wurde vorläufig beschlagnahmt.

Gegen 16.30 Uhr führten Polizisten der Autobahnpolizei Graz-West routinemäßige Verkehrskontrollen auf der A2-Südautobahn im Bereich Knoten Graz-West (Gemeindegebiet Seiersberg-Pirka) durch. Dabei stellten die Beamten im Rahmen von Lasermessungen einen PS-starken Audi A8 mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h fest. Bei der folgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Bereich der Autobahnabfahrt „Feldkirchen/Flughafen“ stellte sich heraus, dass es sich beim Lenker um einen 42-jährigen Polen handelte. Er war gemeinsam mit seiner Frau und zwei minderjährigen Kindern auf der A2 in Richtung Wien unterwegs gewesen. Erlaubt waren im besagten Streckenabschnitt des Autobahnknotens 100 km/h, weshalb Polizisten dem 42-Jährigen den Führerschein vorläufig abnahmen. Auch der Pkw des Mannes wurde aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung von 72 km/h vorläufig über Anordnung der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung beschlagnahmt.

Der 42-Jährige zeigt sich durchwegs überrascht und verärgert. Zur Geschwindigkeit gab er an, die Beschränkung von 100 km/h übersehen zu haben. Ein Alkovortest mit dem Fahrzeuglenker verlief negativ. Sein Fahrzeug musste jedoch abgeschleppt werden. Die Reise setzte er mit dem Taxi fort. Der 42-Jährige wird angezeigt. 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at