Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ServusTV: Ski alpin – Saalbach 2025 – das große Fazit

Mit dem Slalom der Herren geht die alpine Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach am Sonntag zu Ende. Bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ zieht eine prominente Runde über das zweiwöchige Skifest Bilanz.
Peter Schröcksnadel, Herbert Mandl und Philipp Schörghofer bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“
Mo., 17. Februar, ab 21:15 Uhr, ServusTV und ServusTV On
Die 48. Weltmeisterschaften der alpinen Skifahrerinnen und Skifahrer sind am Sonntag Nachmittag Geschichte. Und die Geschichtsbücher werden die Bewerbe in Saalbach wohl als rot-weiß-rote Auferstehung verzeichnen. Denn die Gastgebernation avancierte tatsächlich zum gefährlichen Außenseiter, wie ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober vorhergesagt hatte.

Fest steht auch: Organisatorisch setzten die stimmungsvollen Glemmtaler Titelkämpfe neue Maßstäbe. Im vorolympischen Winter bestand die Teamkombination ihre Feuertaufe bravourös. Mit Stephanie Venier kürte Österreich zudem eine neue Speed-Queen. Und mit Raphael Haaser einen unerwarteten König der langen Schwünge.

Moderation: Alina Marzi

Das Thema: 48. Alpine Ski-WM in Saalbach

Die Gäste:
Herbert Mandl (ÖSV-Alpinchef)
Peter Schröcksnadel (ÖSV-Präsident von 1990 bis 2021)
Philipp Schörghofer (zweifacher Weltmeister, ServusTV-Skiexperte)

© ServusTV / Johannes Jank / Neumayr / Christian Leopold

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at