Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Auch die U19 von Sturm Graz unter den besten 16 Teams von Europa

Eine Klasseleistung! Sturms U19 steht nach einem 1:1 nach 90 Minuten und einem Sieg im Elfmeterschießen bei Lok Zagreb im Achtelfinale der UEFA Youth League.

Erstmals in der UEFA Youth League, erstmals ins Sechzehntelfinale vorgestoßen – die U19-Auswahl des SK Sturm weiß auf der großen Bühne zu bestehen. Das erste K.o.-Spiel nach der Ligaphase führte die jungen Grazer mit Neo-Coach Christoph Wurm zu Lokomotiva Zagreb. Und dort, im Sport Center Rudes, tat unsere „Neunzehner“ das, was sie schon bisher in der UEFA Youth League ausgezeichnet hatte: Rotzfrech auftreten.

HÄLFTE EINS GING AN STURM

Nach anfänglichem Abtasten kam Sturm immer besser ins Spiel und auch zu den besseren Möglichkeiten. Lok-Keeper Kostopec hatte in weiterer Folge alle Hände voll zu tun. Erst rettete der Kroate mit Faustabwehr vor Sturms Jungspund Luca Weinhandl. Osayantin, erneut Weinhandl, Koita – der im Eins-gegen-Eins am kroatischen Torhüter scheiterte – sowie Konstantin Schopp fanden ebenso Möglichkeiten vor. In Minute 35 war es dann soweit, die Grazer Offensive wurde belohnt. Allerdings unter starker Mithilfe der Hausherren. Lok-Verteidiger Utrobicic legte im eigenen Strafraum quer, direkt vor die Füße von Richmond Osayantin, der keine Mühe hatte, den Führungstreffer für Sturm zu erzielen. Die UEFA-Statistik zum Pausenpfiff sprach eine eine klare Sprache: Sturm schoss 13 Mal Richtung Zagreber Tor, Zagreb sieben Mal auf Sturms Gehäuse.

KORREKTES ZAGREB-TOR

Nach dem Seitenwechsel war das Tempo nicht mehr so hoch wie vor der Pause. Sturm agierte vorsichtiger, versuchte, die Führung zu verwalten, kam aber dennoch zu Chancen durch Koita und Weinhandl, die aber nichts Zählbares einbrachten. Einmal musste der Grazer Keeper Lorenz retten, es blieb aber beim 1:0 aus schwarz-weißer Sicht. Bis zur 75. Minute, da ging Loks Pavlovic links durch, brachte den Ball zur Mitte, Durkovic zog ab und produzierte einen Lattenpendler. Nach kurzer Rücksprache zwischen Hauptschiedsrichter und Linienrichter wurde der Treffer gegeben. Eine korrekte Entscheidung, wie die Wiederholung zeigen sollte, der Ball war deutlich hinter der Torlinie, 1:1.

SIEG IM ELFER-KRIMI

Weil kein weiteres Tor fiel, kam es, wie es das Reglement will, direkt nach dem Schlusspfiff zum Elfmeterschießen. Und da zeigte sich unsere Jungschar sehr abgebrüht. Mustafic eröffnete den Reigen mit einem trockenen Treffer zum 1:0, beim Ausgleich durch Reic war Keeper Lorenz noch machtlos. Konstantin Schopp, der eine Top-Leistung ablieferte, brachte die U19 unaufgeregt mit 2:1 in Führung. Lok-Spieler Katic lief an, Lorenz erriet die Ecke, hielt den Elfer! Weil danach auch Hödl und Osayantin sowie der eingewechselte Wolf – er versenkte den entscheidenden Elfer – allesamt trafen, schaffte Sturms U19 den Aufstieg in das Achtelfinale der UEFA Youth League! 

Welche der besten 16 Mannschaften Europas gegen welche spielt, wird am Freitag, dem 14. Februar, ausgelost. Die Spieltermine sind entweder der 05. oder der 06. März. 

Bravo, Burschen, eine Klasseleistung

Quelle: Sturm Graz

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at