Die Ausseer Barocktage 2026

Das neue Programm für die Ausseer Barocktage 2026 steht fest. Im kommenden Sommer wird es etwas später als sonst vom 21. bis 23. August drei mitreißende Konzerte geben – wie immer von herausragenden internationalen Musikern und einem Konzert mit Verbindung zu unserem schönen Ausseerland.

Im ersten Konzert am 21.August, 2026 tauchen wir ein in die leidenschaftliche Welt spanischer Musik. In der großen Ausseer Pfarrkirche St. Paul wird das international erfolgreiche spanische Barockensemble Accademia del Piacere um den erfolgreichen Gambisten Fahmi Alquai mit sechs Musizierenden auftreten. In einer Art «Crossover» wird authentische spanische Barockmusik dem heutigen Flamenco gegenübergestellt. Im Konzertprogramm „Diálogos – von alten und neuen Klängen“ trifft der Flamenco, meisterhaft interpretiert von der Sängerin Alba Carmona, einem neuen, jungen Star der Szene, auf die spanische Barockmusik und den gefeierten Gambisten Fahmi Alqhai. Beide Musikstile, der Flamenco genauso wie die barocken Chaconas und Marionas, Siguriyas und Tangos, haben die große weite Welt gesehen, sind über die Meere von Andalusien nach Südamerika und wieder zurück nach Andalusien gereist, um dort ihren ureigenen Stil zu finden. Einen Abend lang begeben sich Alba Carmona und Fahmi Alqhai gemeinsam auf die Suche nach den Berührungspunkten von überlieferter Tradition und heutigem Klang. Sie lassen Flamenco und Barock in einen reizvollen Dialog miteinander treten und erschaffen eine einmalige, mutige und meisterhafte Fusion. Das Ensemble um Fahmi Alquai tritt auf zahlreichen renommierten Festivals in Europa und Übersee auf.

Fahmi Alquai und Alba Carmona. Foto: © Daniel Perez

Das zweite Konzert der Ausseer Barocktage 2026 am 22.08.2026 wird von zwei international tätigen Soloflötistinnen mit begleitenden Musizierenden bestritten. Es wird entweder in der stimmungsvollen, historischen Spitalkirche oder der wunderbaren Kalvarienbergkirche St. Leonhard, Bad Aussee stattfinden. Renate Linortner, Soloflötistin an der beliebten Volksoper Wien, und Aniela Frey, Soloflötistin am großen Opernhaus Teatro Real in Madrid, werden das Programm gestalten. Beide Musikerinnen haben einen engen Bezug zum Ausseerland – Renate Linortner als gebürtige Altausseerin und Aniela Frey, die viel Zeit im alten Familienhaus am Grundlsee im Ausseerland verbringt (die Mutter ist gebürtige Grundlseerin). Das Programm wird wunderbare Barockmusik für Flötenduos mit unterschiedlicher Begleitung sowie einigen Eigenkompositionen von Renate Linortner enthalten.

(l) Renate Linortner (Foto: ©Andreas Jakwerth) und (r) Aniela Frey (Foto: © Michal Novak)

Das dritte Konzert am 23. August 2026 wird ebenfalls in der großen Pfarrkirche St. Paul in Bad Aussee stattfinden. Das bezaubernde und international renommierte Ensemble Concerto di Margherita mit fünf Saiteninstrumenten und fünf wunderbaren Stimmen wird die Zuhörenden in andere Sphären entführen!

Das Ensemble erweckt die historische Praxis des selbstbegleiteten Singens zu neuem Leben. Fünf harmonierende Stimmen und fünf Saiten-Instrumente verschmelzen zu einer einzigartigen musikalischen Geste und gehen gemeinsam in einer unerhörten Klangwelt auf. Francesca Benetti, Giovanna Baviera, Jonatan Alvarado, Tanja Vogrin und Rui Staehelin vereinen das instrumentale Spiel auf Theorbe, Viola da gamba, Barockgitarre, Harfe und Laute mit dem Klang ihrer eigenen Stimmen. Die Musiker stammen aus Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Slovenien. Das 2014 in Basel an der Schola Cantorum gegründete Ensemble wurde 2016 in das europäische Förderprogramm “Eeemerging” aufgenommen und konzertiert seither an bedeutenden Festivals quer durch Europa. Ich freue mich sehr, dieses einmalige Ensemble mit seinen bezaubernden Klängen nach Bad Aussee zu bringen!

Concerto di Margherita. Foto: © Vincent Arbelet

Wir freuen uns sehr auf den regen Besuch unseres geschätzten Publikums und hoffen mit unserem abwechslungsreichen Programm die Herzen aller anwesenden Musikliebhaber zu erfreuen! Der Kartenverkauf wird nach Ostern 2026 beginnen. Für das Festival der Ausseer Barocktage wird es wieder sowohl Einzelkarten, als auch Abonnements für alle drei Konzerte geben. Genaue Informationen zum Kartenverkauf sowie der Möglichkeit, unser Festival als Sponsor mit den dazugehörigen Freikarten und Werbung zu unterstützen, werden in einem weiteren Newsletter sowie ab Dezember 2025 auf unserer bis dahin angepassten Homepage http://www.ausseerbarocktage.com zu finden sein.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at