Bezirksjugendcamp des Blasmusikbezirks Bad Aussee

Vom 18. bis 19. Oktober 2025 fand im JUFA Altaussee das Bezirksjugendcamp des Blasmusikbezirkes Bad Aussee statt. Über 40 junge Musiker*innen aus den Kapellen des Blasmusikbe- zirks nahmen daran teil. Kollegialität, Kameradschaft und Spaß standen dabei im Mittelpunkt.

Am Samstag fanden in den einzelnen Registern Proben zu traditionellen Märschen und Ju- gendliteratur statt. Die hochmotivierten Referenten arbeiteten intensiv mit den „Youngsters“ und gaben ihnen hilfreiche Tipps und Tricks rund um ihr Instrument. Am Nachmittag gab Kathi von der Volkstanzgruppe Altaussee einen Einblick in traditionelle Tänze aus der Region wie den „Steirer“ oder „Schottischen“. Bei Spiel, Spaß und jede Menge Action fand der Abend zu- nächst seinen Ausklang in der Grimming-Therme sowie anschließend im Turnsaal des JUFA Altaussee. Dabei kamen die Geselligkeit und Gemeinschaft nicht zu kurz.

Am Sonntag folgte eine gemeinsame Probe mit allen Teilnehmer*innen, bei der die geprobten Stücke zusammen zum Besten gegeben wurden. Bei der anschließenden Marschprobe fand das Bezirksjugendcamp seinen erfolgreichen Abschluss.

Ein großer Dank geht an Kathi von der Volkstanzgruppe Altaussee sowie an das Organisations- team rund um Bezirksobmann Domenik Kainzinger-Webern, Bezirksjugendreferentin Micha- ela Köfler mit Stellvertreter Florian Stocker, Bezirksstabführer Josi Wimmer mit Stellvertreter Michael Pliem, Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Hannes Schlömmer sowie an alle mitwir- kenden Jugendreferent*innen.

Danke auch an die herausragenden Referenten der Workshops: Axel Mayer, Sylvia Ringdorfer, Franz Angerer, Andreas Langanger und Dominik Riemelmoser. Mit ihrem unermüdlichen Ein- satz ermöglichten sie den jungen Blasmusikant*innen ein unvergessliches, lustiges und musi- kalisches Wochenende.

Eines ist sicher: Auch im Jahr 2026 wird es wieder ein Bezirksjugendcamp geben! Schön, dass auch hier wieder gilt: (Blas-)Musik verbindet, denn durch dieses großartige Wochenende konnte die Blasmusikjugend des Bezirks noch enger zusammenrücken und sich besser ken- nenlernen.

„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme!“ (Thomas Morus)

Foto: Blasmusikbezirksverband Bad Aussee

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at