Alle Sportarten wurden von Akteuren – aktiv betrieben und passiv erlebt – gezeigt. Es gab Wettkämpfe aller Sportarten: Rodeln, Schispringen, Schifahren, Skijöring u.v.m, längste und kürzeste Schilifte direkt in der Region und viele Fotografen, die alles festhielten. Peter Grill erzählte spannende Geschichten, die von Monika Gaiswinkler und Herbert Laimer ergänzt wurden. Es gab nichts , was es nicht gab im Ausseerland.
Es war eine Reise in die Vergangenheit und mancher Seufzer ging durch das Publikum. Ein gelungener Beitrag zur Kammerhofmuseumsarbeit durch den Kustoden Peter Grill und dem fleißigen Team des Museums der Stadtgemeinde Bad Aussee. Das sehr zahlreich erschienen Publikum war restlos begeistert.
Die Fliederstaudnmusi und viele dargebotene verzaubernde Gielge-Kompositionen waren “das Tüpferl auf dem I”.
Foto/Bericht: © Doris Bittmann
