Die beiden abenteuerlustigen Steirer Walter Taferner und Erich Klug haben im August ein außergewöhnliches Vorhaben in die Tat umgesetzt: Mit ihren motorisierten „Drachentrikes” legten sie in nur 18 Tagen rund 4.200 Kilometer quer durch Europa zurück.
Gestartet am Flugplatz Mariazell, führte ihre Route zunächst über die Ostalpen nach Deutschland bis an die Nord- und Ostsee. Von dort ging es weiter über Danzig quer durch Polen, ehe die beiden über Tschechien wieder die Heimat erreichten.
Insgesamt verbrachten Taferner und Klug rund 60 Stunden in der Luft und absolvierten dabei 29 Landungen – von kleinen Wiesen bis hin zu großen Flugplätzen. Ausgestattet waren sie lediglich mit kleinen Zylindermotoren, Zelt, Schlafsack und Werkzeug. Auch Improvisationstalent war gefragt: So mussten die Steirer mitunter mehrere Kilometer zu Fuß marschieren, um ihre Benzinkanister zu füllen.
Zurück bleiben nicht nur beeindruckende Zahlen, sondern auch unvergessliche Eindrücke – und die Erinnerung an die große Gastfreundschaft, die ihnen auf ihrer Reise begegnete.



