SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg (4:2)
- William Bøving erzielte sein 10. Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, acht davon in Heimspielen – darunter die letzten sechs.
- Dorgeles Nene erzielte sein 18. Tor in der ADMIRAL Bundesliga, zum zweiten Mal traf er per Kopf – zuvor im November 2023 gegen TSV Egger Glas Hartberg. Er traf erstmals in drei BL-Einsätzen in Folge.
- Gregory Wüthrich erzielte sein 10. Tor in der ADMIRAL Bundesliga – neun davon nach Standardsituationen. Er traf erstmals in dieser BL-Saison.
- Oscar Gloukh lieferte seinen 17. Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, vier davon für Dorgeles Nene – mehr als für jeden anderen Spieler.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga gegen den FC Red Bull Salzburg 12 Tore – das gelang zuletzt Admira Wacker in der Saison 1989/90 (16).

CASHPOINT SCR Altach – Grazer AK 1902 (2:2)
- Mike-Steven Bähre traf in der ADMIRAL Bundesliga erstmals wieder seit dem 26. April 2024 – damals gegen den FK Austria Wien. Vier seiner sieben BL-Tore erzielte er per Elfmeter.
- Christian Lichtenberger war erstmals in jedem seiner letzten drei Spiele in der ADMIRAL Bundesliga an einem Treffer direkt beteiligt (1 Tor, 2 Assists).
- Ousmane Diawara traf in seinem 16. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga mit seinem 23. Schuss erstmals.
- Tio Cipot erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, der Grazer AK 1902 gewann nur eines der sechs BL-Spiele mit Cipot-Tor (3U 2N).
- Leonardo Lukacevic lieferte seinen neunten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab – die letzten acht davon nach der Halbzeitpause und die letzten fünf davon wurden allesamt per Kopf verwertet

LASK – TSV Egger Glas Hartberg (0:0)
- Patrik Mijic gab fünf Schüsse ab – geteilter Höchstwert der 30. Runde in der ADMIRAL Bundesliga.
- Robert Zulj spielte 16 Pässe ins gegnerische Drittel – geteilter Höchstwert der 30. Runde in der ADMIRAL Bundesliga.
- Ismaila Coulibaly hatte 11 Balleroberungen – Höchstwert in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga und sein persönlicher Bestwert in einem BL-Spiel.
- Mit Andrés Andrade (112), Philipp Ziereis (98), Sascha Horvath (89) und Ismaila Coulibaly (86) hatten vier Spieler des LASK in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga mehr Ballaktionen als alle anderen Spieler.
- Torhüter Raphael Sallinger spielte die meisten Pässe des TSV Egger Glas Hartberg in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga (38).

SK Austria Klagenfurt – WSG Tirol (1:4)
- Christopher Cvetko traf zum zweiten Mal in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, damit stellte er seinen persönlichen BL-Bestwert aus der Vorsaison ein. Cvetko erzielte beide Tore im Jahr 2025 und damit erstmals zwei BL-Tore in einem Kalenderjahr – in den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024 traf er je einmal.
- Valentino Müller erzielte vier seiner 10 Tore in der ADMIRAL Bundesliga gegen den SK Austria Klagenfurt – sein persönlicher Höchstwert.
- Bror Blume gelangen erstmals in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga Tor und Assist. Blume lieferte seinen sechsten Assist in dieser BL-Saison ab – ausgebauter persönlicher Rekord. Jede seiner sechs Vorlagen gab er im Jahr 2025 ab – das ist der Höchstwert aller Spieler vor Aleksa Terzic und Adam Daghim (je 5).
- David Gugganig erzielte sein viertes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, er traf erstmals seit dem 7. November 2021. Jedes seiner vier BL-Tore erzielte er nach Standardsituationen (je 2-mal nach Eckball und Freistoß).
- Mahamadou Diarra erzielte sein siebentes Tor in der ADMIRAL Bundesliga, die letzten zwei davon gegen den SK Austria Klagenfurt.

RZ Pellets WAC – FC Blau-Weiß Linz (2:0)
- Markus Pink erzielte sein viertes Tor in der ADMIRAL Bundesliga für den RZ Pellets WAC, zwei Tore davon in der Meistergruppe – beide in der Anfangsviertelstunde und Heimspielen.
- Maximilian Ullmann erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – mehr gelangen ihm zuletzt 2018/19 für den LASK (4). Jedes seiner drei Saisontore erzielte Ullmann gegen die Linzer Klubs (zuvor Doppelpack im September gegen den LASK).
- Adis Jasic lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – geteilter persönlicher Bestwert (zuvor 2022/23 und 2021/22 auch je 3).
- Thierno Ballo lieferte seinen sechsten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – einen mehr als in seinen ersten drei Saisonen zusammen. 15 direkte Torbeteiligungen sind eingestellter Höchstwert für ihn in einer BL-Saison (wie in der Vorsaison).
- Alem Pasic hatte 10 Balleroberungen – Höchstwert in diesem Spiel der ADMIRAL Bundesliga.

FK Austria Wien – SK Rapid (1:2)
- Guido Burgstaller traf erstmals seit der 13. Runde in der ADMIRAL Bundesliga. Erstmals seit November 2023 traf er in einem Bundesliga-Auswärtsspiel.
- Dominik Fitz baute mit seiner 22. direkten Torbeteiligung (11 Tore, 11 Assists) die Führung in der Scorerliste 2024/25 und seinen persönlichen Bestwert in der ADMIRAL Bundesliga aus. Mit 22 Scorerpunkten stellte Fitz bereits jetzt den Höchstwert der Vorsaison von Karim Konaté ein.
- Ercan Kara traf erstmals seit dem 12. Dezember 2021 in der ADMIRAL Bundesliga, damals ebenfalls per Kopf als Joker und in einem Auswärtsspiel.
- Isak Jansson lieferte seinen zweiten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – einen mehr als vergangene Saison. Jeden seiner drei BL-Assists lieferte Jansson auswärts ab.
- Guido Burgstaller stand in der ADMIRAL Bundesliga erstmals im Jahr 2025 in der Startelf. Mit ihm in der Startelf ist der SK Rapid in dieser BL-Saison ungeschlagen (8S 4U).

Redakteur: Opta by Stats Perform
Foto: GEPA pictures