Blickwinkel Gesundheit – Verstehen. Fühlen. Erleben. – Veranstaltungsreihe rund um das Thema Demenz im ÖHA Öblarn

Öblarn, April 2025 – Am 23. und 24. Mai 2025 lädt die Modellregion für Gesundheitskompetenz in das Öblarner Haus für Alle (ÖHA) zu zwei besonderen Abenden ein, die das Thema Demenz in all seinen Facetten beleuchten – bewegend, aufklärend und verbindend. 

Unter dem Titel „Leben mit Demenz – Verstehen. Fühlen. Erleben.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm, das informiert, berührt und Perspektiven eröffnet.

Ab 15:00 Uhr ist eine Wanderausstellung geöffnet, die mit interessanten Einblicken Berührungsängste abbauen und Verständnis fördern möchte.

Ein Highlight des Abends ist das Theaterstück „Drinnen bleibt’s wia’s war“ des Öblarner Festspiel-Ensembles. Die bewegende Inszenierung zeigt, wie Demenz das Leben einer Familie – und eines ganzen Ortes – verändert. Mit einem feinfühligen Wechsel zwischen Ernsthaftigkeit und augenzwinkernden Momenten bringt das Stück das Ringen um Erinnerung, Geduld und Zusammenhalt auf die Bühne.

Ergänzt wird der Abend durch ein Interview mit der Neurologin Dr. Elisabeth Gruber, die verständlich über Ursachen, Symptome, Prävention und therapeutische Möglichkeiten bei Demenz informiert.

Diese Veranstaltung richtet sich an Angehörige und alle Interessierten – mit dem Ziel, mehr Verständnis, Empathie und Offenheit für das Thema Demenz zu schaffen.

Der Abend ist Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in der Modellregion Liezen. Das Projekt wird im Rahmen von „Gesund im Bezirk Liezen“ vom Gesundheitsfonds Steiermark gefördert und vom Diakoniewerk umgesetzt.

Termin: 23. und 24. Mai 2025
Beginn Abendveranstaltung: jeweils um 19:30 Uhr
Einlass Ausstellung: ab 15:00 Uhr
Ort: Öblarner Haus für Alle (ÖHA)

Eintritt frei!

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at