8. Mai 2025 Europasprecher Werner Amon: „Europa ist für die Steiermark unverzichtbar“ (Graz, 8. Mai 2025) – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt sich deutlicher denn je, wie wertvoll ein geeintes und friedliches Europa ist – gerade für ein…
8. Mai 2025 Gemeinsam erinnern – für Demokratie und Zusammenhalt Die Stadt Leoben gedachte mit zwei Kranzniederlegungen des Kriegsendes vor 80 Jahren Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des zweiten Weltkrieges versammelten sich Vertreter:innen der im Leobener Gemeinderat vertretenen Parteien…
8. Mai 2025 Demenztrainer-Ausbildung erstmals in Bad Aussee (Bad Ischl, 8. Mai 2025) Die seit 2003 bewährte MAS Demenztrainer-Ausbildung findet im Oktober 2025 erstmals in Bad Aussee statt. Damit eröffnet sich für Interessierte, aber auch für betroffene Familien,…
8. Mai 2025 251 Leistungsmedaillen für erfolgreiche steirische Sportlerinnen und Sportler. 36 Personen aus dem Bezirk Liezen erfuhren Wertschätzung LH Mario Kunasek lud zur Ehrung in der Aula der Alten Universität in Graz. Graz (8. Mai 2025).- In seiner Zuständigkeit als Sportreferent hat Landeshauptmann Mario Kunasek gemeinsam mit den Vertretern der steirischen…
8. Mai 2025 VKI-Mythencheck: Rotwein gut für die Gesundheit? Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutdruck und Cholesterin: Der Verein für Konsumenteninformation hat ermittelt, ob Rotwein tatsächlich eine schützende Wirkung hat Im März dieses Jahres vergab die österreichische Plattform „Wein und Gesund“ Gesundheits-Gütesiegel…
8. Mai 2025 3,6 Millionen Euro-Förderung für Gemeindestraßen Heuer sind Sanierungsmaßnahmen an 45 Abschnitten vorgesehen Graz (8. Mai 2025).- Jahr für Jahr erstellt die Abteilung 16 (Verkehr und Landeshochbau) Bauprogramme für Landesstraßen. Um Gemeindestraßen wiederum „kümmert” sich die Abteilung…
8. Mai 2025 Radsportjugend startet durch – nächster Halt: Kaiserau Die junge Radsportlerin Hanna Selinger vom Verein Ergo School Race zeigt, wie vielseitig und engagiert der heimische Nachwuchs unterwegs ist. In der Altersklasse U11 ist sie das ganze Jahr sportlich…
8. Mai 2025 Gerhard Fallent – Offener Brief an BM für Justiz: Problematik bei Haltung von Herdenschutzhunden Dringender Verdacht! „Der Einsatz und die Haltung von Herdenschutzhunden verstoßen gegen das Tierschutz- und Hundehaltungsgesetz. “
8. Mai 2025 Requiem in Weiß – Wie steht’s um die Dachsteingletscher? Der Tiroler Harry Putz hat in den letzten Monaten einen überaus fesselnden Kurzfilm über das wohl endgültige Abschmelzen der Ostalpen-Gletscher gedreht, der nun unter dem Titel „Requiem in Weiß“ in…
8. Mai 2025 Geo Sphere Austria: Frost zu den Eisheiligen? Eine Auswertung der GeoSphere Austria für die letzten Jahrzehnte zeigt: Die Eisheiligen (12. bis 15. Mai) sind kein typischer Zeitpunkt für Kaltlufteinbrüche, die Frost bringen. Trotzdem macht es Sinn, empfindliche…
8. Mai 2025 Landesbedienstete wählten ihre Personalvertretung Vorläufiges Ergebnis der Landespersonalvertretungswahl 2025Graz (7. Mai 2025).- Am 6. und 7. Mai 2025 wurden die Personalvertretungswahlen im steirischen Landesdienst durchgeführt. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt, insgesamt waren…
7. Mai 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Donnerstag, 8. Mai 2025 Die Lederhosenerzeugung und Schneiderei Christian Raich in Bad Aussee steht für echte Handwerkskunst und langjährige Erfahrung. In der hauseigenen Werkstatt entstehen maßgeschneiderte Lederhosen und Dirndl, gefertigt mit hochwertigen Materialien und…
7. Mai 2025 Vorschau auf die 30. Runde der ADMIRAL Bundesliga SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg Freitag, 09. Mai 2025, 19:30 Uhr, Merkur Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Julian Weinberger CASHPOINT SCR Altach – Grazer AK 1902…
7. Mai 2025 Japanischer Botschafter zu Antrittsbesuch in der Steiermark In der Grazer Burg konnte Landeshauptmann Mario Kunasek heute Vormittag (7.5.2025) den neuen japanischen Botschafter Kiminori Iwama zu seinem Antrittsbesuch begrüßen. Neben dem persönlichen Kennenlernen stand vor allem auch die…
7. Mai 2025 Dachstein Dialoge 2025 mit dem 500. Jahrestag der Bauernkriege als Schwerpunkt Die Dachstein Dialoge (19. bis 25. September 2025) widmen sich in ihrer zweiten Auflage dem Thema „Wer gehört zu uns?”. Eröffnet wird das internationale Festival für Toleranz in Filzmoos und…
7. Mai 2025 Blickwinkel Gesundheit – Verstehen. Fühlen. Erleben. – Veranstaltungsreihe rund um das Thema Demenz im ÖHA Öblarn Öblarn, April 2025 – Am 23. und 24. Mai 2025 lädt die Modellregion für Gesundheitskompetenz in das Öblarner Haus für Alle (ÖHA) zu zwei besonderen Abenden ein, die das Thema…