23. Juni 2025 Ausseer Gespräche 2025. Die Tagung findet von 26. bis 28. Juni 2025 statt. Die 16. Ausseer Gespräche widmen sich heuer dem Thema „Umbrüche“. Als das Thema der diesjährigen Ausseer Gespräche gewählt wurde, war bereits deutlich spürbar, dass wir in einer Umbruchszeit leben. Künstliche…
23. Juni 2025 Demonstration wegen der Schließung des LKH Bad Aussee. Aufruf des Forum PRO LKH zur Teilnahme Das wieder aktivierte Forum”Pro LKH” ruft die Bevölkerung im Ausseerland Salzkammergut zur Teilnahme an 2 Veranstaltungen auf: Am 30. Juni wird zur Teilnahme an einer Demonstration in Grundlsee gebeten (hier…
23. Juni 2025 Seltener Brutvogel am Wildfluss – Der Flussuferläufer im Nationalpark Gesäuse Gesäuse – Der Flussuferläufer ist wieder da – und das ist eine kleine Sensation. Jedes Frühjahr kehrt der Zugvogel aus seinem Winterquartier in Afrika zurück ins Ennstal, um an den…
23. Juni 2025 Aktuelle Seetemperaturen im Ausseerland Salzkammergut Altaussee: 21 Grad Grundlsee: 21 Grad Toplitzsee: 19 Grad Ödensee: 20 Grad Salza-Stausee: 20 Grad Quelle: TVB Ausseerland Salzkammergut
23. Juni 2025 FF Lassing: Motorradunfall in Lassing (Rossgraben) Am 22.6. wurden wir um 11:30 Uhr zu einem Motorradunfall im Rossgraben in Lassing, alarmiert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Unsere Hauptaufgabe bestand darin, die entstandene Ölspur zu beseitigen, um…
23. Juni 2025 Stand Up Paddler im Wolfgangsee ertrunken – Einsatz der Wasserrettung Am 22. Juni, kurz nach 18:00 Uhr, wurde die Wasserrettung nach Strobl am Wolfgangsee alarmiert. Im Bereich Bürglstein ging ein Stand-Up-Paddler, nachdem dieser vom Board fiel und um Hilfe rief,…
23. Juni 2025 Nachtrag: Verkehrsunfall in Altaussee (B145 Lupitsch) Verkehrsunfall in Altaussee (B145 Lupitsch) – Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen gewährleistete rasche Hilfeleistung Am 18. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Altaussee um ca. 16.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim…
23. Juni 2025 Altausseer Feuerwehrjugend erfolgreich Nach mehreren intensiven Trainings Wochen, konnte unsere Feuerwehr – Jugend beim 2. Bereichsbewerb in Fleiß eine starke Leistung zeigen. Mit Null Fehlern konnte der Bewerb positiv abgeschlossen werden und somit…
23. Juni 2025 Nachtrag: Doppelter Brandeinsatz am 19.06.2025 für die FF Selzthal Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Selzthal um 15:15 Uhr per Sirene und SMS zu einem “B09-Wald-Hecken” alarmiert. Auf einer Wiese in der Nähe des Radwegs…
23. Juni 2025 “In den Sattel, auf den Sattel” 10 Jahre Grundlsee Vintage Klassik “In den Sattel, auf den Sattel” gab es bei der heurigen Jubliläumsveranstaltung (10 Jahre Grundlsee Vintage Klassik) rund 35 Starter mit historischen Motorrädern und Gespannen bis zum Baujahr 1939, in…
22. Juni 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Montag, 23. Juni 2025 Die Scuba Academy liegt am schönen Grundlsee. Tauchkurse, Guiding und Schnuppertauchen werden mit großer Begeisterung durchgeführt. Doch überzeuge dich selbst! Du wolltest schon immer wissen wie es ist unter Wasser…
22. Juni 2025 Rottenmann: Eingeschlagenes PKW-Fenster statt “Good Vibes” – Zeugen gesucht Rottenmann, Bezirk Liezen. – Nach einer nächtlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Lokalgästen einer Bar, sucht die Polizeiinspektion Trieben nach Zeugen und Hinweisen. Dabei soll ein bislang Unbekannter das Fenster eines Pkw…
22. Juni 2025 Letzte Ballett-Unterrichtsstunde von Michael Pinnisch in Altaussee Am 22.6. war die letzte Ballettunterrichtsstunden des bekannten Tänzers, Choreograph und Ballettlehrer im Volkshaus Altaussee. Noch einmal zeigte er sein Können und wie er viele, viele Kinder jahrelang begeistern konnte….
22. Juni 2025 Obertraun / Koppenpass: Pkw kollidierte mit Zug Zwei mexikanische Staatsbürger fuhren am 21. Juni 2025 gegen 14 Uhr mit ihrem slowenischen Mietauto entlang der L 547 von Obertraun kommend Richtung Aussee. Am unbeschrankten, aber mit Ampelanlage geregelten…
22. Juni 2025 Selbstverteidigungskurse an der Mittelschule Bad Aussee An drei verschiedenen Terminen hatten die SchülerInnen der Mittelschule Bad Aussee und des Polytechnischen Lehrgangs die Möglichkeit, einen vierstündigen Selbstverteidigungskurs zu machen. Über Prävention, Körpersprache, Psychologie und dem richtigen Verhalten…