17. Juli 2025 “Es ist nichts in Stein gemeißelt” – Pressekonferenz zum Thema “Spitalsnetz Liezen” Am 17. Juli fand im FPÖ Bezirksbüro Liezen eine Pressekonferenz über die „Alternativen zum Leitspital – Spitalsnetz Liezen“ statt. NAbg. Albert Royer begrüßte interessierte Medienvertreter und zeigte sich überzeugend positiv…
17. Juli 2025 XTERRA-Comeback in Österreich: Das Ausseerland ist bereit Die letzten Markierungen werden gerade noch angebracht und das Start- und Zielgelände für die 333 Starter:innen aus 21 Nationen final vorbereitet. Denn am kommenden Wochenende feiert die international beliebte Crosstriathlonserie…
17. Juli 2025 1392. ARF-Sendung jetzt online ansehen 1392. ARF-Sendung mit folgenden Themen: Bis 24. Juli online ansehen.
17. Juli 2025 Mit entwendeten Kennzeichen geflüchtet. Aktuelle steirische Polizeimeldungen Mureck, Bezirk Südoststeiermark. – Polizisten hielten Mittwochabend, 16. Juli 2025, einen 37-jährigen Pkw-Lenker an. Der Mann war zuvor alkoholisiert, ohne Lenkberechtigung und mit zwei entwendeten Kennzeichen vor der Polizei geflüchtet. …
17. Juli 2025 Bedeutende Sammlung von Fossilien, Mineralien und Gesteinen wird über digitale Plattform öffentlich zugänglich Die GeoSphere Austria tritt der vom Naturhistorischen Museum Wien koordinierten Plattform OSCA (Open Scientific Collections Austria) bei. Die digitale Plattform macht wissenschaftliche Sammlungen in Österreich offen zugänglich. Die GeoSphere Austria…
17. Juli 2025 Ein Preisvergleich bei den Getränken lohnt sich Die Getränkepreise in der Gastronomie weisen große Unterscheide auf. Das ergibt eine aktuelle Studie der AK Steiermark, die teilweise eine Preisspanne von über 60 Prozent aufzeigt. Alljährlich untersucht die AK-Marktforschung,…
17. Juli 2025 Bad Aussee: Einsatz für FF Unterkainisch Einsatz 16.07 Die Feuerwehr Eselsbach-Unterkainisch wurde um 23 Uhr telefonisch zu einem Einsatz “Baum über Straße” alarmiert. Vier Mann rückten aus und konnten den Baum rasch entfernen…
17. Juli 2025 Einsatzserie für FF Bad Aussee geht auch in dieser Woche weiter In einem Wohnhaus im Zentrum wurden am 14. Juli zwei Elektriker inkl. einem Küchengerät in einer Liftanlage zwischen zwei Stockwerke in der Kabine eingeschlossen. Seitens der FFBA wurden die beiden…
16. Juli 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Donnerstag, 17. Juli 2025 Wochenmarkt in Bad Aussee Der Wochenmarkt in Bad Aussee ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Jeden Donnerstagvormittag von 7:00 bis 12:00 Uhr verwandelt sich der Chlumeckyplatz in ein…
16. Juli 2025 Kinderfreunde Schladming wählten neuen Vorstand Am 15. Juli 2025 wählten die Kinderfreunde Schladming ihren neuen Vorstand für die kommenden vier Jahre. Dagmar Neureiter übernimmt den Vorsitz und freut sich auf die zukünftigen Aufgaben: „Gemeinsam mit…
16. Juli 2025 Historischer Höchstwert: Steiermark erreicht eine F&E-Quote von 5,31 Prozent Die Steiermark festigt mit einem neuen Rekordwert der Forschungs- und Entwicklungsquote ihre Spitzenposition als Forschungs- und Innovationsland Nummer 1 in Österreich und bleibt auch weiterhin unter den Top-Regionen in Europa….
16. Juli 2025 Erleichterung: Notruf aus den Alpen wird gehört Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Unterstützung der alpinen Infrastruktur mit ihren Schutzhütten und Wanderwegen für 2026/27 – weitere Schritte im Sinne einer nachhaltigen Finanzierung werden über 2027…
16. Juli 2025 VCÖ: Realer Spritverbrauch der steirischen Diesel-Pkw in 20 Jahren um nur drei Prozent gesunken VCÖ: Maßnahmen für niedrigeren Verbrauch entlasten die Haushalte und die Umwelt VCÖ (Wien, 16. Juli 2025) – Auch 30 Jahre nach dem Versprechen des 3-Liter Autos, ist der reale Verbrauch…
16. Juli 2025 Alpineinsatz mit Bergung durch C-14 in Wildenseealm Am 16. 7. verletzte sich eine Dame am Knie in der Wildenseealm und konnte nicht mehr weiter. Die Bergrettung wurde alarmiert, da nicht klar war, ob eine Bergung durch den…
16. Juli 2025 Grenzgänger: Eröffnungskonzert im Kur- und Congresshaus Bad Aussee Beethovens Streichtrio Op. 9/1 überwindet Grenzen der Wiener Klassik zur Romantik, Schumanns Klavierquartett ertastet die Wege von dieser hinein in die Symphonik und der australische Komponist Arthur Benjamin war maßgebend…