11. Oktober 2025 Grundlseer Kirchenchor feiert “70er” Nach dem Motto „Lasset uns das Leben genießen“ wurde das lustige, amüsante, abwechslungsreiche “Konzert der Vielfalt“ am 10.10 im Zloamwirt, Grundlsee abgehalten. Es gab nichts, was es nicht gab an wunderbaren…
10. Oktober 2025 Steir. Loipengütesiegel: Weiterverleihung an Bad Mitterndorf, Bad Aussee und Altaussee Dieses Gütesiegel wird jeweils für einen Zeitraum von drei Jahren ausgestellt. Bis 2024 wurde das Steirische Loipengütesiegel bereits an 16 Orte verliehen. In der Steiermark sind etwa 500 Kilometer der…
10. Oktober 2025 CD-Präsentation des Paganin Soatnquartett im Kaisersaal des Kammerhofmuseums „Im Tanzsalon“ heißt die neue CD bzw. Platte des „Hinterbergischen Musikquartetts“ – Paganin Soatnquartett – die bereits zum 5. Mal (vorher in Vöcklabruck, Wien, Graz, Gröbming) vorgestellt wurde. Diesmal im…
10. Oktober 2025 Gelungene Modenschau in der Wasnerin Die „Wasnerin“, unter der Leitung von Petra Barta, lässt sich für die Einheimischen und Gäste immer wieder etwas Neues einfallen. Und dies gilt nicht nur für Traditionsmusik, Traditionsliteratur oder Traditionskleidung….
10. Oktober 2025 Agrarlandesräte beraten in der Steiermark über GAP, Pflanzenschutz und Rinderhaltung Die Agrarreferentenkonferenz hat heute (10.10.2025) auf Einladung von Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer in der Steiermark getagt. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf europäischer Ebene,…
10. Oktober 2025 Öffentliches Impfprogramm von Bund, Ländern und Sozialversicherung erweitert um gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit wird das öffentliche Impfprogramm um gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken für Personen ab 60 Jahren und Personen mit gesundheitlichen Risiken für einen schweren Krankheitsverlauf erweitert….
10. Oktober 2025 Landeswarnzentrale: 40 Jahre im Dienst für eine sichere Steiermark Die steirische Landeswarnzentrale in Graz ist einer der modernsten Einrichtungen ihrer Art in ganz Europa.Seit 40 Jahren sorgt die Landeswarnzentrale für die Sicherheit in der Steiermark. Sie war die erste…
10. Oktober 2025 Literaturmuseum Altaussee: Lesung/Gespräch mit Konrad Paul Liessmann und Michaela Masek „Von jedem guten Geist verlassen?“ Die Krisen unserer Zeit und die Weisheit der Antike. Der bekannte Philosoph und Autor Konrad Paul Liessmann gastiert mit der Autorin Michaela Masek im Literaturmuseum…
9. Oktober 2025 VCÖ: Herbst ist in der Steiermark eine beliebte Radfahrzeit – Tipps zum sicheren Radfahren Der Herbst ist eine beliebte Radfahrzeit. Gerade im Herbst stärkt die Bewegung durchs Radfahren die Gesundheit und das Immunsystem und beugt Erkrankungen vor. Laut aktuellster Mobilitätserhebung legen die Steirerinnen und…
9. Oktober 2025 Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Gröbming Donnerstagvormittag, 9. Oktober 2025, kam es auf der Ennstal Straße (B320) im Bereich Unterlengdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Lenker wurden verletzt. Gegen 09:00 Uhr geriet ein 58-jähriger Pkw-Lenker…
9. Oktober 2025 Starke Zentren für steirische Gemeinden Mehr Leben in alten Ortskernen: Wie haben es Trofaiach, Feldbach und St. Gallen geschafft, ihre Ortskerne wieder wachzuküssen? Antworten dazu gab es vor wenigen Tagen bei der dritten Ortskern-Akademie der…
9. Oktober 2025 LH Mario Kunasek: “Starke Länder, sichere Zukunft” In seiner heutigen Erklärung im Bundesrat hat Landeshauptmann Mario Kunasek – derzeit auch Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz – die Bedeutung eines starken und handlungsfähigen Föderalismus für die Zukunft Österreichs hervorgehoben. Im Rahmen der…
9. Oktober 2025 Junge Künstlerin des Erzherzog-Johann BORG Bad Aussee ist bei „Young Art – Junge Kunst aus dem Salzkammergut“ vertreten Anna Debska, Schülerin des bildnerischen Zweiges am Erzherzog Johann BORG Bad Aussee, präsentiert aktuell vier farbkräftige Gemälde im Rahmen von Young Art – Junge Kunst aus dem Salzkammergut. Das Projekt…
9. Oktober 2025 Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Pkw und E-Bike in Rottenmann Rottenmann, Bezirk Liezen. – Mittwochmittag, 8. Oktober 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 66-jähriger E-Bike-Lenker erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und verstarb wenig später…