9. Juli 2025 Hornissen: weit besser als ihr Ruf Was man über die größten heimischen Wespenartigen wissen sollte Hornissen sind, entgegen der allgemeinen Meinung, sehr nützliche und friedfertige Fluchttiere. Zudem sind sie wahre Workaholics und halten das Ökosystem in…
7. Juli 2025 Wenn Pflanzen große Schäden anrichten: Erfolgreiche Neophyten-Aktionstage der KLAR! Zukunftsregion Ennstal Öblarn, 02. Juli 2025 – Die KLAR! Zukunftsregion Ennstal blickt auf zwei äußerst erfolgreiche Neophyten-Aktionstage zurück. Am 10. Juni 2025 trafen sich in Stein/Enns engagierte Gemeindevertreter:innen, gefolgt von einem weiteren…
7. Juli 2025 Sichtung bei Trittsteinfläche: Seltener Schmetterling entdeckt Bei einer gemeinsamen Exkursion zu einer Trittsteinfläche mit Vertreterinnen und Vertretern der Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen sowie aus dem Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal wurde vergangene Woche ein Exemplar der seltenen und stark gefährdeten Augsburger…
7. Juli 2025 Spendenaktion für verunglückten Landwirt Nach dem tragischen Tod von Gerald Grogger wurde bei der Raiffeisenbank Steirisches Salzkammergut ein Spendenkonto eingerichtet. Neben der menschlichen Tragödie und den unermesslichen Schmerz für die Angehörigen kann jede Spende,…
5. Juli 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Sonntag, 06. Juli 2025 Scuba Academy – Tauschschule Grundlsee Die Scuba Academy liegt am schönen Grundlsee. Tauchkurse, Guiding und Schnuppertauchen werden mit großer Begeisterung durchgeführt. Doch überzeuge dich selbst! Du wolltest schon immer wissen…
4. Juli 2025 Endlich Ferien: Sommer, Sonne, Schulferien in der Steiermark Raus in die Natur – rein ins gemeinsame Ferienerlebnis Graz (4. Juli 2025).- Mit dem heutigen Start in die Sommerferien beginnt für tausende Kinder und Familien in der Steiermark eine besondere…
4. Juli 2025 Schüler:innen sagen invasiven Neophyten den Kampf an. Die 1L der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ist im Einsatz für die Natur! Schüler:innen der 1L entfernen erfolgreich invasive Knötericharten in Wörschach und StainachIn der letzten Schulwoche vor den Sommerferien war die 1L-Klasse (Landwirtschaft) der HBLFA Raumberg-Gumpenstein noch einmal besonders aktiv im Zeichen…
1. Juli 2025 Stirnlampenerkundungstour im Kammerhofmuseum Bad Aussee „Dieses Krokodil schwamm nie im Nil“ oder „ Die Wiege des kleinen Franzl“ oder „Was eine Salzkraxe erzählen kann“ oder „Das Arbeitsstockerl des Lenz“ oder „Wenn ich schon sterben muss,…
1. Juli 2025 Ennstaler Steirerkasdelegation in Brüssel Eine außergewöhnliche Mission führte Bernadette Gruber (Almbäuerin) und Gabriele Trinker (Geschäftsführung Naturpark Sölktäler) vom Ennstal direkt zum historischen ersten AREPO-Meeting (Association of European Regions for Products of Origin) nach Brüssel….
30. Juni 2025 Rettenbachtal offiziell wieder geöffnet: Meilenstein für das Erlebnisraum-Management im Salzkammergut Mit Mitte Juni 2025 ist es soweit: Der beliebte Soleleitungsweg durch das Rettenbachtal zwischen Bad Ischl und Altaussee ist wieder für Wanderer/innen und Mountainbiker/innen geöffnet. Die Wiedereröffnung markiert den erfolgreichen…
28. Juni 2025 Bad Mitterndorf: Schwimmbad-Wiedereröffnung nach Revitalisierung Am 28. Juni wurde das Schwimmbad nach einer längeren Revitalisierungsphase feierlich wiedereröffnet. Das in den 30er Jahren errichtete “Alpenbad” wurde immer wieder einer Renovierung unterzogen. Dieses Mal war es eine…
25. Juni 2025 Die Heilkraft der Pflanzen: Salbei, Kren & Co Einige Pflanzen lassen sich mit alle Sinnen erfahren: Man kann ihren Duft riechen, ihre Schönheit betrachten, sie fühlen, indem man ihre Blättchen zwischen den Fingern zerreibt – und sie nicht…
25. Juni 2025 Wissenschaft hautnah erleben – Erfolgreicher Science Day an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein Unter dem Motto „Schule trifft Forschung“ fand an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ein informativer und spannender Science Day statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler landwirtschaftlicher Schulen aus ganz Österreich nutzten die…
24. Juni 2025 Naturschutzbund zum Siebenschläfertag: Schlafkünstler in Not – Jetzt aufwachen und handeln! n Erdhöhlen vergraben – rund 195 Tage Winterschlaf. Wie der Kletterkünstler mit dem buschigen Schwanz heute lebt und was man zu seinem Überleben beitragen kann, verrät der Naturschutzbund. Der Legende…