Fahrplan 2026: Alles neu auf der Salzkammergutbahn

Seit heute sind auf oebb.at die Fahrplandaten für das kommende Jahr abrufbar. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 stehen im Salzkammergut umfangreiche Änderungen bevor. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:


Fahrzeiten von Regional- und REX-Zügen werden getauscht

Das Grundgerüst des Fahrplans bleibt erhalten, jedoch tauschen Regionalzüge (R) und Regionalexpress-Züge (REX) ihre bisherigen Abfahrtszeiten. 
Für das Ausseerland (Bad Aussee – Stainach-Irdning) bedeutet das eine Verschiebung des Zweistundentakts um eine Stunde: Ein Zug, der bisher um 07:42 Uhr abfuhr, startet künftig um 08:42 Uhr.

Ein Nachteil ergibt sich dabei für den Schulstandort Bad Aussee: Aus dem Ennstal wird es künftig keine direkte Zugverbindung mehr mit Ankunft vor Unterrichtsbeginn um 8 Uhr geben.


Keine Verlängerung der Regionalzüge nach Bad Aussee

Trotz mehrfacher Ankündigungen und Vereinbarung im Verkehrsdienstevertrag gelingt es auch 2026 nicht, die in Obertraun endenden Regionalzüge nach Bad Aussee zu verlängern
Damit bleibt Bad Aussee weiterhin vom attraktiven Stundentakt Richtung Attnang-Puchheim ausgeschlossen.

Zudem behalten die Obertrauner Züge ihren unattraktiven Fahrplan mit langen Aufenthaltszeiten in Steeg-Gosau, Bad Ischl und Ebensee
Hier ist die regionale Politik gefordert, endlich für eine Verbesserung dieser Situation zu sorgen. 
Hinweis: Die Regionalzüge werden vom Land Oberösterreich und/oder vom Land Steiermark bestellt.


Verbindungen nach Wien nur mehr über Attnang-Puchheim

Durch die Neustrukturierung des inneralpinen Fernverkehrs und die Verlagerung des Kärnten–Wien-Verkehrs auf die Koralmbahn entfallen künftig alle Verbindungen nach Wien über den Semmering
Da in Leoben keine Umsteigemöglichkeit mehr besteht, erfolgt die Fahrt aus dem Salzkammergut nun über Attnang-Puchheim und die Weststrecke. Der fehlende Stundentakt zumindest ab Bad Aussee nach Attnang-Puchheim lässt damit weiterhin nur alle 2 Stunden eine Verbindung in die Bundeshauptstadt zu.

Die Reisezeit nach Wien verlängert sich nur geringfügig, um wenige Minuten, für Fahrgäste aus Bad Mitterndorf-Heilbrunn, Bad Mitterndorf, Tauplitz und Pürgg.


Durchbindung nach Selzthal – bessere Anschlüsse Richtung Graz

Alle bisher in Stainach-Irdning endenden Züge werden künftig nach Selzthal durchgebunden
Ausgenommen sind nur ein Morgenzug und einige Verstärkerzüge am Wochenende; ein Zug fährt sogar täglich bis Admont.

In Selzthal bestehen künftig Anschlüsse an die neuen InterRegio-Züge Pyhrn, womit sich der Umstieg nach und von Graz dorthin verlagert.


Neue Anschlüsse nach Westösterreich

In Stainach-Irdning entstehen künftig bessere Anschlüsse Richtung Westen
Mit rund 30 Minuten Umsteigezeit sind neue Verbindungen nach Schladming, Bischofshofen, Zell am See und Innsbruck vorgesehen.


Zusätzliche Busverbindungen

Die Buslinie 950 wird an Werktagen um zwei zusätzliche Fahrten erweitert. 
Neu ist ein Expressbus von Stainach-Irdning nach Bad Aussee, der nur ausgewählte Haltestellen bedient und damit ähnliche Fahrzeiten wie die REX-Züge erreicht. 
Abfahrt ist um 13:57 Uhr in Stainach-Irdning.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at