Vortragsabend zu Ursachen und Auswegen bei Schlafproblemen am 2. Oktober 2025 im ÖHA
Schlaflosigkeit ist weit verbreitet – viele Menschen kennen das Gefühl, nachts nicht zur Ruhe zu kommen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Stress, körperliche Beschwerden oder neurologische Prozesse können erholsamen Schlaf stören. Die Auswirkungen zeigen sich nicht nur in Form von Müdigkeit, sondern betreffen auch Konzentration, seelisches Wohlbefinden und langfristig die Gesundheit.
Die Veranstaltungsreihe „Blickwinkel Gesundheit“ widmet sich am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Öblarner Haus für Alle dem Thema Schlaflosigkeit – mit drei Expertinneninterviews, die das Phänomen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.
Dr.in Elisabeth Gruber, Neurologin, erklärt in ihrem Schwerpunkt „Nächtliche Ruhe – wie unser Gehirn den Schlaf steuert“, wie komplexe Prozesse im Gehirn unseren Schlaf beeinflussen und was passiert, wenn diese aus dem Gleichgewicht geraten.
Mag.a Dr.in Christina Gerhardter, Klinische Psychologin, zeigt unter dem Motto „Wer fit sein will, muss schlafen! – Schlafcoaching als Lösungsstrategie“ auf, wie innere Unruhe und Grübelschleifen zu Schlafstörungen führen können. Sie präsentiert erprobte psychologische Methoden, die Betroffenen helfen, wieder zu erholsamem Schlaf zu finden.
Mag.a Dr.in Ines Schermann-Mandl, Medizinerin mit Schwerpunkt Schlafmedizin, widmet sich dem Thema „Schlafapnoe – Wenn Atmen im Schlaf zur Herausforderung wird“. Sie erklärt, wie sich schlafbezogene Atmungsstörungen äußern, wie sie erkannt werden können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Abend ist Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in der Modellregion Liezen. Das Projekt wird im Rahmen von „Gesund im Bezirk Liezen“ vom Gesundheitsfonds Steiermark gefördert und vom Diakoniewerk umgesetzt.
Veranstaltungsort: ÖHA – Öblarner Haus für Alle, Grimmingsaal, 8960 Öblarn
Termin: Donnerstag, 2. Oktober 2025
Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Weitere Informationen:
Claudia Gassner | Telefon: 0664 / 88920058
www.gesund-in-liezen.at