Kultursommer 2025: Irdning-Donnersbachtal setzt ein Zeichen für regionale Kultur und Bildung

Kultur und Bildung Hand in Hand

Seit 1960 sind die „internationalen Kammermusik + Meisterkurs Tage“ fixer Bestandteil im Kulturgeschehen der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal In enger Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leiterin O.Univ. Prof. Anke Schittenhelm von der Kunstuniversität Graz haben sich die ikmT in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Anlaufstelle für nationale und internationale MusikerInnen und MusikstudentInnen entwickelt um sich weiterzubilden. Individueller Musikunterricht und die Förderung des heimischen und internationalen Nachwuchses stellen einen besonderer Schwerpunkt der ikmT dar.

Parallel dazu führen im Rahmen der Sommerakademie erfahrenen Kursleiter durch individuelle und inspirierende Unterrichtseinheiten, in denen man die Grundlagen des Zeichnens bzw. der Malerei erlernt oder seine Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Die Kurse sind für Anfänger und erfahrene Kunstinteressierten gleichermaßen geeignet und wurden heuer bereits zum 25. Mail in der HBLFA Raumberg-Gumpenstein abgehalten.

Foto: Karl Langmann

Gemeinde bekennt sich klar zur Kultur

Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten zeigt sich die Bedeutung nachhaltiger Kulturarbeit. Trotz der finanziellen Herausforderungen, mit denen viele Gemeinden – darunter auch Irdning-Donnersbachtal – derzeit konfrontiert sind, hält das Kulturreferat bewusst an der Umsetzung der beiden Kulturinitiativen fest.

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen und bereits erfolgter Kürzung bei der Landesförderung konnten beide Projekte ohne zusätzliche Aufwendungen für die Gemeinde und wie bereits in den Vorjahren, kostendeckend über die Bühne gehen.

„Es war uns ein großes Anliegen, beide Projekte nicht nur umzusetzen, sondern auch finanziell verantwortungsvoll abzuwickeln“, erklärt Bürgermeister Herbert Gugganig. „Dass dies gelungen ist, spricht für das starke Engagement aller Beteiligten und das Vertrauen in den Mehrwert von Kultur und Bildung in unserer Gemeinde.“

Die Veranstaltungen waren nicht nur künstlerisch hochwertig, sondern schufen auch Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration – generations- und grenzübergreifend.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der ikmT2025 und der Sommerakademie zeigt Irdning-Donnersbachtal, dass kulturelle Bildung und kreative Vielfalt auch in schwierigen Zeiten ihren Platz haben – und weiterhin einen festen Stellenwert im Gemeindeleben genießen.

Foto: Kulturreferat der Marktgemeinde

Foto: Kulturreferat der Marktgemeinde

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at