Zwei neue Weltrekorde: Sandro Dias schrieb Skate-Geschichte bei Red Bull Building Drop

Red Bull Building Drop: Brasilianischer Skateboard-Profi Sandro Dias bricht zwei Guinness World Records™ – Drop vom 22-stöckigen Gebäude in Porto Alegre

50-jähriger Red Bull Athlet erreicht 103,8 km/h beim Red Bull Building Drop – vom „ultimativen Skate-Ramp“-Wahrzeichen Brasiliens und bricht mit seiner Challenge zwei Weltrekorde.

Porto Alegre, Brasilien – Skateboard-Legende Sandro Dias hat Geschichte geschrieben: Der 50-jährige Brasilianer stellte beim Red Bull Building Drop gleich zwei Guinness World Records™ auf, als er vom 22-stöckigen Centro Administrativo Fernando Ferrari (CAFF) in Porto Alegre droppte. Dias erreichte eine Geschwindigkeit von 103,8 km/h und meisterte einen Drop von 70 Metern Höhe.

„Die wichtigste Botschaft, die ich teilen möchte, ist: Gib niemals deine Träume auf. Dieser Traum hat mehr als 13 Jahre gebraucht – und jetzt haben wir ihn verwirklicht, an der Grenze des Machbaren“, sagte Dias nach seinem finalen Drop. Auch internationale Skateboard-Ikonen zeigten sich begeistert: Ryan Sheckler nannte Sandro Dias einen „Skater durch und durch“, während Tony Hawk erklärte: „Sandro hat gezeigt, dass wir noch größer denken können, als wir je geglaubt haben.“

Das Projekt, realisiert in Zusammenarbeit mit Prada Linea Rossa, machte eine urbane Legende zur Realität: Seit Jahrzehnten gilt das CAFF in Porto Alegre mit seiner gebogenen Fassade als „ultimative Skate-Rampe“ – vielfach in Memes oder viralen Clips gefeiert, bis Sandro Dias die Vision endlich Wirklichkeit werden ließ.

Hier kann man sich Red Bull Building Drop nachschauen: https://www.redbull.com/at-de/sandro-dias-groesste-skate-rampe-aller-zeiten

Fakten im Überblick:

  • Rekord-Run: Sandro Dias skatet vom CAFF in Porto Alegre und bricht zwei Weltrekorde – höchster Drop-In und schnellste Geschwindigkeit auf einem Skateboard.
  • Vom Mythos zur Realität: Seit Jahrzehnten Legende in der Skate-Szene, nun realisiert am 25. September 2025.
  • Monatelange Vorbereitung: Zehn Monate Training, G-Force-Simulationen, Speed-Tests bis 136 km/h, Airbag- und Sicherheitschecks.
  • Altersloser Pionier: Mit 50 Jahren beweist Dias, dass Skateboarding keine Grenzen kennt – und dass es um mehr geht als Ruhm: „Es geht darum, die Limits zu verschieben und Chancen für alle zu schaffen.“

Fotos: Red Bull Building Drop

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at