Bewegungsrevolution on Tour: Auf den Bauernmärkten wird nun kräftig in die Pedale getreten

Und zwar so lange, bis der Smoothie fertig ist… In den nächsten Wochen ist die Bewegungsrevolution zu Gast auf Bauernmärkten, vermittelt Spaß an der Bewegung und gibt wichtige Tipps für den Alltag.

Spielerisch Bewegung in den Alltag bringen und damit die Steirer:innen zu mehr Bewegung motivieren – das ist das große Ziel der „Bewegungsrevolution“. Die Initiative des Gesundheitsfonds und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION will mit gezielten Aktionen aufmerksam machen und Bewusstseinsbildung betreiben. Und begibt sich dabei auch verstärkt auf Tour.

Nach einem bewegten Sommer an Badeseen und in Freibädern macht die Bewegungsrevolution in den nächsten Wochen auf Bauernmärkten Halt: Landesweit werden die Marktbesucher:innen spielerisch zur Bewegung animiert. Das Highlight bei den Stopps sind die Smoothie Bikes powered by Merkur Versicherung. Das Prinzip ist einfach: Wer auf dem Rad kräftig in die Pedale tritt, mixt sich mit seiner eigenen Kraft einen köstlichen Saft aus frischem Obst und Gemüse, das dank einer Kooperation mit der Landwirtschafskammer zur Verfügung gestellt wird. Und mit ein wenig Glück erhalten die Teilnehmer:innen sogar ein Obst- und Gemüsekisterl für Daheim. Außerdem stehen vor Ort Bewegungsexpert:innen für Tipps parat, wie man (mehr) Bewegung einfach in den Alltag integriert. Besonders spannend ist auch der Griffkraft-Test, der ganz interessante Fakten zum eigenen Fitness-Level verrät. Das Mitmachen auf den Bauernmärkten ist natürlich kostenlos, jede:r ist willkommen.

Der Startschuss für die Bauernmarkt-Aktion erfolgte am Donnerstag auf dem Grazer Kaiser-Josef-Platz. Die Ersten, die sich einen frischen Smoothie „erstrampelten“, waren Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Klubobmann Marco Triller, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein, die Sportgrößen Jakob Jantscher und Arvid Auner sowie Christoph Stanzer (Marketing Merkur Versicherung) und Sandra Marczik-Zettinig (Stv. Geschäftsführerin Gesundheitsfonds).

An folgenden Tagen und auf diesen Märkten ist die Bewegungsrevolution in den nächsten Wochen mit dem Smoothie-Bike zu Gast:

Freitag, 19. September: Graz, LFS Grottenhof | 12 bis 16 Uhr

Dienstag, 23. September: Hartberg | 12 bis 17.30 Uhr

Mittwoch, 24. September: Gleisdorf | 11 bis 16 Uhr

Freitag, 26. September: Leibnitz, SüdsteierMARKT | 9 bis 14 Uhr

Freitag, 26. September: Bad Gleichenberg, Vulkanlandmarkt | 16 bis 19 Uhr

Freitag, 3. Oktober: Murau | 7 bis 12 Uhr

Samstag, 4. Oktober: Judenburg | 8 bis 12 Uhr

Freitag, 10. Oktober: Graz, Lendplatz | 9 bis 12 Uhr

Bei ausgesprochenem Schlechtwetter wird der betroffene Termin auf ein anderes Datum verschoben.

Statement LR Karlheinz Kornhäusl:

„Gesundheitspolitik bedeutet für mich, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Bewegung für alle Menschen in der Steiermark leicht zugänglich und attraktiv wird. Mit der Bewegungsrevolution bringen wir die Angebote direkt zu den Menschen – dorthin, wo sie ihren Alltag leben. Mir ist wichtig, dass wir Bewegung nicht als zusätzliche Pflicht verstehen, sondern als selbstverständlichen Teil unseres täglichen Lebens. Jeder Schritt, jede aktive Minute ist ein Gewinn – für die persönliche Gesundheit, aber auch für unser gesamtes Gesundheitssystem.“

Statement KO Marco Triller:

„So macht Gesundheitsbewusstsein Spaß! Gemeinsam radeln, genießen und ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag setzen. Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion!“

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at