Waldbrand hoch über dem Grundlsee: Brand aus

Am Freitag, den 5.9.2025, wurde gegen 08:00 Uhr die FF Grundlsee von aufmerksamen Passanten über einen vermutlichen Waldbrand im Bereich vom Almberg / Backenstein verständigt.

Nach der Erstsichtung durch EL HBI Gasperl Alexander wurden daraufhin umgehend die weiteren Feuerwehren Zauchen (Drohnenstützpunkt) und die FF Aigen im Ennstal (Waldbrandstützpunkt) sowie ABI 09 Werner Fischer nachalarmiert.

Durch die Drohneneinheit der FF Zauchen konnten in kürzester Zeit Livebilder vom kleinräumigen Waldbrand direkt in die Einsatzleitung übertragen werden. Aufgrund des extrem unwegsamen Geländes auf rund 1300 Meter Seehöhe, entschied man sich umgehend für die Brandbekämpfung mittels Hubschrauber des BMI Flugeinsatzstelle Graz. Nachdem alle Vorbereitungsarbeiten am Boden durch die anwesenden Feuerwehren getroffen wurden, konnte nach Ankunft des Hubschraubers sofort mit den ersten Material- und Mannschaftsflügen begonnen werden. So wurden mehrere Feuerwehrkameraden mit speziellem Waldbrandwerkzeug am Tau vom BMI Hubschrauber in die nähe des Brandherdes geflogen.

Sofort wurde am Berg alles für den Löschwassereinsatz vorbereitet und die ersten Löschwasserflüge starteten.

Nach ca. 10 Löschwasserflügen und mehreren Material- und Mannschaftsflügen konnte HBI Gasperl um ca. 12:36 Brand aus geben.

Aufgrund des einsetzenden Nebels und Windböen mussten die Feuerwehrkameraden den Rückmarsch vom Berg zu Fuß antreten.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at