Weisenbläsertreffen am Ödensee

Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten zahlreiche Musikbegeisterte am 31. August zum Ödensee und lauschten den wunderbaren Klängen der Weisenbläser: „Grundlseer Bläser“, „Strummenmusi“, “Hollerschnapszuzler” und “Gallhofkogel Bläser”. Mit einem zünftigen Frühschoppen begann alles um 11 Uhr bei der Kohlröserlhütte. Ab 16 Uhr musizierten die 3 Bläsergruppen auf den Booten, während die „Hollerschnapszuzler“ bei der Kohlröserlhütte blieben und dort alle Zuhörer aufs höchste begeisterten. Diese mystische Naturlandschaft und diese Weisen sind einfach eine wunderbare Kombination fürs „Seelenbaumelnlassen“ an einem Spätsommersonntag im Herzen des steirischen Salzkammergutes. Allen ehrenamtlich musizierenden Teilnehmern ist höchster Dank auszusprechen, aber auch dem Organisationsteam rund um Fritz Winkler, den Sponsoren und der Gemeinde Bad Mitterndorf. Eine Traditionsveranstaltung, die nicht mehr wegzudenken ist und besonders die Einheimischen, aber auch zahlreiche Gäste anlockt und fasziniert. Alle freuen sich bereits auf 2026, wenn diese mehr als gelungene Veranstaltung wieder die notwendige Symbiose zwischen Mensch & Natur, die glitzernden Wellen des Ödensees, die tiefgrünen Wälder, die harmonische Stille und die musikalische Volksverbundenheit dankbar zur Geltung kommen lässt. Noch ist der „Summa net uma“, auch wenn es so geklungen hat!

Fotos / Bericht: Doris Bittmann

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at