LH-Stv. Manuela Khom unterwegs im Bezirk Liezen

„Nah am Menschen.“-Tour der Steirischen Volkspartei zu Gast im größten Bezirk der Steiermark

Am Montag, dem 25.08.2025, führte Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom ihre „Nah am Menschen.“-Tour in die Obersteiermark in den Bezirk Liezen. In Begleitung von Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordnetem Armin Forstner besuchten sie unterschiedlichste Einrichtungen und Institutionen im Bezirk und machten sich ein Bild vom Fortschritt, der den Bezirk prägt. Im Mittelpunkt standen dabei immer zahlreiche Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern, um ihre Anliegen für die landespolitische Arbeit aufzunehmen. Denn, so LH-Stv. Khom: „Die Politik beginnt nicht zwischen Landhaus und Grazer Burg, sondern beim Zuhören, draußen in den 13 Bezirken unseres Landes. Darum bin ich in der Steiermark unterwegs, höre hin und nehme die Anliegen der Steirerinnen und Steirer mit in meine Arbeit. Das ist unser Anspruch als Steirische Volkspartei, und auch mein ganz persönlicher: Politik zu machen – nah am Menschen und die Zukunft im Blick“.

Die Zukunft war gleich beim ersten Tourstopp in Aigen im Ennstal ein großes Thema. Dort wird mit kräftiger Unterstützung des Landes Steiermark ein neuer Kindergarten errichtet, der künftig sechs statt bisher nur drei Kindergartengruppen Platz bieten soll. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Klinger besuchte LH-Stv. Manuela Khom den neuen Kindergarten und überzeugte sich von den schnellen Baufortschritten: „Hier in Aigen im Ennstal entsteht ein wirklich zukunftsweisendes Projekt für die stetig wachsende Gemeinde. Nach dem Neubau der Kinderkrippe vor zwei Jahren wird nun auch mit dem vergrößerten und erneuerten Kindergarten ein weiterer Schritt gesetzt, um der Zukunft der Gemeinde, den Kindern, das beste Umfeld zum Aufwachsen und Lernen zu bieten.“

Um die Anliegen und Inputs der Wirtschaft im Bezirk ging es am Nachmittag beim Betriebsbesuch der KNEITZ GmbH, einem Bad Mitterndorfer Traditionsunternehmen, dass an diesem Standort seit 1969 Textilien produziert und mittlerweile führender Hersteller für Textilien im Verkehrssektor ist. Der Standort ist stetig im Aufschwung, so wurde etwa 2018 die Produktionsfläche verdoppelt und ein neuer Maschinenpark in Betrieb genommen. „Ich danke Geschäftsführer Marco Kröll für die Führung durch das Unternehmen und die wichtigen Gespräche und Inputs für meine landespolitische Arbeit. Gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten ist es umso wichtiger, auf die Anliegen unserer steirischen Unternehmen hinzuhören. Denn es sind mittelständische Unternehmen wie dieses, die das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft und damit die Basis unseres Wohlstands sind“, so LH-Stv. Khom am Rande des Betriebsbesuchs.

Liezen ist nicht nur eine starke Industrieregion, der Bezirk lebt auch in besonderem Maße vom Tourismus. Das hat sich auch beim Besuch des „Narzissendorfs Zloam“ gezeigt, dass vor wenigen Jahren mit Unterstützung des Landes errichtet wurde und nun mehrere Arbeitsplätze und regionale Wortschöpfung erzeugt. In Bad Aussee wiederum besuchte LH-Stv. Khom am Abend eine Musikprobe der Stadtkapelle und besuchte die Probenräumlichkeiten. „Eine wunderschöne Landschaft, steirische Volkskultur und Gastfreundschaft pur – kein Wunder, dass die Steiermark und vor allem der Bezirk Liezen so beliebt bei Gästen aus Nah und Fern ist“, so LH-Stv. Khom.

Neben Gesprächen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks blieb auch Zeit für ausführliche Gespräche mit den kommunalpolitischen Verantwortlichen im Bezirk. So traf sie etwa die Bürgermeister des Ausseerlandes, Bürgermeister Herbert Hansmann und den Gemeinderat von Bad Mitterndorf, Bürgermeister Franz Steinegger in Grundlsee sowie Bürgermeister Thomas Schönauer in Bad Aussee, sowie die Gemeinderäte in den Gemeinden Haus, Ramsau und Wörschach, darunter auch deren drei Bürgermeister Matthias Schwab, Johannes Uttinger und Josef Lemmerer. LH-Stv. Khom: „Dieser enge Draht zur Gemeindepolitik und den Funktionärinnen und Funktionären unserer Steirischen Volkspartei ist mir ein ganz besonderes Anliegen. Unsere Stärke ist die tiefe Verwurzelung im Land und die Nähe zu den Steirerinnen und Steirer. Daher ist mir ein regelmäßiger Austausch mit unseren Gemeinden besonders wichtig.“

Begleitet wurde LH-Stv. Khom den ganzen Tag über vom Bezirksparteiobmann und regionalem Landtagsabgeordnetem, Bürgermeister Armin Forstner, der ebenfalls betont: „Der Besuch unserer Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom im Bezirk Liezen hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, nah am Menschen zu sein. Im persönlichen Austausch wird spürbar, wie stark unser Bezirk von Engagement, Ideenreichtum und einem lebendigen Gemeinschaftsgeist geprägt ist. Wertschätzung, Dialog und echtes Zuhören sind die Basis für eine Politik, die die Menschen bewegt.“

Bgm. Franz Steinegger, Manuela Khom und Armin Forstner beim Besuch des „Narzissendorfs Zloam“
© STVP/Gasser

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at