Veranstaltung im Gabillonhaus: „Arche Grundlsee“ – Prof. Herbert Zeman (Rezitation & Gesang), Adelheid Picha (Gesang), Kapellmeister Julius Zeman (Klavier)

Das war der Titel des 2. Kulturabends im Gabillonhaus, veranstaltet von der „Arche Grundlsee“ am 27. Juli 2025.

Es war einfach berührend und wunderbar schön, diese alten Lieder, Operetten, Tanz- und Filmgeschichten zu hören – und als „Musikgeschichte“ zu erleben.

Wie gut Prof. Herbert Zeman und Adelheid Picha singen können, stellten sie eindrucksvoll unter Beweis – ebenso wie der großartige Kapellmeister und Pianist Julius Zeman am Klavier.

Was Prof. Zeman alles über die Zeit der Hochblüte der „wunderbaren Melodien, Kompositionen, Operetten und SängerInnen“ weiß – das ist bemerkenswert.

Es war ein Abend der Poesie, der Melodien, der Kompositionen, der Filmentwicklung, der damaligen „Stars“ – und noch so viel mehr!

Trotz des Ersten Weltkriegs, der oft deprimierenden wirtschaftlichen und politischen Lage und einer um sich greifenden Orientierungslosigkeit haben Menschen des deutschen und österreichischen Kulturraums die Freude am Musizieren – und insbesondere am Singen – nicht verloren.

Man könnte fast sagen: Wie schön war es noch ohne die heutige Medienvielfalt!
Wie sehr konnte man sich an Melodien, Kompositionen, Tanz erfreuen …

Ein Abend, der eine bunte Landschaft von Freude, Wehmut und Komik (auch dank der Texte aus der Schlagerwelt?) vermittelte – und vieles mehr!

© Doris Bittmann

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at