Automobil-Ikonen:”Ennstal-Classic” lockt internationale Stars und legendäre Fahrzeuge nach Schladming-Dachstein

Vom 16. bis 19. Juli: Freude und Emotion pur rund um die historischen Fahrzeuge in der steirischen Tourismusregion 

(15.07.2025, Schladming/Gröbming) – Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein wird ab Mittwoch (16.7.) erneut zur Bühne für die “Ennstal-Classic”, einem der wichtigsten Oldtimer-Events in Europa. Die 33. Auflage dieses renommierten Klassikers bringt abermals ein hochkarätiges internationales Starterfeld zusammen. Über 100.000 Begeisterte werden entlang der Rennstrecke erwartet. Das Fahrerfeld glänzt traditionell mit zahlreichen prominenten Namen, darunter Motocross-Fahrer Matthias Walkner, DTM-Star Thomas Preining, Ex-Formel-1-Pilot David Brabham und Motorsportlegende Hans-Joachim “Strietzel” Stuck.

Mehr als drei Jahrzehnte lang etablierte sich die Ennstal-Classic als strahlender Höhepunkt des Motorsport-Sommers und macht das automobile Kulturgut zu einem besonderen Erlebnis. Aus bescheidenen Anfängen mit 35 Fahrzeugen im Jahr 1993 entwickelte sich ein legendäres Event, das für Wettkampfgeist, Begeisterung und automobile Legenden steht. Die gesamte Region verwandelt sich in eine großartige Kulisse für Europas prestigeträchtigste Oldtimer-Veranstaltung – von Ramsau am Dachstein bis nach Pürgg.

“Die Ennstal-Classic ist für unsere Region weit mehr als nur ein Motorsport-Event”, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein. “Mit einem Werbewert von rund drei Millionen Euro und mehrere tausend zusätzlichen Nächtigungen, die sich über die gesamte Region verteilen, stellt die Veranstaltung einen enormen touristischen Mehrwert dar. Sie bringt Menschen aus aller Welt zu uns, die unsere alpine Schönheit und Gastfreundschaft erleben.”

Aufregende Sonderprüfungen, atemberaubende Bergstrecken und ruhige Nebenrouten

Mit frischen Akzenten und traditionellen Höhepunkten präsentiert sich die Streckenführung der Ennstal-Classic 2025 abermals voller Herausforderungen, landschaftlicher Schönheit und Spannung. 50 aufregende Sonderprüfungen, atemberaubende Bergstrecken und ruhige Nebenrouten garantieren abwechslungsreiche Motorsport-Action. Der Samstag hält einen besonderen Höhepunkt bereit: die berühmte Bergwertung zum Stoderzinken und als krönender Abschluss der Porsche Design Grand-Prix von Gröbming, der als spektakulärer Finalakt und Zuschauermagnet fungiert. Das Begleitprogramm wird heuer durch das Fahrerlager im Motorpark und die Demonstrationsfahrt der “Ferrari Classiche” zusätzlich bereichert.

Die Ennstal-Classic testet die Möglichkeiten historischer Automobile auf heutigen Straßen mit gewohnt anspruchsvollen Wertungsprüfungen, die Piloten wie Beifahrer gleichermaßen fordern.

33. Ennstal-Classic vom 16. bis 19. Juli 2025 / Daten & Fakten:

+ 180 Teams aus 14 Nationen
+ 40 verschiedene Automarken
+ Circa 900 km Gesamtstrecke
+ Über 100.000 Fans an der Strecke während des Prologs und Marathons
+ Circa 5.000 Besucher beim finalen Grand Prix in Gröbming
+ Werbewert Print und TV laut Observer ca. 3 Mio. Euro

© Ennstal-Classic, Steering Media

© Daniel Reinhard

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at