Austropop-Duo aus dem Ennstal mit neuem Song

Mikk Chekka, geboren in Irdning in der Steiermark, ist ein echtes Urgestein der österreichischen Musik. Seit den 1980er-Jahren prägt er die Szene, stand mit internationalen Projekten wie „A klana Indiana“ auf Platz eins der Charts in Österreich, Holland und Spanien und sammelte Gold- und Platin-Auszeichnungen. Zudem schrieb er Songs für Größen wie DJ Ötzi oder die Jungen Zillertaler. Mit seinem Kult-Hit „Gemma Bier trinken“, der über 300.000 Mal verkauft wurde, schuf er einen modernen Austropop-Klassiker.

Manuel Noe, ein charismatischer Musiker aus Perchtoldsdorf in Niederösterreich, hat sich in kürzester Zeit als Senkrechtstarter etabliert. Mit seiner Single „Weihnachten im Ennstal“ landete er 2023 einen Überraschungshit. Mit seiner aktuellen Single „Schenste Zeit“ beweist Noe erneut, dass er nicht nur eingängige Melodien, sondern auch große Gefühle in seine Songs legt.

Gemeinsam bilden Chekka und Noe das Duo CHEKKA-NOE – eine explosive Mischung aus Erfahrung, frischer Energie und einem unwiderstehlichen Gespür für moderne Austropop-Hits. Auf der Bühne begeistern sie mit Charme, Humor und einer mitreißenden Live-Performance, die das Publikum von der ersten Minute an in ihren Bann zieht. Jetzt erobern sie nicht nur die Bühnen, sondern auch mit „Auf Immer und Ewig“ die Charts.

Die nächste Single ist schon am Vormarsch. Satirischer Austropop trifft auf politischen Wahnsinn: Mit „Ich wär so gerne Kanzler“ liefern CHEKKA-NOE eine bissige, humorvolle Hymne für alle, die sich selbst mal im Kanzlerbüro sehen – oder wenigstens im Refrain.

Zum Musikvideo von “Ich wär so gerne Kanzler”:

https://youtu.be/Yv9RG99uxkQ?si=CLePvks2svw0OUTj

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at