Peesen, Bezirk Weiz.- Am frühen Mittwochabend, 2. Juli 2025 verunglückte eine 51-jährige Frau bei einem Motorradunfall.
Gegen 18:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B72 Weizer Straße beordert. Laut Zeugenaussagen dürfte, eine aus Salzburg stammende Motorradlenkerin, bei einem Überholvorgang in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben und von der Fahrbahn abgekommen sein. Die 51-Jährige kam in weiterer Folge zu Sturz und kam in einer angrenzenden Wiese zu liegen. Zwei Rettungssanitäter, welche in ihrer Freizeit zur Unfallstelle kamen, begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Auch nachkommende Polizeistreifen und das Notarztteam des Rettungshubschraubers C16 versuchten vergeblich das Leben der Frau zu retten. Die Motorradlenkerin verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen ihrer schweren Verletzungen.
Reifen geplatzt | Kleintransporter geriet in Gegenverkehr
Pöls, Bezirk Murtal.- Am frühen Mittwochnachmittag, 2. Juli 2025, geriet ein Kleintransporter aufgrund eines Reifenschadens in den Gegenverkehr und kollidierte mit zwei Pkw. Mehrere verletzte Personen.
Kurz vor 13:30 Uhr ereignete sich auf der B114 im Gemeindegebiet von Pöls-Oberkurzheim ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Was war passiert? Ein 64-jähriger Lenker eines Kleintransporters fuhr in Richtung Thaling, als sein linker Vorderreifen platzte. Aufgrund des Reifenschadens verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte jeweils seitlich mit zwei entgegenkommenden Autos. Aufgrund der Wucht des Zusammenpralls wurden die beiden Pkw in ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. Der Transporter kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Insgesamt wurden durch den Unfall sechs Personen verletzt, eine davon schwer. Die schwerverletzte Person wurde vom Rettungsdienst ins LKH Judenburg verbracht. Die B114 war für die Dauer des Einsatzes rund zwei Stunden lang gesperrt.
Pkw gegen Moped | Mopedlenkerin schwer verletzt
Graz, Bezirk Straßgang.- Mittwochnachmittag, 2. Juli 2025 kollidierte eine Pkw-Lenkerin mit einer Moped-Lenkerin. Die 27-jährige Kraftradlenkerin erlitt schwere Verletzungen.
Kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Trappengasse, mit der Wagner-Jauregg-Straße im Grazer Bezirk Straßgang ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Grazerin beabsichtigte mit ihrem Pkw von der Trappengasse kommend in die Wagner-Jauregg-Straße einzufahren. Dabei dürfte sie, ersten Erkenntnissen zufolge das Moped einer 27-Jährigen übersehen haben. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmerinnen. Die Mopedlenkerin wurde mit schweren Verletzungen ins UKH Graz verbracht. Die Pkw-Lenkerin war nicht alkoholisiert.
Hochpreisige Spirituosen gestohlen
Hartberg, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Drei Männer stehen im Verdacht, zumindest seit Ende Juni 2025, an mehreren Tatorten in Österreich zahlreiche Spirituosen gestohlen zu haben. Sie wurden festgenommen.
Am Dienstagnachmittag, 1. Juli 2025, wurden drei Männer (14 Jahre aus der Ukraine, 24 Jahre aus der Ukraine, 34 Jahre aus Weißrussland) unmittelbar nach einem Ladendiebstahl in Hartberg angehalten. Im verwendeten Miet-Pkw fanden die Beamten fünf randvolle Tragtaschen mit hochpreisigen Spirituosen und Lebensmitteln. Weiters wurden drei Marken-Küchenarmaturen sichergestellt. Bei den weiteren Ermittlungen konnten den Tatverdächtigen zumindest neun weitere Diebstähle in der Steiermark und Oberösterreich nachgewiesen werden. Die Gesamtschadenssumme liegt im fünfstelligen Bereich. Keiner der Verdächtigen zeigte sich geständig und wurden sie über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Weitere Erhebungen nach möglichen weiteren Tatorten laufen.