Wasserverband Ausseerland: DAS NÄCHSTE HOCHWASSER KOMMT BESTIMMT

Schützen Sie Ihren Keller vor Überflutung durch Rückstau aus der Kanalisation

Rückstau im Kanalnetz kann verheerende Folgen haben. Hausbesitzer:innen müssen im Eigeninteresse ihre Keller vor Überflutung schützen!

Durch den Klimawandel nehmen Starkregenereignisse zu und führen vermehrt zur Überlastung der Kanalsysteme.

Rückstau entsteht, wenn entweder mehr Wasser in den Kanal eingeleitet wird als abfließen kann, oder ein Abflusshindernis im Kanal auftritt (z. B. Verstopfung). Das Abwasser sucht sich dann einen anderen Weg, ohne Rückstausicherung ist das meistens der Keller.

Sind Häuser nicht gegen Rückstau aus dem Kanal gesichert, kann Abwasser über WCs, Waschbecken, Badewannen, Geschirrspülmaschinen und vieles mehr in den Keller eindringen und große Schäden an Haustechnik, Einrichtung etc. verursachen.

WELCHE MASSNAHMEN KÖNNEN SIE ERGREIFEN?

  • Abwasserhebeanlage (Pumpstation): Für regelmäßig genutzte Anlagen wie WC, Dusche oder Waschmaschine ist eine (Pumpe) die beste Lösung. Sie hebt das Abwasser sicher über die Rückstauebene hinaus.
  • Rückstauklappen: Bei Einfamilienhäusern können für selten benutzte Ablaufstellen auch Rückstauklappen installiert werden. Bei WCs sind Rückstauklappen nur dann zulässig, wenn es ein zweites WC oberhalb der Rückstauebene gibt, denn bei Rückstau ist die Rückstauklappe geschlossen und das daran angeschlossene WC nicht benutzbar.

Rückstausicherungen müssen regelmäßig gewartet und richtig bedient werden, nur dann sind sie wirksam. Lassen Sie sich zur passenden Lösung unbedingt von Installateur:innen, Baumeister:innen oder Ziviltechniker:innen beraten. Nur so ist Ihr Haus im Ernstfall gut geschützt.

Ab sofort gibt es eine kostenlose Informationsbroschüre zu den Rückstausicherungen, die in allen Ausseerland Gemeinden aufliegen. Nähere Infos auch unter: www.denkklobal.at oder beim Team des Wasserverbandes Ausseerland unter 0676/83622600

© Foto und Text: Reinhard Weidacher, Wasserverband Ausseerland

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at