MEHRERE FESTNAHMEN: Einschleichdiebstahl verhindert

Das Handeln einer couragierten Zeugin sowie das rasche Einschreiten mehrerer Polizeistreifen, führte Mittwochmittag (21. Mai 2025) zu gleich vier Festnahmen. 

Gegen 12.45 Uhr wurde die Polizei am vergangenen Mittwoch auf mutmaßliche Einschleichdiebe im Raum Deutschlandsberg aufmerksam. Grund dafür waren die Hinweise einer aufmerksamen Zeugin (35). Sie hatte ein verdächtiges Fahrzeug sowie mehrere Männer im Bereich des Wirtschaftsparks beobachtet und umgehend Anzeige erstattet.

Sofortige Fahndung

Aufgrund der Anzeigeerstattung und der umfassenden Beschreibungen nahmen mehrere Streifen der Polizeiinspektion Deutschlandsberg umgehend die Fahndung nach den Verdächtigen auf. Dabei stellten Polizisten einen 22-jährigen Rumänen auf frischer Tat im Einfamilienhaus eines älteren Ehepaares nächst dem Wirtschaftspark fest. Der Mann hatte sich kurz zuvor über die unversperrte Haustüre in das Haus geschlichen, um dort offenbar möglichst unbemerkt nach Wertgegenständen der Pensionisten zu suchen. Polizisten nahmen den 22-Jährigen aufgrund des dringenden Tatverdachts fest. Wie sich herausstellte, hatten die Pensionisten den mutmaßlichen Einschleichdieb zu diesem Zeitpunkt noch nicht bemerkt. Polizeilich trat er jedoch bereits in der Vergangenheit wegen anderer Eigentumsdelikte in Erscheinung.

Fluchtfahrzeug angehalten – weitere Festnahmen

Im Zuge der Fahndung gelang es den Polizisten aus der Weststeiermark schließlich auch, das Fluchtfahrzeug anzuhalten. Dabei fiel einer Polizistin in einem Zivilfahrzeug der beschriebene Pkw rund einen Kilometer vom Tatort entfernt auf. Gemeinsam mit einer weiteren Streife führte sie eine Kontrolle des Fahrzeuges sowie der Insaßen durch. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um drei weitere Rumänen im Alter zwischen 25 und 31 Jahren handelte. Auch sie wurden festgenommen, nachdem zwei der Männer kurz zuvor „Aufpasser-Dienste“ für den 22-Jährigen geleistet hatten. Gegen einen 25-Jährigen lag außerdem bereits ein aufrechtes Aufenthaltsverbot in Österreich vor.  

Alle vier Männer in Haft

Aufgrund des in Aussicht gestellten Haftantrages wurde der 22-Jährige über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Die weiteren drei Rumänen wurden über Anordnung des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) aufgrund fremdenrechtlicher Bestimmungen in das Polizeianhaltezentrum (PAZ) Graz überstellt. Auch sie befinden sich weiterhin in Haft. Alle vier Männer zeigten sich überwiegend nicht geständig und gaben grundlegend an, lediglich auf der Suche nach Arbeit gewesen zu sein. Das Pensionistenpaar im Alter von fast 90 Jahren hat aufgrund der couragierten Zeugin und des raschen Handelns der Polizei keinen Schaden erlitten. Die Männer werden der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at