Motorradlenker prallte gegen Baum. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Miesenbach bei Birkfeld, Bezirk Weiz. –  Dienstagnachmittag, 20. Mai 2025, verlor ein 20-jähriger Motorradlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde schwer verletzt und vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Gegen 14:35 Uhr fuhr ein 20-jähriger Motoradlenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf der L405 von Miesenbach kommend in Richtung Vorau. Bei Straßenkilometer 9,52 kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Ein nachfolgender Pkw-Lenker verständigte die Einsatzkräfte. Der Motorradlenker wurde nach der Erstversorgung durch das Roten Kreuz Birkfeld und dem Notarzt vom Rettungshubschrauber Christophorus 16 mit schweren Verletzungen ins LKH Oberwart geflogen. 

Die L405 musste in diesem Bereich von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr aufgrund der Bergung des Verletzten gesperrt werden. Das Motorrad wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Miesenbach, die mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz war, geborgen. 

Motorradsturz

St. Johann am Tauern, Bezirk Murtal. – Beim Sturz mit einem Motorrad wurde ein 85-Jähriger schwer verletzt und musste vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. 

Gegen 15.30 fuhr ein 85-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Steyr-Land (OÖ) als Mitglied einer Motorrad-Gruppe auf der B114 von St. Johann kommend in Richtung Hohen Tauern. Auf Höhe StrKm 15,8 verriss der 85-Jährige im Zuge eines Überholvorganges aus ungeklärter Ursache sein Motorrad und kam dadurch zu Sturz. Der Lenker erlitt ein Thoraxtrauma und wurde in der Folge vom Rettungshubschrauber Christophorus 14 in das UKH Wels überstellt, wo eine stationäre Aufnahme erfolgte. Am Motorrad entstand Sachschaden. Neben dem Rettungsdienst und dem Team des Rettungshubschraubers war  die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann am Tauern mit zwei Fahrzeugen und neun Kräften im Einsatz. Totalsperre der B 114 in der Zeit: 16.00 Uhr bis 16.55 Uhr.

Kollision mit Rettungswagen: Motorradlenker verletzt

Graz, Bezirk Gries. – Dienstagmittag, 20. Mai 2025, kam es während einer Einsatzfahrt in der Kindermanngasse zu einer Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Motorrad. Der 32-jährige Motorradlenker wurde dabei verletzt.

Gegen 11:45 Uhr fuhr ein Rettungswagen im Zuge einer Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn auf der Kindermanngasse in Fahrtrichtung Norden. Zur selben Zeit fuhr ein 32-jähriger Grazer mit seinem Motorrad auf der Josef-Huber-Gasse von Westen kommend in Richtung Osten. Dieser wollte im Kreuzungsbereich Josef-Huber-Gasse / Kindermanngasse die Kreuzung geradeaus überqueren. Laut eigenen Angaben nahm der Motorradlenker den sich nähernden Rettungswagen zu spät wahr.

Kurz vor der Kreuzung leitete der Motorradlenker eine Gefahrenbremsung ein und versuchte nach links auszuweichen. Dabei kam es zur Kollision mit der linken Frontseite des Rettungswagens. Der Motorradlenker stürzte und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde durch das Rote Kreuz ins UKH Graz eingeliefert, wo er ambulant behandelt wurde.

Einbruch in Kiosk: Jugendliche festgenommen


Graz, Bezirk Jakomini. – Zwei Jugendliche (14 und 16 Jahre) werden verdächtigt, Mittwochfrüh (21. Mai 2025) im Augartenpark in einen Kiosk eingebrochen zu haben. Nach einer erfolgreichen Fahndung der Polizei wurden beide festgenommen.

Ein 63-jähriger Grazer war gegen 05:00 Uhr Zeuge eines Einbruchs und alarmierte die Polizei. Er gab an, dass er zwei männliche Jugendliche dabei beobachtet hatte, wie sie eine Fensterscheibe eines Kiosks einschlugen und einzusteigen versuchten. Zudem habe er die beiden Tatverdächtigen angesprochen, woraufhin diese die Flucht ergriffen. Einer der beiden dürfte das Fahrrad des Zeugen an sich genommen haben, um damit zu flüchten.

Erfolgreiche Fahndung

Eine Fahndung nach den beiden flüchtigen Tatverdächtigen wurde sofort eingeleitet. Mehrere Polizeistreifen, darunter auch eine Diensthundestreife, waren involviert. Polizistinnen und Polizisten nahmen im Bereich des Jakominiplatzes zwei Jugendlichen, auf welche die Täterbeschreibung zutraf, wahr und kontrollierten diese. Die beiden, ein 14-jähriger Afghane (wohnhaft in Graz) und ein 16-jähriger Serbe (wohnhaft in Bregenz), wiesen frische Schnittverletzungen an den Händen auf, waren verschmutzt und außer Atem.

Festnahme

Beide Jugendlichen wurden festgenommen und in die Polizeiinspektion Graz-Jakomini gebracht. Das gestohlene Fahrrad wurde in Tatortnähe wieder aufgefunden. Anschließend erfolgte die Einlieferung in das Polizeianhaltezentrum Graz. Das Kriminalreferat hat die weiteren Ermittlungen und Einvernahmen der Tatverdächtigen übernommen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at