Erdöl- und Erdgas-Statistik 2024


Die von der GeoSphere Austria jährlich erhobenen Daten zur Förderung von Erdöl und Erdgas:

Im Jahr 2024 ist in Österreich im Vergleich zu 2023 die Förderung von Erdöl (minus 0,3 Prozent) und Naturgas (minus 1,6 Prozent) leicht zurückgegangen.

Somit ist bei konstanter Jahresproduktion in Österreich Erdöl noch für 8,5 Jahre und Naturgas noch für 11,4 Jahre in Lagerstätten vorrätig.

Weltweit nimmt die Förderung von Erdöl weiterhin zu und liegt bei Naturgas (Erdgas- und Erdölbegleitgas) auf gleichbleibend hohem Niveau.

Die GeoSphere Austria erhebt im Auftrag der Montanbehörde des Finanzministeriums jährlich die Daten zur Förderung von Erdöl und Erdgas des vergangenen Jahres.

Die Zahlen wurden am Montag, 19. Mai 2025, im Rahmen des Energierohstoff-Referats der GeoSphere Austria präsentiert und durch die Zusammenfassung globaler Daten und Vorträge über die geologischen und technischen Hintergründe von Firmenprojekten ergänzt.

Erdöl- und Erdgas: Daten Österreich 2024

Inlandsförderung an Erdöl (inklusive Natural Gas Liquids)
Mit einer Menge von 476.497 Tonnen ist die Produktion gegenüber dem Vorjahr mit minus 0,3 Prozent (minus 1.596 Tonnen) nahezu gleichgeblieben.

Diese Produktionsmenge entspricht 6,0 Prozent des österreichischen Verbrauchs.

Inlandsförderung an Naturgas (Erdgas- und Erdölbegleitgas)
Mit einer Menge von 536,6 Millionen Normalkubikmeter ist die Produktion gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent (minus 8,5 Millionen Normalkubikmeter) gesunken.

Diese Produktionsmenge entspricht 6,3 Prozent des österreichischen Verbrauchs.

Funde durch Bohrungen
In Österreich gab es 2024 einen wirtschaftlichen Fund bei einer Neubohrung. Weiters gab es vier Funde bei Ablenkungsbohrungen (Bohrungen aus existierenden Bohrlöchern).

Reserven
Die nachgewiesenen Naturgasreserven in Österreich betragen rund 6,1 Milliarden Normalkubikmeter und die nachgewiesenen Erdölreserven rund 4,03 Millionen Tonnen.

Diese Ziffern beziehen sich auf die Summe der entwickelten (proved developed) und nicht entwickelten (proved undeveloped) nachgewiesenen Reserven.

Das heißt, dass bei konstanter Jahresproduktion auf aktuellem Niveau Naturgas in Österreich noch für 11,3 Jahre und Erdöl für 8,5 Jahre in Lagerstätten vorrätig ist.

Diese Daten sind ab Jahresmitte im jährlich erscheinenden Montanhandbuch des Bundesministeriums für Finanzen zusammengefasst.

Internationale Lage im Überblick
(Hinweis: Diese Daten betreffen das Jahr 2023. Die Daten für 2024 sind erst im Laufe dieses Jahres verfügbar)

Die Jahresproduktion an Erdöl ist weltweit um rund 2 Prozent auf 4,5 Milliarden Tonnen gestiegen. Die Erdgasproduktion blieb im Gegensatz dazu konstant auf einer Menge von 4,1 Billionen Normalkubikmeter.

Die weltweiten gesicherten Erdölreserven würden bei gleichbleibender Jahresproduktion noch für 56 Jahre reichen, die gesicherten Naturgasreserven für rund 49 Jahre.

Kontakt für Medien-Rückfragen
Department für Rohstoffe und Geoenergie
Monika Hölzel, Monika.hoelzel@geophere.at, +43 1 712 56 74 6254

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at