Brand einer Lagerhalle. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Großklein, Bezirk Leibnitz. – Am frühen Montagnachmittag, 5. Mai 2025, geriet eine Lagerhalle in Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 14.00 Uhr bemerkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Eine Lagerhalle stand in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Großklein, Fresing/Kitzeck, St. Johann im Saggautal, Heimschuh und Kaindorf an der Sulm standen mit insgesamt 70 Kräften und 13 Fahrzeugen im Einsatz.

Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Die genaue Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Verkehrsunfall: Lkw gegen E-Scooter

Gössendorf, Bezirk Graz-Umgebung. – Montagabend, 5. Mai 2025, kam es zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einer E-Scooter-Lenkerin (35). Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 17.30 Uhr wurden Polizeistreifen zu einem Unfall auf die B73 beordert. Am Einsatzort fanden die Beamten eine 35-jährige Frau mit schweren Bauchverletzungen auf dem Gehsteig liegend vor. Sie wurde bereits notärztlich versorgt. Auch ein 42-jähriger Lkw-Lenker befand an der Unfallstelle. Dieser dürfte beim Auffahren auf die B73 mit der 35-Jährigen kollidiert sein. Er gab an, die E-Scooter-Lenkerin nicht gesehen – und plötzlich Schreie gehört zu haben. Danach habe er sein Fahrzeug sofort angehalten und die Verletzte unter dem Lkw gesehen. Er zog sie hervor, während Passanten den Notruf verständigten.

Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die E-Scooter Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Uniklinikum Graz gebracht. 

Die B73 war zwischen 17.45 Uhr – 18.30 Uhr gesperrt. Eine örtliche Umleitung im Bereich der Unfallstelle wurde eingerichtet.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Stadl-Predlitz, Bezirk Murau. – Aus bislang ungeklärter Ursache kam Montagabend, 5. Mai 2025, eine 52-Jährige mit ihrem Pkw auf der B95 von der Fahrbahn ab. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.

Gegen 19.15 Uhr war eine 52-jährige, aus Kroatien stammende Frau mit Wohnsitz im Bezirk Murau, mit ihrem Pkw auf der B95 von Kendlbruck kommend in Fahrtrichtung Predlitz unterwegs. Im Ortsteil Predlitz kam sie aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Dabei dürfte sie einen Straßenleitpflock sowie eine Beschilderungstafel touchiert haben und schließlich gegen das Geländer und den Betonsockel der Brücke über den Turrachbach geprallt sein. Durch den wuchtigen Aufprall wurde das Fahrzeug gedreht und kam quer im Straßengraben zum Liegen.
Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz ins Krankenhaus Tamsweg gebracht. Ein Alkovortest verlief negativ. Am Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden.
Die Freiwillige Feuerwehr Predlitz-Turrach stand mit zwei Fahrzeugen und zehn Kräften im Einsatz.

Ladendiebin festgenommen

Graz, Bezirk St. Leonhard.  – Beamte der Polizeiinspektion Andritz nahmen Montagvormittag, 5. Mai 2025, eine 24-jährige Slowenin fest. Die Frau steht im Verdacht, mehrere Diebstähle begangen zu haben.

Gegen 09:50 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Drogeriemarkt beordert. Dort hatte ein Ladendetektiv eine 24-jährige in Wien wohnhafte Slowenin beim Diebstahl von Kosmetikartikel auf frischer Tat betreten. Die Polizisten konnten bei der Frau die Kosmetikartikel, weiteres Diebesgut (Kleidungsstücke) sowie eine geringe Menge Marihuana vorfinden. Die Tatverdächtige wurde festgenommen und zur Polizeiinspektion Andritz überstellt.

Weiters steht sie im Verdacht, zwischen März und Mai 2025 weitere Diebstähle in Drogeriemärkten und Lebensmittelgeschäften in Graz begangen zu haben. Dabei entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. 

Bei der Einvernahme war die Tatverdächtige geständig. Sie wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at