Tatsächlich läßt sich der Beginn des „Strandcafés Altaussee” wohl in die Zeit nach dem ersten großen Kriege und dem Verlust der Doppelmonarchie zurückdatieren. Jene Zeit, die untrennbar mit den großen künstlerischen und wachen Geistern des 20.Jahrhunderts und deren Aufenthalt im sommerfrischen Ausseerland verbunden ist. Am Rande des gern besuchten „Altausseer Strandbades” gab es auch eine kleine Ausschank um die sonnenhungrigen Badegäste des – klimatischen Höhenluft- und Nierenkurortes Altaussee – mit dem Notwendigsten in Sachen Kulinarik zu versorgen.
1950 erwerben die Großeltern der Familie Beuchel das heutige Areal des Strandbades. Die Ausschank wird nach und nach zum Restaurant und „Strandcafé” umgebaut, die dem Haus vorgelagerte Holzplattform wird als Seeterrasse in Stein gefertigt, es entsteht der sommerliche Logenplatz am Altausseer See.
Die einstmalige Ausschank des Altausseer Strandbades wurde von Familie Beuchel in einen zeitlos gastrosophisch-kulinarischen Freiraum zwischen Land, Berg und See verwandelt. Entstanden ist ein unendlich formbarer Ort der Sommerträume. „Wir haben die Achtzigerjahre rausgekletzelt und die Fünfzigerjahre-Anmutung der Gründungszeit des Hauses neu beseelt.” Die Nixe wird zur fürsorglichen Begleiterin des Hauses und zur Hüterin eines unprätentiös einfachen Konzeptes, welches von Herzlichkeit und guter Küche lebt. Mit Gabeln, Sternen und Hauben geadelt, gehört das Strandcafé Altaussee heute zu den sommerlichen Leitbetrieben des steirischen Salzkammergutes. „In Sachen Qualität und Kontinuität ist noch einiges an Luft nach oben” – so Peter Beuchel – „vorausgesetzt wir müssen uns nicht zwanghaft verbiegen” denn im Vordergrund der gastronomischen Denke steht bodenständige Geradlinigkeit und die Idee der Reduktion. – Auf das wirklich Gute wohlgemerkt.
Hierher zieht es nicht nur Philosophen, heiratswillige Romantiker oder gekrönte Häupter, sondern auch alle sommerfrischen Wandervögel, die zwischen Mai und September den See umrunden. In den 75 Jahren seines Bestehens ist das Strandcafé Altaussee zu einem gastronomischen Muskel des steirischen Salzkammergutes gereift, der es wie kein zweiter versteht, die konzertante Balance zwischen kulinarischer Anforderung und gelassener Glück„see”ligkeit zu vermitteln.
Anläßlich des 75-Jahr-Jubiläums möchte sich Familie Beuchel bei allen Freunden und Gästen bedanken, die das Haus durch die letzten 7 Dekaden getragen haben. Im frisch gestalteten „Altausseer STRAND-Magazin” des Strandcafés finden sich alle relevanten Geschichten zur Altausseer Sommerfrische und ein kleines Gewinnspiel mit Verlosungen von Frühstück, Abendessen und Aufenthalt in den hauseigenen Hideaways wird den Sommer 2025 auf jeden Fall bereichern.
(Gewinnkarten liegen in den örtlichen Tourismusämtern auf, und können direkt im Strandcafe Altaussee abgegeben werden.)