Alpiner Rettungsdienst Gesäuse: 01.05.2025 – Einsatz Haindlkar

20:08 Uhr: Beim Abstieg von der Haindlkarhütte kam ein Wanderer im oberen Viertel von Weg ab und stürzte in einem Bachbett mehrere Meter ab, dabei verletzte er sich schwer und konnte nicht mehr selbstständig absteigen.

Der von uns angeforderte Notarzthubschrauber C17 konnte den Patienten in einem steilen Nebengraben lokalisieren, ließ den Notarzt und Flugretter oberhalb angestützt aussteigen und lotste die bereits nachkommenden Bergretter zum Einsatzort. Eine Rettung mittels Tau war aufgrund der Finsternis und der direkt oberhalb befindlichen Materialseilbahn nicht möglich.

Der Patient wurde vor Ort medizinisch versorgt und für den weiteren Abtransport in der Gebirgstrage vorbereitet. Mühsam musste er durch Latschenfelder und über Felsstufen zurück zum Wanderweg und weiter bis zum Parkplatz Haindlkar getragen werden.

Dort wurde er der Rettung übergeben und zum Landeplatz in Gstatterboden gebracht, von dort erfolgte der weitere Transport mit dem Hubschrauber ins UKH Kalwang.

Im Einsatz waren:

10 Admonter Bergretter

NAH C17

Rettung Admont

Polizei

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at