Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbrand zerstörte zwei Almhütten | 200 Einsatzkräfte vor Ort// 1 Toter nach Brand – aktuelle steirische Polizeimeldungen

Neuberg an der Mürz, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.- Am Sonntagnachmittag, 13. April 2025, kam es bei einer Selbstversorgerhütte zu einem Brand. Die Flammen griffen schnell auf eine weitere Hütte über. Die Schadenssumme dürfte enorm sein.

Der Brand brach gegen 15:30 Uhr in einer Selbstversorgerhütte auf der Hinteralm aus. Feuerwehren aus der Steiermark und dem benachbarten Niederösterreich mussten mit rund 200 Kräften zum Einsatzort anrücken. Zwei Hütten brannten bis auf die Grundmauern nieder. Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehren den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Hütten in unmittelbarer Nähe verhindern.

Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich die Nacht über andauern.

Verletzt wurde aus aktueller Sicht niemand.

Die Brandursachenermittlung wird vom Landeskriminalamt Steiermark übernommen.

Wohnungsbrand | 71-Jähriger verstorben

Graz, Bezirk Lend.- Sonntagfrüh, 13. April 2025, kam es zu einem Brand in einer Wohnung. Dabei kam eine Person ums Leben.

Gegen 08:30 Uhr rückten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Graz und der Polizei zu einem Mehrparteienhaus im Grazer Bezirk Lend aus. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Stock des Hauses. Im Zuge der Löscharbeiten konnte ein 71-jähriger Mann nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Weitere Personen, oder Tiere wurden nicht verletzt.

Die Ermittlungen zu dem Ereignis wurden von Brandermittlern des Landeskriminalamtes Steiermark übernommen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at