Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Steiermark-Frühling 2025 in Wien: So früh wie noch nie

Do., 27. – So., 30. März 2025: Das Grüne Herz am Wiener Rathausplatz

Erstmals bereits Ende März wird der Wiener Rathausplatz wieder steirisch: Von Donnerstag, 27. März bis Sonntag, 30. März 2025 organisiert die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH erneut mit den elf Erlebnisregionen diesen größten Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt: So früh wie noch nie, dafür ist mit der Sommerzeitumstellung am Samstag am Sonntag bereits Sommer.

Um den Aufbau, die Anlieferungen sowie die vielen Neuheiten mit allen Ausstellern zur koordinieren, trafen sich 80 steirische Partner von Gastronomen bis Programmakteuren zum finalen persönlichen Austausch. Denn: In bereits 62 Tage ist es wieder soweit. Dann stehen Steiermark-Urlaub, Kulinarik und steirisches Lebensgefühl im Mittelpunkt zigtausender Wiener Gäste.

Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Nach dem 25. Steiermark-Frühling im letzten Jahr haben wir uns für heuer wieder weiterentwickelt, mit z. B. neuen Kulinarik-Inhalten und digitalen Umsetzungen. So bleibt dieses Fest lebendig.“

Alle Infos zum Fest auf steiermark.com/steiermark-fruehling ab Anfang März.

Rund 80 Ausstellerinnen und Gastgeber rund um STG-GF Michael Feiertag in der Jausnerei in Mürzhofen in der Hochsteiermark bei der letzten gemeinsamen Programmbesprechung. © STG / Saida Zettl

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at