Fernsehtipp: Bauernladen Irdning in der Sendereihe „Landleben“

Mittwoch, 12. November, 21.05 Uhr, ORF III

Die neue ORF III-Dokumentation der Reihe „Landleben“ unter dem Titel „Vom Ausseerland ins Schilcherland – altes Wissen, neue Wege“ zeigt eine Reise quer durch die Steiermark und Menschen, die fest in ihrer Heimat verwurzelt sind und gerade auf dieser Basis mutig neue Wege gehen. Die Sendung schildert eindrucksvoll, wie aus Tradition Innovation entstehen kann und wie das alte Wissen unserer Vorfahren heute neue Wege ebnet.

Im Mittelpunkt stehen bewegende Porträts: Johanna und Florian Lämmerer vom Goschnhof in Irdning führen den elterlichen Hof weiter, wagen aber auch Neues. Mit viel Eigenleistung entstand im historischen „Mesnerhäusl“ in Irdning ein Bauernladen – ein Ort, der bäuerliche Qualität und handwerkliches Geschick vereint. Das TV-Team war im Sommer 2025 vor Ort und hat die Entstehungsgeschichte des schmucken neuen Lokals begleitet.

Weiter geht es quer durch die Steiermark zu interessanten Menschen: Im Joglland auf die Spur des Wassers, in Birkfeld auf die „Straße der Musik“, bis hin zur einem Biobauernhof auf der Koralpe.

Sendetermin: Mittwoch, 12. November 2025, 21.05 Uhr, ORF III
Regie: Wolfgang Scherz / Eine Koproduktion von ORF III & locustmedia Filmproduktion

Dieser Film ist Teil des Projekts „30 Jahre LEADER in der Steiermark“ von fünf steirischen LEADER-Regionen, welche das Jubiläum “30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union”, sowie die Einführung des LEADER-Programms im Jahr 1995 feiern. Die Regionen Ennstal-Ausseerland, Joglland, Almenland, Vulkanland und Schilcherland waren (zwar in anderer Zusammensetzung als heute bzw. kleinerer Form) unter den allerersten LEADER-Regionen Österreichs. Das Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Bedeutung der Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten zu stärken.

Florian und Johanna Lämmerer bei der Eröffnung ihres Bauernladens im Juli 2025 
Foto: © Fotowerkstatt Irdning

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at