Amazonas und Anden: Bild- und Filmabenteuer von Helmut Pichler

In diesem Vortrag nimmt Helmut Pichler euch mit auf eine abenteuerliche Reise durch Kolumbien, Brasilien, Peru, Bolivien und Chile.

Es erwarten euch faszinierende Bilder, spannende Filmaufnahmen und viele Erlebnisse.

VORTRAGSTERMINE im November 2025

Di, 04. Nov. – 19:30 Uhr, Altenmarkt – Gemeindezentrum
Mi, 05. Nov. – 19:30 Uhr, Braunau – Veranstaltungszentrum
Do, 06. Nov. – 19:30 Uhr, Neukirchen bei Altmünster – GH Sägemühle
Fr, 07. Nov. – 19:30 Uhr, Faistenau – MS Turnhalle
Sa, 08. Nov. – 15:30 & 19:30 Uhr, Öblarn – Kunst- und Kulturhaus [ku:l]
So, 09. Nov. – 15:30 & 19:30 Uhr, Salzburg Wals-Siezenheim – Bachschmiede
Mi, 12. Nov. – 19:30 Uhr, Irdning – Festhalle
Do, 13. Nov. – 19:30 Uhr, Kuchl – Pfarrsaal
Fr, 14. Nov. – 19:30 Uhr, Gosau – Kulturzentrum
Sa, 15. Nov. – 15:30 & 19:30 Uhr, Abtenau – Pfarrsaal
Mi, 19. Nov. – 19:30 Uhr, Frankenmarkt – Pfarrsaal
Do, 20. Nov. – 19:30 Uhr, Timelkam – Pfarrsaal
Fr, 21. Nov. – 19:30 Uhr, Lassing – Festsaal
Mi, 26. Nov. – 19:30 Uhr, Payerbach an der Rax – Ghegahalle
Do, 27. Nov. – 19:30 Uhr, St. Andrä – Lavantinum
So, 30. Nov. – 11:00 & 15:00 Uhr, Sirnitz – Schloss Albeck

BRASILIEN: Manaus – die pulsierende Millionenstadt im Amazonasgebiet.

Von Leticia in KOLUMBIEN mit dem Schiff nach Iquitos in PERU mit seiner vielfältigen Tierwelt.

BOLIVIEN: Das Herz Südamerikas. La Paz: Der höchstgelegene Regierungssitz der Welt, umgeben von schneebedeckten Gipfeln.

Der Titicaca-See (3.812m) – im Grenzgebiet zu Peru – das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Welt – gilt als Geburtsort der Inka-Kultur.

Mit dem Fahrrad auf der „Todesstraße“ von den Anden in den Amazonas.

Dinosaurier-Spuren nahe der Kolonialstadt Sucre.

Die Silberminen von Potosi – einer der gefährlichsten Arbeitsplätze unseres Planeten.

Der riesige Salzsee von Uyuni und faszinierende Lagunen im Süden des Landes.

Im Norden von CHILE die Wüste Atacama.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at