Das neue Veranstaltungszentrum der Gemeinde Altaussee ist heute, 19. Oktober, unter großer Publikumsbeteiligung feierlich eröffnet worden. Bgm. Gerald Loitzl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Landeshauptmannstellvertreterin Manuela Khom und Landtagsabgeordnete MAG. (FH) EVA-MARIA KROISMAYR-BAIER in Vertretung von Landeshauptmann Mario Kunasek.
Philipp Winkler sorgte für eine humorvolle Moderation, die Kindergarten- und Volksschulkinder brachten sich mit netten Lieder ein, das Bläserquartett der Feuerwehrmusikkapelle Lupitsch und die Salinenmusikkapelle Altaussee sorgten für die musikalische Umrahmung.
Das neue Veranstaltungszentrum ist mit einem großen Saal und einer modernen Akustik ausgestattet, das Cafe wird von Renate Angerer betrieben. Wie Bgm. Gerald Loitzl berichtete, wird man den Kostenrahmen mit 6,1 Mio halten können: 3,1 Mio kommen vom Land, 2,8 Mio mussten aufgenommen werden, der Rest kommt aus Eigenmitteln (Kanalrücklagen, sie dürfen nach Abstimmung mit der Gemeindeaufsicht dafür verwendet werden). Das Projekt hat 2022 Formen angenommen und ist von der damaligen ÖVP/SPÖ Koalition umgesetzt worden. Freilich dauerte es bis zur Realisierung noch einige Zeit, Behördenverfahren und der Ausgang von Aufsichtsbeschwerden mussten abgewartet werden.
Die Bauzeit für das Veranstaltungszentrum betrug letztlich 15 Monate. Insgesamt finden im Saal 250 – 300 Personen Platz. Das Haus wurde in Holzbauweise errichtet. Im Inneren gibt es die Möglichkeit, eine flexible Bühne aufzubauen. Kellerräume können im Katastrophenfall als Lagerräume genutzt werden, im Falle eines Blackouts ist das Gebäude mit Notstrom versorgt.
Die Umsetzung erfolgte durch viele Firmen, an der Spitze die Köflacher Siedlungsgenossenschaft, die Planung erfolgte durch Liebessinn Architektur/Aglaja Reicher, die Bauumsetzung u.a. durch Swietelsky und Kieninger.
Die Stimmung war natürlich bestens, Max und Barbara Hentschel sorgten für eine tolle Bewirtung. Nach der Panoramabahn auf den Loser, die vor einem Jahr eröffnet wurde, ein weiteres Millionenprojekt, das von der Losergemeinde umgesetzt werden konnte. Jetzt gilt es, das neue Veranstaltungszentrum mit Leben zu erfüllen.
Das ist gut angekommen: Aglaja Reicher übergab der Gemeinde im Namen der bauausführenden Firmen für die Störung des Kindergartenlebens einen Scheck mit 5.000.- Euro zum Ankauf diverser Geräte.
Rainer/Ingrid Hilbrand
Mehr in einem ARF – Fernsehbericht













