Neueröffnung des Wirtshauses zum Römerstein in Bad Aussee

Am 15. Oktober fand die Neueröffnung des Wirtshauses zum Römerstein statt. Vertreter der Stadtgemeinde, Lieferanten und Partner sowie Freunde von Baaska und Benjamin folgten der Einladung. Nach einem Sektempfang im großzügigen Foyer, in dem sich auch die zwei Römersteine befinden wurde im liebevoll dekorierten Gastraum ein Abendessen serviert. Bürgermeister Thomas Schönauer, Stadtamtsdirektor Rudolf Gasperl, Geschäftsführerin des Ausseerland-Tourismus Pamela Binder und Bürgermeister a.D. Franz Frosch würdigten in ihren Grußbotschaften die Anstrengungen der letzten sechs Wochen und brachten die Bedeutung des Wirtshauses als weiteren Ort der Gastlichkeit, der Begegnung und des kulinarischen Genusses zum Ausdruck. Die Freundin von Baaska, Katharina Gnigler, Sommeliere des Jahres 2025, Dieter und Christina Hundt sowie Familienmitglieder von Baaska und Benjamin übermittelten ebenfalls ihre Glückwünsche. Pfarrer Michael Unger bestärkte Baaska und Benjamin ihren Traum zu leben und spendete den Segen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Brüder Stiegler.

Im neuen Glanz

Sechs Wochen lang wurde geputzt, repariert und gestaltet. Nun erstrahlt das Wirtshaus in neuem Glanz. „Wir sagen danke, bei allen, die uns geholfen haben, bei unseren Familien, Freunden und Bekannten sowie ganz besonders bei der Stadtgemeinde Bad Aussee.“ Mit dem Zitat „Viele Hände, rasches Ende“ bringen Baaska und Benjamin diese Punktlandung für den Wirtshaubetrieb zum Ausdruck.

Regional und saisonal

„Für unsere Gäste nur das Beste!“ lautet der Leitspruch von Baaska und Benjamin. Und das zu leistbaren Preisen. Dies ist nur mit einer regionalen und saisonalen Herangehensweise und unseren engagierten heimischen Lieferanten mit ihren hochwertigen Produkten möglich.
„Wir laden alle ein, sich mit uns auf eine kulinarische Reise entlang des Jahreskreises und unseres kulinarischen Erbes zu begeben!“ So Baaska und Benjamin.

Die Wirtsleute legen los

Der Tatendrang bei Baaska und Benjamin ist groß. Schritt für Schritt bauen sie ihr Angebot aus. Vom klassischen Frühschoppen über Mittagsmenüs und a-la-cart-Angeboten bis hin zu mehrgängigen Menüs mit Weinbegleitung reicht das Angebot. Über die große Nachfrage freuen sich Baaska und Benjamin sehr.

Auch Montag und Dienstag geöffnet

Das Wirtshaus ist an allen Tagen der Woche geöffnet. Besonders wichtig ist Baaska und Benjamin auch an den Montagen und Dienstagen für ihre Gäste da zu sein.

Beherbergung startet am 1. Dezember

Alle Zimmer werden zurzeit umfassend renoviert. Die Beherbergung startet am 1. Dezember. Baaska und Benjamin wollen ihren Gästen in diesem zirka 700 Jahre alten Prachtbau auch im Bereich der Beherbergung ein überzeugendes Angebot legen.

Eindrücke von der feierlichen Eröffnung gibt es in einem ARF-Fernsehbericht ab Mittwoch, 22. Oktober, im Kabel und ab Donnerstag, 23. Oktober, auf der ARF-Website.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at