Vortrag: „Ein Berg ist kein Frosch” – Der Faktor Mensch bei Lawinenunfällen

Warum kommt es beim Skitourengehen und Freeriden immer wieder zu Lawinenunfällen? Schnee und Gelände sind nicht alleine ausschlaggebend – entscheidend ist oft auch das Verhalten der Menschen. In den winterlichen Bergen müssen ständig Entscheidungen getroffen werden, und nicht jede davon ist die richtige. Falsche Entscheidungen können fatale Folgen haben.

In seinem kurzweiligen Vortrag geht Stephan Skrobar diesem Phänomen auf den Grund. Er zeigt typische psychologische Fallen auf, in die sowohl ambitionierte Hobbysportler als auch Profis immer wieder tappen, und berichtet von persönlichen Erfahrungen mit Lawinenabgängen.

Der Abend im Woferlstall richtet sich an interessierte Skitourengeher:innen und Freerider:innen aller Erfahrungsstufen. Der Vortrag dauert etwa eine Stunde, der Eintritt ist frei (freiwillige Spenden willkommen).

Termin: 6. November 2025, 19 Uhr

Mag. Stephan Skrobar ist staatlich geprüfter Skiführer und Skilehrer, Alpinausbilder im Skilehrerverband Steiermark, Alpinberater bei der FIS Freeride World Tour und dem ÖSV, und Vortragender bei der staatlichen Diplomskilehrerausbildung. Stephan lebt in Zauchen/Bad Mitterndorf und reist ziemlich viel in der Welt herum.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at