NAbg. Mario Lindner und Bürgermeisterin Andrea Heinrich zur Schließung der Produktionsschule in Liezen

Bgmin Andrea Heinrich: „Mit großem Bedauern nehme ich die Entscheidung der Landesregierung zur Kenntnis, die Produktionsschule in Liezen zu schließen. Für viele Jugendliche aus unserer Stadt, aber auch aus dem gesamten Bezirk, bedeutet dies den Verlust einer wichtigen Perspektive. Die Produktionsschule war weit mehr als eine Bildungseinrichtung – sie war ein zentraler Anker für junge Menschen, die in ihrer schulischen oder beruflichen Laufbahn Unterstützung benötigen. Die Produktionsschule Liezen war eng mit der regionalen Wirtschaft verzahnt. Unternehmen profitierten davon, dass die Jugendlichen zentrale Schlüsselkompetenzen – wie Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Arbeitspraxis – bereits vor Beginn einer Lehrstelle oder eines Jobs erlernten. Die Erfolgsquote spricht für sich: 70 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Jahr 2024 konnten erfolgreich vermittelt werden – in Ausbildung, Lehre oder direkt in den Arbeitsmarkt. Die Schließung dieser Einrichtung ist ein herber Verlust für unsere Stadt und die gesamte Region. Ich appelliere an die Landesregierung, die Bedeutung dieser Bildungs- und Fördermaßnahme für die Jugendlichen und die regionale Wirtschaft noch einmal zu überdenken. Unser Ziel muss es sein, allen jungen Menschen Chancen zu eröffnen und die regionale Wirtschaft langfristig zu stärken – dafür war die Produktionsschule in Liezen ein unverzichtbarer Partner.“

NAbg. Mario Lindner: „Nach nicht mal einem Jahr im Amt macht blau-schwarze Landesregierung keinen Hehl mehr daraus, dass ihr die jungen Steirer*innen, die Arbeitnehmer*innen und vor allem unsere Regionen vollkommen egal sind! Mit der Schließung der Produktionsschule wird eine erprobte und regional bestens verankerte Einrichtung ohne Not zerschlagen, die gerade für Jugendliche in schwierigen Lagen die Chance auf einen Neustart bietet. Statt Chancen und Perspektiven für unsere nächsten Generationen zu fördern, greifen FPÖ und ÖVP die sozialen Einrichtungen und die regionale Wirtschaft an – gerade in der aktuellen Wirtschaftslage ist das ein besonderes Armutszeugnis!“, betont der Liezener SPÖ-Regionalvorsitzende NAbg. Mario Lindner, „Deshalb kämpfen wir mit voller Kraft für den Erhalt der Produktionsschule in Liezen!”

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at