Am gestrigen Sonntag fand der 24. Bad Ischler RE/MAX KAISERLAUF statt und knapp 700 TeilnehmerInnen wollten bei einem das vier verschiedene Bewerben dabei sein. Das Wetter meinte es gut mit dem Veranstalterteam rund um Obmann Andreas Pfandlbauer und allen SportlerInnen, so blieb es trocken, kühl und doch kam nachmittags auch die Sonne heraus, somit herrschten für eine Laufveranstaltung ideale Bedingungen.
Ein Fest für die ganze Familie
Besonders die Kinder standen am Vormittag im Mittelpunkt des Geschehens. Mehr als 180 junge SportlerInnen nahmen an den Kinderläufen im Kurpark teil und sorgten für gute Stimmung. Von den Superminis, die rund um die Blumenbeete lautstark angefeuert wurden, bis hin zu den Schüler 2, die 4 x um die Hager-Wende bei der Hauptbrücke laufen durften, sah man durchwegs strahlende Kinderaugen und großartige sportliche Leistungen.
Halbmarathon und FunRun
Hauptlauf der Veranstaltung war der RE/MAX KAISERLAUF Halbmarathon bei dem die Teilnehmer fünf Runden durch in der Innenstadt absolvieren, was sowohl für die LäuferInnen als auch für die Zuschauer ein ganz spezielles Erlebnis ist. Vorjahressiegerin Kirsten de Baey-Ruszin – PTSV Rosenheim / Falke sports steigerte sich um fast 3min und gewann den Halbmarathon in 1:16:40 vor Katarina Lovrantova – Salomon in 1:27:53 und Anita Ahorner – City Optik Gmunden in 1:33:27. Bei den Herren lieferten sich Florian Ganitzer aus Großarl und der Goiserer Andreas Englbrecht – Team Sport Lichtenegger in den ersten 3 Runden ein enges Rennen, ab Runde 4 konnte sich Florian etwas absetzten und gewann in 1:11:46 vor Andreas in 1:12:36 und Robert Reiter – LG St. Wolfgang in 1:13:26.
Zusätzlich starteten ebenfalls um 11 Uhr über 100 Läufer am FunRun, der als entspannte Alternative für alle gedacht war, die den Wettkampfgeist in geselliger Runde erleben wollten. Natürlich kann man auch die 2 Stadtrunden sportlich angehen, so gewann Claudia Wimmer – LG St. Wolfgang den Bewerb bei den Damen in 35:55, vor Karin Kretzschmar – Bad Ischl in 36:36 und Frauke Neumann – Aston- Apotheke Magdeburg in 37:00. Bei den Herren setzte sich Rick Rabiser – TriRUn Linz in 29:45, vor Ronald Bruckner – br Technik GmbH in 30:38 und Wolfgang Rath – TrumerTriTeam in 31:03 durch.
Teamgeist bei den Staffeln
Viel Spaß hatten vor allem die 36 Staffeln, die beim 2. Bad Ischl Original Business Run an den Start gingen. Die 3-er Staffeln absolvierten hintereinander je 1 Kaiserlaufrunde mit 4,2km und zeigten nicht nur starke sportliche Leistungen, sondern auch Teamgeist und, dass der Spaß beim Laufsport nicht zu kurz kommt. Bei den Damen gewann das Team der PVA Rehazentrum Bad Ischl, der k.u.k. Hofwirt durfte sich über den Sieg seiner Herren-Staffel freuen und der Skinfit Shop Linz hatte in der Mixed- Wertung die Nase vorne.
Neues Lauf-Kaiserpaares 2025
Höhepunkt der Siegerehrung im Kurpark war bei Sonnenschein, dann der Losentscheid zum Lauf- Kaiserpaar powered by Bad Ischl Original. 7 Damen und 12 Herren finishten alle 3 #badischllaeuft Veranstaltungen und dürfen sich Hoffnung auf die Trophäe, 300 Ischler Gulden und einen Startplatz beim Linz Marathon, dem Salzburg Trailrunning Festival sowie bei der Salzkammergut Trophy machen. Sportstadträtin Marija Gavric fungierte als Losfee und ernannte somit Alexandra Eder – Sportunion Raffeisen Regau und Roland Höll – LG St. Wolfgang zum Lauf-Kaiserpaar 2025 powered by Bad Ischl Original. Eine Auszeichnung für die Leistung und Treue beider zur #badischllaeuft Serie und ein Ansporn für alle Teilnehmer, bei den zukünftigen Events 2026 das Ziel zu erreichen – egal in welcher Zeit.
Ein herzliches Dankeschön gilt den über 60 Helfern, bestehend aus Familienmitgliedern und Freunden, sowie der Stadtgemeinde, dem Bauhof, der Rettung, allen Partnern und Sponsoren. Sport verbindet, das zeigte auch wieder einmal der Kaiserlauf und natürlich geht auch ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die den Lauf mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung bereichert haben.
Und 2026 geht’s dann mit #badischllaeuft auch wieder weiter … und zwar am 14. Juni 2026 mit der Jubiläumsausgabe – dem 30. Bad Ischler SPARKASSE KATRIN-BERGLAUF.
