Feuerwehr-Abschnittsübung im Ausseerland 2025

Bei einem starken Gewitter in Bad Aussee geriet eine Trafostation im Kurpark durch Blitzschlag in Brand, dabei kam es zu einem folgenden Kurzschluss während einer Veranstaltung im Congresshaus wobei eine starke Rauchentwicklung im Haus die Folge war und sich zahlreiche Personen verirrten und vermisst wurden. Durch das anhaltende Unwetter stürzte im Kurpark ein Baum um, wodurch Personen verletzt und darunter eingeklemmt wurden. Durch den Brand bei der Trafostation bestand Umweltgefahr durch einen möglichen Ölaustritt, wodurch Sofortmaßnahmen getroffen werden mussten.

Dies war die Übungsannahme der heurigen Abschnittsübung, welche diesmal von der FF Bad Aussee ausgearbeitet und durchgeführt wurde.

Aufgabe der Einsatzkräfte:

  • Suche und Evakuierung der vermissten Personen im Congresshaus mit schwerem Atemschutz und mittels Drehleiter
  • Brandbekämpfung der Trafostation und Aufbau einer Ölsperre in der Traun wegen möglicher Umweltgefährdung
  • Retten und versorgen der Personen unter dem umgestürzten Baum
  • Umfangreicher Wasserbezug aus der Traun
  • Aufbau Triageplatz und Erkundung aus der Luft mittels Drohne durch das Rote Kreuz
  • Aufbau einer Einsatzleitung und Atemschutzsammelplatz

Insgesamt waren beteiligt:

  • 103 Kräfte der Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen
  • 34 Kräfte des Roten Kreuz mit 6 Fahrzeugen
  • 40 Statisten, welche die Verletzten spielten

Quelle: FF Bad Aussee

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at