Oberwölz/Hinteregg, Bezirk Murau. – Mittwochvormittag, 24. September 2025, verunglückte ein 56-jähriger Radfahrer aus Niederösterreich bei einer Ausfahrt in Oberwölz tödlich.
Der Mann aus dem Bezirk Korneuburg fuhr gegen 10:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Forstweg in Hinteregg bergab. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf dem Schotterweg ins Schleudern und prallte mit dem Kopf gegen einen Stein bzw. Felsen.
Da er wie vereinbart nicht in sein Quartier zurückkehrte und telefonisch nicht erreichbar war, meldeten Angehörige kurz nach 11:00 Uhr eine Abgängigkeit bei der Polizei. Gegen 11:15 Uhr entdeckte eine Zeugin den Mann leblos am Forstweg und verständigte die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod feststellen. Hinweise auf Fremdverschulden ergaben sich nicht.
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesopfer
Tragöß, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Mittwochmorgen, 24. September 2025, kam es auf der L 111 zu einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw. Eine Frau (82) verstarb noch an der Unfallstelle, eine Jugendliche (17) wurde schwer verletzt.
Die 17-Jährige war gegen 08:15 Uhr mit ihrem Pkw von Tragöß in Richtung Bruck an der Mur unterwegs. Nach eigenen Angaben geriet sie ins Rutschen und auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es auf Höhe des Straßenkilometers 15,546 zur Frontalkollision mit dem entgegenkommenden Pkw der 82-Jährigen.
Die Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Hochsteiermark geflogen. Die 82-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Erhebungen zum genauen Unfallhergang sind derzeit im Gange.
27-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt
Weinitzen, Bezirk Graz-Umgebung. – Mittwochnachmittag, 24. September 2025, kam ein 27-jähriger Grazer mit seinem Pkw von der Fahrbahn der L387 ab und verletzte sich dabei.
Gegen 14:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer den Unfall auf Höhe des Straßenkilometers 3,050 („Kohlenriegel“). Der Pkw des Mannes war von der Fahrbahn abgekommen, gegen mehrere Bäume sowie Leitpflöcke geprallt und schwer beschädigt auf einer Böschung zum Stillstand gekommen. Dabei wurden mehrere Bäume umgerissen.
Der Lenker wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Graz eingeliefert. Die Feuerwehr Weinitzen-Oberschöckl barg das Fahrzeug aus der Böschung. Die L387 musste während der Bergungsarbeiten zeitweise vollständig gesperrt werden.
Tödlicher Straßenbahnunfall
Graz, Bezirk Jakomini. – Mittwochnachmittag, 24. September 2025, kam es auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Grazerin wurde von einer Straßenbahn erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle.
Nach bisherigen Erhebungen wurde gegen 16:45 Uhr eine defekte Straßenbahn von einer anderen stadtauswärts abgeschleppt. Vor den beiden Straßenbahnen fuhr ein Firmenfahrzeug der Holding Graz auf dem Gleiskörper. Unmittelbar nach dem Firmenfahrzeug dürfte die 59-Jährige versucht haben, die Gleise zu überqueren. Dabei dürfte sie die beiden nachkommenden Straßenbahnen übersehen haben.
Trotz einer sofort eingeleiteten Notbremsung erfasste die Straßenbahn auf Höhe der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 14 die Frau. Sie geriet unter das Fahrzeug und erlitt dabei tödliche Verletzungen.